ältere Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 05. Februar 2024
3
Von Frau Locke - 03. Februar 2024
Passend zu den Plakaten aus der 3. Klasse werde ich dieses Jahr auch die Multiplikation und die Division aufhängen. Hier kommt schon einmal der erste...
Von Lehrmittelperlen - 31. Januar 2024
Der Besuch eines Bücherladens bedeutet für meine Geldbörse meist den sicheren "Tod". Es gibt so viele Bücher, die mich inhaltlich und auch optisch...
Von Lehrmittelperlen - 29. Januar 2024
Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie alle Karten dieser Reihe mehrere Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler an und erfüllen damit ve...
Von Lehrmittelperlen - 28. Januar 2024
Im Rahmen des Fernstudientags 2024 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. veranstalten wir am Donnerstag, den 25. Januar 2024...
2
Von alphaPROF - 23. Januar 2024
Heike Becker, Kurzi Shortriver und der isb-Fachverlag Diese drei gemeinsam haben ein spannendes Projekt verwirklicht. Heike Becker als Autorin, Kurzi ...
Von Worksheet Crafter - 22. Januar 2024
Dieses Update bringt euch wieder neue Funktionen und Verbesserungen. Hier entlang zu allen Neuerungen.
38
Von Ideenreise - 04. Februar 2024
Bereits Anfang des Schuljahres habe ich mir kleine Kärtchen mit QR-Codes erstellt, die zu verschiedenen Seiten im Netz und auch zu Musikideen führen...
4
Von Frau Locke - 03. Februar 2024
Als ich gerade die schriftliche Multiplikation online stellen wollte, ist mir aufgefallen, dass die Plakate vom letzten Jahr noch gar nicht auf dem Bl...
Von alphaPROF - 30. Januar 2024
Wortstamm-Stadt-Land-Fluss Mit diesem einfachen Spiel wird die Wortstammanalyse leichter gemacht und gleichzeitig in das spielerische Handeln integrie...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 29. Januar 2024
Wordalot (von MAG Interactive) Diesmal stellen wir mit Wordalot wieder ein tolles Wörterrätselspiel vor. Diese App ist für Schulkinder und Erwachse...
1
Von Grundschultante - 27. Januar 2024
Bei uns findet nächste Woche die Schuleinschreibung statt und dafür habe ich diesen süßen Gruß für alle Vorschulkinder gebastelt. Die Vorlage ha...
Im Rahmen des Fernstudientags 2024 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. veranstalteten wir am Donnerstag, den 25. Januar 20...
2
Von ABC-Katze - 23. Januar 2024
 Hallo ihr Lieben,bald behandeln wir im Sachunterricht das Thema "Früher und heute". Da ich zum Thema "Wäsche waschen früher" nichts weiter ge...
Von Prima(r)blog - 21. Januar 2024
Titel: „Anleitung zur Selbstüberlistung“Verlag: YES (hier klicken) Autor: Christian RieckISBN: 978-3-96905-240-2 Zum Inhalt:„ProfRieckR...
Von Lehrmittelperlen - 04. Februar 2024
Von Lehrmittelperlen - 02. Februar 2024
Von Lehrmittelperlen - 30. Januar 2024
In knapp zwei Wochen erreicht die närrische Zeit ihren Höhepunkt. Alle Jahre wieder wird die Frage gestellt, wie man sich verkleiden sollen. Nicht j...
6
Von LernSachen - 28. Januar 2024
Airdrop ist eine sehr bequeme Funktion für Apple iPads, iPhones oder Mac Computern, um Dateien zwischen zwei Geräten im selben Netzwerk austauschen ...
Von alphaPROF - 26. Januar 2024
Das gut einstündige Web-Seminar mit der Psychologin, Lerntherapeutin und LegaKids-Leiterin Dr. Britta Büchner gibt einen Überblick über mögliche ...
Von Lehrmittelperlen - 25. Januar 2024
Eines der bedeutendsten Genies in der Musikwelt würde übermorgen seinen 268. Geburtstag begehen: Wolfgang Amadeus Mozart. Er und seine Schwester "Na...
Von Lehrmittelperlen - 23. Januar 2024
Jedes Jahr werden Tiere, Pflanzen oder ein lebendes System besonders in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gestellt. Mit der Wahl zur "Natur des Jahre...
26
Von Ideenreise - 21. Januar 2024
Heute gibt es wieder ein neues Musik-Material für euch und eure Klassen. Das kleine Paket enthält eine kleine Wissenskartei und ein Mini-Arbeitsheft...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lehrmittelperlen - 01. Februar 2024
Auf Rare Book Room haben Sie die Gelegenheit, sich in antike Bücher der Weltliteratur, der Wissenschaft, Architektur und Musik zu vertiefen.
1
Von Prima(r)blog - 29. Januar 2024
Die ersten AG-Doppelstunden sind inzwischen gelaufen und erste Produkte entstanden. Hier kommt eine Zusammenfassung des bisher Geschafften: Kennenlern...
16
Von Ideenreise - 28. Januar 2024
Aktuell sind wir im Matheunterricht gerade dabei, den Zahlenraum bis 1000 zu erkunden. Dieses Schuljahr habe ich mich bewusst dazu entschieden, den Za...
Von Lehrmittelperlen - 26. Januar 2024
Von Lehrmittelperlen - 24. Januar 2024
Seit 2018 gilt der 24. Jänner als Internationalen Tag der Bildung. Er wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen etabliert, um auf die S...
Von Lehrmittelperlen - 22. Januar 2024
24692 Beiträge insgesamt