Weitere beliebte Beiträge
  Genau zuhören zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Kinder mit Legasthenie oder Dyskalkulie ha...
Von LernSachen - 18. Mai 2020
Eine Digitale Lernplattform bietet erweiterte Möglichkeiten Unterricht digital zu gestalten. Mit dem Einrichten von Kursen können Inhalte, Aufgaben,...
Von Materialwerkstatt - 21. Juli 2022
Bei der UK Couch gibt es eine Vielzahl an variablen Erzählbüchern zu unterschiedlichen Themen. Außerdem erhält man dort kostenlos eine Blankovorla...
Von Moderne Schule - 25. November 2019
In den letzten Jahren habe ich mit den Kindern im Advent jeweils neben den klassischen Adventsthemen wie Kerzen, Gedichte, Geschichten, Lieder und so ...
15
Von Lernstübchen - 08. Dezember 2014
wüsste ich gerne, wie weit ihr schon seid.Mit Subtraktionsgeschichten werden wir vor den Weihnachtsferien noch beginnen,aber mit dem großen Rechnen ...
Bei einer Legasthenie oder Dyskalkulie reicht es nicht, nur an den Fehlern zu arbeiten. Zwei weitere wichtige Faktoren sind Training der Aufmerksamkei...
Von Wirksame Schule - 25. Mai 2017
  Lehrerkommentar   Mia beginnt bei der Fütterung mit den Kaninchen. Für die 3 Tiere gibt es 3 · 2 · 1 = 6 Möglichkeiten, diese in einer Reih...
Von Schulkater - 25. März 2019
Von Frau Locke - 25. Februar 2019
Neu auf dem Blog - eine kleine Kartei zu den Zahlen bis 20 😃 viel Spaß damit! #fraulocke_grundschultante #happyteacher #lehrerleben #ins...
Von Reif für die Ferien - 05. Oktober 2020
Heute möchte ich mich nachträglich von ganzem Herzen bei Christina bedanken!Christina, du hattest bereits im Mai etwas für meinen Blog gespendet un...
9
Von Lernstübchen - 27. November 2015
und dazu werde ich mir am Wochenende noch ein bisschen einfallen lassen,aber nicht heuteund wenn ihr noch Aufgabenstellungen für die Rechen...
Von alphaPROF - 02. Mai 2022
Online-Spiel mit den „zankenden Zauberern“ In diesem Spiel geht einerseits um das Leseverständnis und andererseits um die Funktionen und ...
Von Lernbasar - 06. Mai 2014
mit Pastell- oder Ölfkreiden eine Farbspirale gestalten - dies ist die Herausforderung für heute
1
Von Mompitz - 27. März 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER. Von un...
Von Mrs. Sandy - 10. Dezember 2016
Weihnachten rückt näher, deshalb werden hier einige weihnachtliche Materialien folgen. Hier einmal wieder eine English words ...
Kennen Sie das auch? Die Kinder oder Sie möchten etwas zeichnen, aber wissen nicht was, oder besser noch, wie? Das ist jetzt vorbei! Schauen Sie sic...
Von Lernstübchen - 19. Januar 2020
hier jetzt Arbeitsblätter zum Subtrahieren im Zahlenraum bis 6die ersten AB setzen sich auch Aufgabenpäckchen zusammen,die ein Muster erkennen lasse...
Von Drachenstübchen - 11. April 2021
 Wenn du Schüler mit Deutsch als Fremdsprache hast, dann ist das Erlernen der Zahlen im Zahlenraum bis 100 sicher eine Herausforderung für die ...
Von diegrundschultante - 29. Mai 2019
Ich bin ein Fan von Lesespuren und habe auch schon ein paar auf meinem Blog veröffentlicht. Heute darf ich ein Buch mit Lesespurgeschichten f&uum...
2
Von Grundschultante - 02. Juni 2024
Bei uns ziehen morgen diese Einmaleins-Donuts ins Klassenzimmer ein. Die Kinder schnappen sich einen Donut, schreiben die Aufgaben auf ihren Block und...
1
Von ABCund123 - 07. Mai 2015
Mit diesen Wichtel-Puzzles können Kinder den Umgang mit der Schere sowie mit Klebstoff üben. Die Datei ist ohne Sprachanleitung. Das, was zu machen ...
2
Von Lernstübchen - 27. April 2016
gegen all die dunkelgrauen  Wolkenund die Wintertemperaturenkann er sich so gar nicht durchsetzenund all die wunderbaren Tulpenstehen hier zwar a...
Von Lernstübchen - 22. Juni 2019
und diese Arbeitsblätter sind noch fertigLG GilleBild: JoaSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die ...
15
Von Klassenkunst - 09. Februar 2014
Namen anschreiben? Wozu...?Ich glaube nicht, dass es nur mir so geht. Das Schicksal der namenlosen Blätter ist gleichzeitig auch das Schicksal zahlre...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



53
Von Mrs.Rupäd - 31. Oktober 2021
Spannung, Spaß und Medienpädagogik: Auch in diesem Jahr gibt es einen QR-Code-Adventskalender!
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Februar 2019
Habe heute mal wieder an meinen ASO Materialien gearbeitet. Im zweiten Kapitel "Klassengemeinschaft" werden vor allem die ...
Von Legasthenieverband - 04. Dezember 2014
Es gibt verschiedene Theorien darüber, worin die Ursachen für Legasthenie und Dyskalkulie ? das Adäquat im Bereich der Zahlen ?eigentlich liegen. F...
2
Von Prima(r)blog - 07. Oktober 2016
Mit dem Start der Herbstferien (offiziell ja erst am Montag, gefühlt aber natürlich heute Mittag um eins) gibt es eine kleine dienstliche Blogpause....
Von Lernstübchen - 11. Januar 2017
für manche Kinder sind sicher auch diese Aufgabenals Kopfrechenaufgaben für ein Bingospiel möglich...und die entsprechenden Additionsaufgaben werde...
Von Frau Locke - 13. Februar 2019
WERBUNG - ohne Bezahlung / Gegenleistung * Unser Klassenvieh, der Tafiti - er tröstet, probiert die Brotzeiten, besucht immer andere Kinder am Pl...
21051 Beiträge insgesamt