Weitere beliebte Beiträge
Von Materialwiese - 09. Januar 2020
Es ist wieder mal so weit und bei vielen stehen die Lernentwicklungsgespräche vor der Tür. Letztes Jahr habe ich das bestehende Material bereits nac...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. September 2018
Ich hätte nie gedacht, dass ich das in der vierten Klasse nochmal brauche. Aber es gibt leider immer noch Kinder, die...
Von Ari unterrichtet - 04. Mai 2021
In meinen Sportstunden und Kindertrainingsstunden arbeite ich sehr gerne mit der Koordinationsleiter. Diese nutze ich sehr vielfältig und für alle A...
Von ABCund123 - 23. November 2015
Seit Monaten schon tüfteln die Kinderradiomenschen in den neun Sendern der ARD. Sie bereiten ein geniales Radioerlebnis vor: fünf Stunden Hörspiele...
4
Von Worksheet Crafter - 14. März 2019
Na, genießt ihr die ersten wärmeren Tage in vollen Zügen? Mit unseren Würfelsymbolen kommt jetzt auch neues Leben in euren Matheunterricht. Besond...
5
Von Grundschul_teacher - 01. September 2022
Die „LehrerKiste“ App! DIE kostenfreie App, um gebrauchtes Unterrichtsmaterial zu verkaufen und kaufen. Für Lehrerhandreichungen, Arbeitshefte, S...
1
Von grundschulkarussell - 05. Juni 2017
Lange habe ich es jetzt nicht mehr geschafft hier rein zu schreiben. Ich hoffe, ihr seht es mir nach. Es gab einfach so viele andere Dinge, die in let...
Von Mompitz - 18. Februar 2015
Von unserem Mompitz Fan Katharina
4
Von Frau Locke - 03. Februar 2024
Als ich gerade die schriftliche Multiplikation online stellen wollte, ist mir aufgefallen, dass die Plakate vom letzten Jahr noch gar nicht auf dem Bl...
4
Von Wahnsinnsklasse - 01. Oktober 2018
VerstärkerplanIn den Kommentaren wurde sich noch ein Erdmännchenrennen gewünscht. Da ich keine Wünsche abschlagen kann, wurde der Wunsch soeben er...
Von Schulimpulse - 08. September 2022
Ziele Erarbeitung des Lautes M Förderung der phonologischen Bewusstheit den Anlaut M erkennen (sprechen, hören, differenzieren) den Laut M deut...
2
Von Hattifnatte - 05. Oktober 2016
Zwei Körperlichkeitspole in den neuen Arbeitsgebieten: Der Körper als pädagogischer Gebrauchsgegenstand: die zu trocknenden Tränen, der abzuwische...
Von Frau Locke - 17. Juni 2019
Werbung - unbezahlt bzw. Eigenwerbung * Da bin ich wieder ☕️🖥⌨️ Die Liste hält sich eigentlich in Grenzen, aber...
10
Von Lernstübchen - 01. Juni 2014
hier nochmal Ordnerrücken für Mathe mit all den Beschriftungen, die euch noch so eingefallen sind.Ich habe die Beschriftungen auch noch einmal auf s...
Von Atelier BuntePunkt - 23. September 2018
Auf dem Blog von Grundschulschnüffler hat die Autorin Mia einen umfangreichen Beitrag zu einem Kunst- Projekt in der 2ten Klasse einer Grundschule ge...
In unserer Reihe “Schriftarten für legasthene Menschen” haben wir verschiedene Fonts vorgestellt, die speziell für legasthene Menschen e...
Von Moderne Schule - 01. Februar 2016
(Hans Traxler, 1976)Erstklässler einer österreichischen Schule haben sich Hans Traxlers Karikatur angeschaut und unter anderem die folgenden Aussage...
Von Lernstübchen - 14. Mai 2019
ein Material für Kinder,die besonderes Futter brauchenLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften h...
Von Lernstübchen - 27. Februar 2015
im Kopf oder halbschriftlich multiplizieren,das ist am Montag die Frage für meine Viertklässlerund soweit ich es überblickewerden sie diese Aufgabe...
29
Von Herrn Emrich schreibt - 28. Mai 2016
Vor wenigen Tagen habe ich im Blog der Tigerklasse das Heftchen zu EM entdeckt. Das Gute daran war, dass Gabi es nicht als Download angeboten hat. Den...
Von Zauberlehrerin - 05. Dezember 2018
Anzeige| Gehört ihr auch zum Team so wenig wie möglich kopieren?🙋🏼‍♀️ #umweltschonend Statt einem Stapel Ko...
Von Buntes Klassenzimmer - 29. April 2015
Hexensprüche laden zu sprachlichen Experimenten ein und das Malen einer Hexe zum kreativen Austoben. Auch die Walpurgisnacht möchte ich im Unterrich...
Von Lernstübchen - 15. März 2014
Ich habe mal einen Versuch gestartet.... Für mein Förderkind versuche ich in der Regel verschiedene Lernbereiche zu verbinden, wenn es sinnvoll ist....
6
Von Lernstübchen - 30. August 2016
hier jetzt die ersten Aufgabenpäckchenund ich kann mich nicht entscheiden,wie ich mit der Nummerierung und farblichen Gestaltung weitermacheangefange...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Frau Fuchs - 19. Mai 2020
(Markenerkennung) Kleine Motivationshilfe für zuhause. Danke @frau.f.aus.w für die Inspiration???? . ???????? . #instalehrer #instateacher #instaleh...
18
Von Lernstübchen - 27. Juni 2015
ich hab´s geschafftund jetzt kehrt hier erst einmal Ruhe ein...eine Pause haben wir uns alle verdient,denn Lesen wie Schreiben erfordert Kraft und Ei...
9
Von Lernstübchen - 01. November 2016
ich bin jetzt hier gelaufen ohne Endeund ob ich wirklich immer da angekommen bin,wo ich auch hinwollte,das könnte noch geprüft werden...hier mein Er...
Von lehrerslotterleben - 13. August 2019
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und somit geht es auch für uns wieder los. 💪🏼 Die Ferien haben wir ausgiebig genossen, ...
Von Lehrmittelperlen - 01. Oktober 2015
Heute geben wir Ihnen Zeit, um sich bei den neuen Lehrmittel Perlen umzuschauen und hier etwas auszuprobieren oder dort etwas Neues zu entdecken. Vie...
10
Von Klassenkunst - 15. September 2014
Sag mal... warum bloggst du eigentlich?Diese Frage wird mir hin und wieder gestellt. "Ich meine, was bringt dir das?" Und jetzt, wo es Klassenkun...
24857 Beiträge insgesamt