Weitere Suchergebnisse für "rechnen mit geld"
Von Farbklang - 10. Februar 2015
Einstein ist ein Programm zum Üben und Lernen von Kopfrechnungen. Sobald die Kinder ihre ersten Rechnungen beherrschen, führe ich Einstein ein. In d...
17
Von Materialkiste - 08. März 2015
Endlich ist er fertig - der Mathekrimi zur Festigung der schriftlichen Grundrechenarten in Klasse 4.Und meine lieben Viertklässler haben letzte Woche...
Von Teach & Share - Grundschule - 11. Februar 2016
Diese Woche sollten die Kinder zum ersten Mal allein Rechenwege zu einem Aufgabenformat finden.Zuvor habe ich entweder verschiedene Rechenwege an die ...
Von Lehrmittelperlen - 27. Juni 2021
Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überp...
25
Von Krabbelwiese - 31. März 2015
Hallo, jaaa - bin noch da. :)Inzwischen kugeliger aber alles gut. Nur mit der Materialerstellung is momentan einfach nix los.Grund dafür ist hauptsä...
2
Von Teach & Share - Grundschule - 23. März 2017
Schriftliche Rechenverfahren sind bei ihrer Einführung oft sehr lehrerzentriert. Der Lehrer erklärt das Verfahren, die Schüler machen es ...
10
Von Grundschul-Ideenbox - 06. August 2016
Endlich Ferien und ich kann ganz in Ruhe Büro aufräumen, Material sortieren und ausmisten und für den Blog liegengebliebenes aufarbeiten... So auch...
Von Wirksame Schule - 29. Oktober 2016
Auf der Seite learningapps.org, die von der PH Bern entwickelt und betreut wird, kann man kostenlos (und sehr einfach) Lern- und Übungsprogramme entw...
Von MalAndersMontessori - 21. März 2014
Ein Schüler meiner Klasse ist nur teilweise in der Lage die Bewegungen seiner Hände gezielt zu steuern. Aufgrund seiner Diagnose ICP (Infantile Cere...
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 24. Mai 2018
Kollegialität kann so gut tun. Auch von Kolleginnen, die man gar nicht kennt. Gestern habe ich folgende Mail erhalten:"Liebe Frau Fuchs,vielen lieben...
Von Moderne Schule - 06. Juni 2016
Lernen am Computer, wird seit Jahren - wenn nicht seit Jahrzehnten - propagiert. Seinerzeit gab es dafür geflügelte Abkürzungen wie etwas CUU (comp...
Von Drachenstübchen - 18. April 2018
Zum Thema Nachbarzahlen (Vorgänger und Nachfolger) habe ich ein paar Übungsblätter erstellt, samt Tafelmaterial mit Übungszwergen. In unserem neue...
5
Von Lernstübchen - 16. November 2015
eine absolut wichtige Grundvoraussetzung für das Rechnen im Zahlenraum bis 10Die Basis-Zahlzerlegungen zu erlernen ist im mathematischen Anfangs...
2
Von Grundschul-Universum - 29. März 2025
Gerade für den Start in dein Referendariat gibt es unzählige Listen und Tipps, die dir das Leben erleichtern sollen. Die habe ich vor dem Beginn des...
4
Von Web2-Unterricht - 22. Mai 2016
Schon als ich vor gut 15 Jahren stolze Besitzerin eines Palms mit Stift war, dachte ich mir, dass auch Computer mit Stift vor allem für die Schule id...
5
Von Lernstübchen - 15. Juli 2017
 und viele werden jetzt gerade einmal tief durchatmenich wünsche euch allen...ich ticke hier im Augenblick in meinem eigenen Rhythmus...viele wi...
20
Von Krabbelwiese - 26. August 2014
Gestern war ich Klassenraum ausmessen (~70 m2). Der kam mir immer viel kleiner vor, mit den Tischen drinnen...In Wahrheit ist er größer als mei...
5
Von Lernstübchen - 23. August 2014
Lernvoraussetzungen feststellen und Unterricht gestaltenwieder mal eine RezensionDas oben genannte Buch aus dem Finkenverlag habe ich in den letz...
16
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Juni 2016
Wir dürfen im nächsten Jahr für Mathe ein zusätzlichen kleines Übungsheft bestellen, dass wir zum "Zwischendurch-Üben", als Differenzierung oder...
17
Von Klassenkunst - 10. Juni 2017
Mathe-Spass mit den Finget SpinnersAn ihnen kommt man derzeit nicht vorbei: den Fidget Spinners!Sie sind überall. In allen Farben und Formen. Leuchte...
Von Lehrmittelperlen - 02. Mai 2017
Gastbeitrag von Christoph Eichhorn Mobbing beunruhigt Eltern extrem. Durch Berichte in der Laienpresse alarmiert, befürchten viele gleich das Schlimm...
Von Moderne Schule - 15. März 2020
Voilà, was ich den Eltern meiner Schulkinder heute früh zum Morgenessen sandte. Vielleicht lege ich etwas gar viel Wert auf Struktur. Es sei jedoch ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Sonniges Klassenzimmer - 19. Mai 2016
Da sich in der ersten Klasse ja vieles um das Lesen, Schreiben (und Rechnen) dreht, bietet sich ein Buchstabenfest als erstes Klassenfest doch wu...
8
Von Grundschul-Ideenbox - 30. Juni 2017
Dank den tollen Posts von Ann vom Sonnigen Klassenzimmer zu ihrem Lehrerkalender, habe ich mich fürs nächste Jahr nun doch mal rangetraut, meinen Pl...
Von Drachenstübchen - 30. Dezember 2018
Und hier nun für euch die Infos zu allen Materialien zum explosiven Jahresabschluss!Endlich ist es soweit! Über 20 lmp-Autoren haben die besten...
2
Von Lernstübchen - 02. April 2015
rund um die Didacta bin ich auf die Spieleaus dem IQ Spiele (Verlag) aufmerksam gewordenund durfte in der letzten Zeit einige Spiele spielen und teste...
Von Trägheit der Klasse? - 28. Juli 2014
GoogleMein geschätzter Kollege Nils hatte in einem seiner sensationellen Unterrichtsbesuche während des Referendariats die geniale Idee, währe...
Von Web2-Unterricht - 25. Januar 2015
Die Menschmaschine, die uns dominiert und zugrunde richtet, geistert seit Jahrhunderten durch die Phantasien der Menschen. So wirklich sind wir ihr bi...
1078 Beiträge insgesamt