Weitere beliebte Beiträge
Programmieren gehört zu den neuen Kompetenzen. Auch (kleine) Kinder profitieren davon, wenn sie schon früh ans Programmieren herangeführt werden. M...
Von Legasthenieverband - 20. Februar 2017
ADHS Hilfe für Eltern Vortrag von Dipl.-Päd. Esther Borggrefe, am 10.03.2016 um 19:00 Uhr, An den Drei Eichen 41, 53757 Sankt Augustin Für ADHS-b...
Von Lehrmittelperlen - 13. September 2019
Hier zum Herunterladen als PDF: Grundrechte für LehrpersonenQuelle: We are Teachers
16
Von Lernstübchen - 28. Mai 2014
so könnten sie aussehen, aber für mich erstmal nur Versuche und für euch vielleicht eine Anregung, die Lust macht, sich schon einmal so ein bissche...
Von Lehrmittelperlen - 25. Mai 2015
Eine interessante Broschüre mit Unterrichtsmaterial zum Thema Ökologische Ernährung und Foodwaste ab 3. Klasse finden Sie auf der Webseite des WWF...
Von Lehrmittelperlen - 03. Oktober 2018
Erinnern Sie sich? Mit diesem Fadenspiel konnten wir früher stundenlang unsere Muster wiederholen und nach neuen Kombinationen suchen. Wir nannten es...
4
Von Ideenreise - 05. Februar 2015
Die Pistenregeln: Plakat und LeporelloSeit gestern finden bei uns an der Schule die Skitage statt. Das Ganze läuft noch bis Freitag. Jeden Tag fahren...
Von Die Idee für BSP - 06. Dezember 2017
Die VorgeschichteDas Thema mit den Keulen/Kegeln beschäftigt uns immer noch. Diesmal sollte die Aufgabe nicht mit den Füßen, sondern mit den Hände...
1
Von Lernstübchen - 09. August 2016
hier auf Wunsch eine Blankovorlage der RechenraupenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Joahier die Ansichtund hier der Link
Von Linde Gundula - 01. Juni 2018
Im Stuhlkreis wird der Buchstabe Ff und die Lautgebärde vorgestellt. Dann schwärmen die Kinder aus in die Klasse und suchen zusammen mit ihrem Partn...
Von Schulkater - 15. Mai 2020
32
Von Lernstübchen - 30. Mai 2014
hier jetzt mein Arbeitsplan zu den Flex und Floheften für das erste Schuljahr...Ziel war es für mich, die Unterrichtsinhalte so zu verteilen, dass d...
Von Lernstübchen - 08. September 2016
und hier noch die entsprechenden Arbeitsblätterzur Subtraktion...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: FranziPabst Rechenblattgenerator hi...
Von Lehrmittelperlen - 13. April 2022
 Ganz bewusst abschalten fällt nicht immer leicht. Mit der richtigen Musik in Kombination mit Wasser gelingt es besser. Genießen Sie diese ber...
Von Frau Streng - 10. März 2015
…mal sagen, dass der doofe Router erste Anzeichen von Altersschwäche (*aber so alt ist der eigentlich ja gar nicht*) Pubertät zeigt. Einmal au...
5
Von Lernstübchen - 31. Dezember 2015
und wieder ist ein Aufgabentyp fertig...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software Pabst Rechenblattgenerator Bild: Joahier die Ansic...
Von Mompitz - 14. September 2016
Von unserem Super-Mompitz-Fan Jutta Hallo und liebe Grüße, wir haben heute in Mathe Zahlen verschiedener Malfolgen untersucht und viel Spaß dabei g...
Von Sonniges Klassenzimmer - 29. Juni 2018
Werbung Zur Wiederholung von #addition und #subtraktion im #zahlenraum20 🔢in Form eines Legespiels als #muffins oder #eisbecher 🍨...
1
Von Prima(r)blog - 25. Mai 2021
Heute habe ich mal wieder eine Lektion zu Freundschaft, Streit und Mut lernen dürfen – von zwei ebenso Sechsjährigen. Das Möppelchen (inzwisc...
3
Von Mompitz - 08. Oktober 2014
Mama Mompitz, die ja schon viele bekannte Kinderbücher illustriert hat, hat in Eigenregie das Schweinehund-Bezwinger-Buch geschrieben und illustriert...
Von Materialwiese - 09. März 2017
Liebe Matobe-Kundinnen und -Kunden,leider kam es gestern Nachmittag zu einem Matobe-Server-Totalausfall. Deshalb ist es zurzeit nicht möglich auf die...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. April 2024
Der neue Lehrplan birgt große Herausforderungen. Die Kompetenzraster finde ich vor allem in der Planungsphase (zur Jahresplanung) aber auch f...
Von Ideenreise - 29. April 2015
Themenplakat zum ersten MaiEin Plakat zum "Tag der Arbeit" war ein Wunsch aus der Wunschkiste. Ich hoffe, es gefällt euch und es kommt noch rechtzeit...
1
Von Lernstübchen - 14. Januar 2016
die in meiner Klasse richtig gerne gespielt werdenund die Kinder dabei sehr gut zusammenarbeiten,denn beim Rechnen passt immer der eine auf den a...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. Februar 2019
Das letzte Werkstück mit meiner textilen Werkgruppe (3.Klasse) war dieser Klassenclown. Die Kinder haben vollkommen s...
Von Grundschultante - 01. Oktober 2021
In den ersten Bundesländern stehen die Herbstferien vor der Türe. Es wurde sich die Banderole für die Smarties auch als Feriengruß gewünscht. Das...
Rechtzeitig zu Halloween haben wir 12 online Puzzles erstellt, die online gelöst werden können, sowohl am Computer als auch am Tablet oder Smartphon...
Von Lehrmittelperlen - 12. Juli 2017
  1. Wandplakate zu Haupt- und Nebensätzen  2. Geniess die kleinen Momente auf Task for Two Tuesday  3. und 6. Eine Idee für den Kun...
Von Atelier BuntePunkt - 31. Januar 2014
Interview mit der Kinderbild- Malerin Sonja MengkowskiAutorin: Viv RitterspornLiebe Leser! Heute haben wir mal wieder ein interessantes Interview bei ...
Von Die Idee für BSP - 26. Mai 2015
Die VorgeschichteDieses Spiel entstand im Zuge unseres Ritter und Burgen Projektes in Sachunterricht. Aus der Idee, zwei "Burgen" zu bauen, mit den Di...
24844 Beiträge insgesamt