Weitere Suchergebnisse für "ich rechne mit den zahlen bis 100"
Von Grundschultante - 25. Februar 2018
Heute gibt es auf die Schnelle ein paar Übungsblätter zur schriftlichen Subtraktion. Zuerst mit zweistelligen Zahlen zum Warmwerden und dann geht es...
6
Von Lernstübchen - 14. Januar 2018
für einige Kinder schwieriger als gedachtund so werden wir uns eine kleine Weile damit beschäftigen...euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Will...
Von Wirksame Schule - 13. Mai 2017
  Lehrerkommentar Bei der Lösung dieser Aufgabe hilft es, wenn man sich die Zahlen der 7er-Reihe aufschreibt und anschließend überlegt, welche d...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 11. September 2023
123 Zahlen für Kinder lernen (von Toy Tap LLC) Bei dieser App sollen Kinder auf spielerische und interaktive Weise das Zählen erlernen. Es werden di...
2
Von Lernstübchen - 12. November 2016
hier jetzt der gleiche Schwierigkeitgradam Zahlenstrahl mit EinerschrittenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Lin...
Von Grundschultante - 12. Dezember 2023
Wir haben in den letzten Tagen ein neues Spiel in Mathe ausprobiert. Besonders zum Vergleichen der Zahlen in einem neuen Zahlenraum eignet sich das Sp...
Von ABCund123 - 30. November 2015
Dyslexia Games bietet eine schöne kostenlose Datei an, um die Zahlen kennen zu lernen oder zu vertiefen. Es werden die Zahlen von 0 bis 10 dargestell...
5
Von Grundschultante - 11. Juni 2019
Bis zum Ende des Schuljahres wiederholen wir nun fleißig Plus- und Minusaufgaben bis 20. In dieser Stunde haben wir das mit den Rechenkleeblättern g...
Von Lernstübchen - 23. Oktober 2017
neben grundsätzlichen Überlegungen schließe ich die Lücken, denn zum Ordnen der Zahlen habe ich noch nichts erstellt...LG Gille hier die Ansi...
6
Von Lernstübchen - 14. November 2016
hier jetzt die letzten Dateienzum Eintragen und Verbinden am ZahlenstrahlLG Gille Schrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichthier der Li...
1
Von Materialwiese - 07. Januar 2022
Da Pop-its bei den Kindern immer noch hoch im Kurs sind, habe ich weiteres Material erstellt, um sie sinnvoll in den Unterricht der Grundschule einzub...
3
Von Grundschultante - 30. August 2022
Vor einiger Zeit habe ich schon Himmel und Hölle-Spiele zum Einmaleins erstellt. Nun habe ich noch eine Version mit den verliebten Zahlen entworfen.I...
2
Von Materialwerkstatt - 19. November 2023
Bei diesen Aufgaben zur optischen Differenzierung von Zahlen sollen die angegebenen Ziffern mit farbigen Chips markiert werden. Ich habe transparente ...
23
Von Ideenreise - 16. Oktober 2016
Stationen: Die Zahlen bis 10 000Im Mathematikunterricht sind wir nun bei den Zahlen bis 10 000 angelangt. Nachdem wir letzte Woche viel mit Material g...
EINLADUNG zu den Seminaren Zahlenwald und Zahlengarten persönlich von Herrn Professor Preiß, Entwickler des Programmes aus Deutschland, vorgestell...
Von Legasthenieverband - 05. September 2016
Die Hausnummer meiner Trainings-Praxis ist 4. Der Arzt im Haus nebenan hat die Hausnummer 6. Jetzt rechnen wir das mal schnell zusammen: 4+6=10! R...
3
Von Grundschultante - 13. März 2017
Ich habe ein Übersichtsplakat zu den römischen Zahlen erstellt. Vielleicht kann es ja auch jemand für sein Klassenzimmer brauchen.Plakat römische ...
Von Lernstübchen - 07. September 2015
hier eine Vorlageich werde Zahlenkärtchen dazulegenund dann können die Kinder die gezogenen Zahlen mit Strichen und Punkten darstellenund dann ...
Von ABCund123 - 20. September 2014
Der Zahlenraum bis 100 ist ein wichtiger Bestandteil des Mathe-Unterrichts in der Volksschule. Damit Kinder in diesem Zahlenraum gut rechnen können, ...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. März 2015
Jedes Kärtchen hat eine Größe von 6,8 cm. Auf einem A4 Blatt sind 12 Zahlen angeordnet. Ich habe die Blätter absichtlich einzeln eingestellt. Eine...
2
Von Ideenreise - 08. April 2014
Verliebte Zahlen mit Eulen von ValundrielHeute darf ich euch wieder ein superschönes Material von Valundriel (Britta) anbieten. Da ich ja Eulen total...
2
Von Lernstübchen - 10. September 2019
in diesem Schuljahr arbeite ich mit dem Übungsheft/dem Förderheft von Denken und Rechnen,allerdings ohne Buch und werde zusätzlichnoch Übungs...
Von Lernstübchen - 04. Februar 2020
hier jetzt die Möglichkeit,auch die Zahldarstellung den Zahlenkarten zuordnen zu lassenund das in einer geordneten und eine ungeordneten Variante...L...
8
Von Grundschultante - 19. September 2018
Auch ich habe mich anstecken lassen und das Buch "Die kleine Eins" mit meinen Erstklässlern gelesen. Dazu habe ich das Tafelmaterial erstellt und wir...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2018
hier sind jetzt jeweils 4 neue Zahlen zu findendie Ausgangszahl kann notiert werdenund die Zahlen, die entstehen ebenfalls,in Partnerarbeit könnte ab...
1
Von Mompitz - 09. Mai 2016
Fritz, der zahlenfressende Mompitz, hilft Kindern beim Erlernen der Mengenerfassung und dem Verständnis von größeren und kleineren Zahlen von 1 bis...
13
Von Lernstübchen - 26. Oktober 2014
die ersten Arbeitsblätter sind fertig,ich habe sie so gelassen, wie sie warenund fortgesetzt....Lösungen zu allen Zerlegungen und die restliche...
3
Von Lernstübchen - 28. Dezember 2015
für dieses Aufgabenformat habe ich mich doch auch noch entschiedenund noch einmal neu durchnummeriert... (für Kinder mit besonderem Förde...
4
Von Lernstübchen - 10. Juli 2014
hier können die Zahlen kleiner geschrieben und außerdem Formen nachgezeichnet oder fortgesetzt werden....Auch das werde ich für alle Ziffern erstel...
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. November 2017
Zum Abschluss unserer ersten Einheit in Mathe Klasse 1 "Zahlen und Mengen" habe ich hier noch ein Arbeitsblatt erstellt, das alles noch einmal im Schn...
857 Beiträge insgesamt