Weitere beliebte Beiträge
Von ABCund123 - 18. November 2014
Manchmal ist es ganz praktisch, eine Stoppuhr zu haben. Aber wenn man eine braucht, hat man meistens keine da. Eine lustige Stoppuhr als Kerze gibt es...
Von Lernstübchen - 19. Juli 2014
hier jetzt Legematerial zum Thema....mit den Muggelsteinen sind verschiedene Aufgabenstellungen möglicheine vorgegebenen Anzahl passend ablegenSteine...
2
Von Linde Gundula - 08. Mai 2018
Advertisements
6
Von Buntes Klassenzimmer - 22. Oktober 2017
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe ? Teil 6.1: Teamwork für unseren Wochenplan Wie ich bereits erzählt habe, war für uns von Anfan...
Von Grundschultante - 01. Januar 2019
Im letzten Jahr habe ich diesen Kalender für den Schreibtisch gebastelt und möchte ihn euch nun auch für 2019 online stellen.Würfelkalender 2019
Von Materialwiese - 25. September 2022
Ich freue mich sehr, dass es endlich wieder eine neue interaktive Hörspurgeschichte von mir gibt. Die Hörspur “Gruseljagd an Halloween” ...
Von Lehrmittelperlen - 03. August 2015
Ich bin untröstlich! Nachdem ich erfolglos mehrere verschiedene Fassungen des berühmten Märchens vom Froschkönig gelesen habe, musste ich enttäus...
2
Von Lernstübchen - 22. Juni 2017
im Laufe der nächsten Tage werde ich die Arbeitsblätterzum halbschriftlichen Halbieren noch ergänzenim Archiv einsortieren(und hier dann gar nicht ...
Von Lehrmittelperlen - 08. November 2017
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn ist ein neues Heft aus der Reihe Biblische Geschichten. Das Gleichnis aus dem Neuen Testament wird wie immer mit ...
2
Von alphaPROF - 04. Juli 2017
Ein weiteres neues Lernspiel der „Geheimnisvollen Villa“ ist online. Es geht einerseits um das Leseverständnis und andererseits um das Er...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 23. Oktober 2016
Wieder mal eine tolle Idee einer Kollegin, die ich dieses Jahr ausprobiert habe. Anstatt eines Weihnachtsfests habe ich den Eltern am Elternabend vorg...
Von Lehrmittelperlen - 13. Mai 2017
  Miniperlen Lebenszyklus Frosch     Lernwerkstatt Kartoffeln  Muttertag - Miniperlen Vater - Miniperlen  Die Son...
Von Schulkater - 29. Januar 2019
Von Lernstübchen - 15. März 2014
Ich habe mal einen Versuch gestartet.... Für mein Förderkind versuche ich in der Regel verschiedene Lernbereiche zu verbinden, wenn es sinnvoll ist....
Von ABCund123 - 23. November 2015
Seit Monaten schon tüfteln die Kinderradiomenschen in den neun Sendern der ARD. Sie bereiten ein geniales Radioerlebnis vor: fünf Stunden Hörspiele...
Von Herr Sonderbar - 09. August 2019
Am Montag beginnt das neue Schuljahr. In unseren Stufen ist es eigentlich der Fall, dass die Klassen gemischt sind. Das bedeutet: Kinder, die aus der ...
6
Von Lernstübchen - 30. August 2016
hier jetzt die ersten Aufgabenpäckchenund ich kann mich nicht entscheiden,wie ich mit der Nummerierung und farblichen Gestaltung weitermacheangefange...
Von Lehrmittelperlen - 17. Januar 2023
In Italien werden die letzten drei Tage im Januar „i tre giorni della merla“ - "die drei Tage der Amsel" genannt. Damit sollen die kältesten Tage...
Von Drachenstübchen - 02. März 2018
wann ist der eigentlich? Das wollte heute eine Schülerin von mir wissen.Die Klasse hatte von eifrig gestritten und das Mädchen war nach der durchdis...
Von Atelier BuntePunkt - 23. September 2018
Auf dem Blog von Grundschulschnüffler hat die Autorin Mia einen umfangreichen Beitrag zu einem Kunst- Projekt in der 2ten Klasse einer Grundschule ge...
Von Ideenreiseblog - 08. Oktober 2019
(Werbung wegen Markenerkennung) Gestern habe ich auf Wunsch einer lieben Kollegin noch ein neues Übungsheftchen für den Vorkurs fertig gemac...
Von Mompitz - 18. Februar 2015
Von unserem Mompitz Fan Katharina
Von Moderne Schule - 22. Februar 2016
Fehlende Gerechtigkeit führt oft zu Streit. Deshalb ist es wichtig, dass die Kinder in der Schule den Umgang mit Streit kennen. Natürlich gibt es da...
Von Mrs.Rupäd - 06. Juli 2022
Referate im Mathematikunterricht? Na klar, warum nicht?! Meine Kids informieren sich gerade über berühmte Mathematiker*innen und erstellen Präsenta...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von ABCund123 - 18. Mai 2014
Der Fotograf Vyacheslav Mishchenko interessiert sich für die kleinen Wesen der Natur: Insekten, Schnecken, Reptilien und Amphibien. Diese kleine Wese...
2
Von Lernstübchen - 06. Januar 2016
hier jetzt noch die letzten Arbeitsblätter für morgeneuch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattg...
Von Frau Locke - 17. Juni 2019
Werbung - unbezahlt bzw. Eigenwerbung * Da bin ich wieder ☕️🖥⌨️ Die Liste hält sich eigentlich in Grenzen, aber...
Von Frau Locke - 13. Mai 2020
Nach den Pfingstferien dürfen meine Zwerge hoffentlich wieder kommen ???????? Dafür habe ich ein paar Grundregel-Plakate gestaltet, mit denen wir da...
Von Moderne Schule - 18. Dezember 2017
Bleisatz mag aus didaktischen Gründen seine Berechtigung haben, aber Bleisatz kommt im realen Leben unserer Schulkinder nicht mehr vor. Was liegt da ...
Von flausen.manufaktur - 28. November 2016
Unglaubliche Weihnachten - 24 Rätselreisen um die Weltvon Renus BerbigKlassenstufe: 3/4Inhalt: Der Weihnachtsmann steht auf dem Schlauch: Der Co...
24976 Beiträge insgesamt