ältere Beiträge
8
Von Lernstübchen - 22. Juni 2016
auch mit kleinen, laminierten Arbeitskärtchenkann man zum Thema Muster fortsetzen arbeiten so können sich die Kinder selbst entscheiden, in wel...
4
Von ABC-Katze - 22. Juni 2016
Hallo allerseits,heute bin ich ja richtig im Bastelwahn! Damit die Freiarbeitsecke meiner zukünftigen Erstklässler nicht zu lange leer bleibt, habe ...
7
Von Buntes Klassenzimmer - 22. Juni 2016
Dass wir allen Mitschülern, die etwas vorstellen, Rückmeldung geben, ist bei uns selbstverständlich. Im Moment arbeite ich noch daran, dass die Kin...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 21. Juni 2016
... die Möglichkeit, die ich euch HIER vorgestellt hatte, Materialtester beim Grundschulstunden-Verlag zu werden?Ich habe nun einige tolle Produkte t...
Von Lernbasar - 21. Juni 2016
Seepferdchen in diese Menge, das kann sich nur um eine große Familie handeln
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 20. Juni 2016
Tiere als Puzzle ( von eralapps) Diese Woche stellen wir ein liebevolles Tierpuzzle vor. Wenn man ein Puzzle fertig hat, dann hört man wie die Tiere ...
Von Worksheet Crafter - 20. Juni 2016
Unser neuestes Erklärvideo zeigt euch in aller Kürze die verschiedenen Möglichkeiten, die der Worksheet Crafter für den Deutsch-Unterricht bietet....
2
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Juni 2016
Vor Kurzem kam bei uns im Rahmen der Literatureinheit zum „Vamperl“ das Thema Tierversuche auf. Dies nehme ich zum Anlass, das Thema Tiers...
Von Klassenkunst - 22. Juni 2016
Quak die Zweite!Passend zur Fensterdekoration "Frösche" gestalteten wir im Kunstunterricht ein fröhliches Frosch-Bild. Dazu malten wir einen grossen...
1
Von ABC-Katze - 22. Juni 2016
Hallo nochmal,eben habe ich auf meiner Festplatte eine angefangene Datei mit Lobkärtchen gefunden und diese prompt fertiggebastelt. Endlich habe ich ...
4
Von Ideenreise - 22. Juni 2016
Sommerliche Grußkärtchen in der Ich-FormIch habe den Schriftzug der letzten Grußkärtchen nun noch auf die Ich-Form umgestellt. Hier ist der Link d...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 21. Juni 2016
... bin ich von vielen Kolleginnen während und nach den Projekttagen gefragt worden. GUT :-) Ganz anders als zuerst geplant, aber insgesamt bin ich d...
2
Von Lernstübchen - 21. Juni 2016
das Schuljahr geht bald zu Endeund ich habe kaum geometrisches Material erarbeitetgar nicht meine Art, denn ich habe diesen Bereich immer gerne i...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Juni 2016
Die Schwächeren meiner Klasse tun sich in Mathe immer noch schwer im Zahlenraum bis 10 zu rechnen, da sie (unter anderem) die verliebten Zahlen noch ...
Am 18. Juni 2016 fand im Audi Max der Universität Salzburg die 22. Fachtagung der diplomierten Legasthenie- & DyskalkulietrainerInnen des EÖDL s...
Von Moderne Schule - 20. Juni 2016
Gibt es eine ideale Klassengröße? Die Antwort ist - wen erstaunt es -: es kommt darauf an. Die Klassengröße spielt eine Rolle, aber...
Von alphaPROF - 22. Juni 2016
Bald stehen die Sommerferien vor der Tür. Da der Stressfaktor Schule in dieser Zeit wegfällt bzw. in den Hintergrund rückt, bleibt mehr Zeit und Kr...
Von ABC-Katze - 22. Juni 2016
Hallo allerseits,für meine Freiarbeitsecke habe ich ein kleines Domino zum Thema "Multiplikation mit Zehnerzahlen" erstellt. Vielleicht gefällt es j...
Auf der 22. Fachtagung des EÖDL hielt Frau Silvia Luger-Linke einen Vortrag zum Thema „In der Natur mit dem Leiterwagen lernen“. Es ging ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 21. Juni 2016
Da wir bald das Thema "Märchen" fächerübergreifend behandeln, habe ich diese Würfel-Abschreibkartei erstellt.Viel Spaß beim Märchen erzählen un...
Frau Christina Buchner zeigte mit viel Pfiff und Elan in ihrem Vortrag „Das Dezimalsystem – Pforte zum denkenden Rechnen“ wie Kinder...
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Juni 2016
Die Schwächeren meiner Klasse tun sich in Mathe immer noch schwer im Zahlenraum bis 10 zu rechnen, da sie (unter anderem) die verliebten Zahlen noch ...
2
Von alphaPROF - 20. Juni 2016
Das Webinar zum Thema ?Weiterführende Schule: Tipps zum Umgang mit LRS beim Übergang? findet heute von 18.00-19.30 Uhr statt. Für viele Schüleri...
Von Lehrmittelperlen - 20. Juni 2016
Früh genug, um sich noch vor den Ferien mit den neuen Forscherfragen zu beschäftigen: Forscherkarten Juli Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprec...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lernstübchen - 22. Juni 2016
auch für dieses Buchmöchte ich mich sehr herzlich bedanken,liebe Stefanieich habe es immer wieder zur Hand genommenund festgestellt, dass es viel vo...
Von Lehrmittelperlen - 22. Juni 2016
Ein hübsches animiertes Video, auf dem fünf bekannte Vögel vorgestellt werden: blackbird (Amsel), swallow (Schwalbe), kingfisher (Eisvogel), swift ...
4
Von Hattifnatte - 21. Juni 2016
„Manchmal“ ist neben dem ganzen Fußballschmonz eines der aktuellen Lernwörter, mit denen ich es wage, die wilden Kerle fünf Wochen vor ...
Von Lehrmittelperlen - 21. Juni 2016
Memorix mit geometrischen Formen Memorix mit 3 Karten Weltraumsprünge Zahlenfolgen (Zahlenraum kann gewählt werden) immer 10 mehr finde 10 Untersc...
4
Von Lernstübchen - 20. Juni 2016
hier noch einmal Material für Kinder,die schon recht sicher mit Rest teilen können...LG Gille Schrift: Grundschrift Will SoftwarePabst Rechenbl...
3
Von Ari unterrichtet - 20. Juni 2016
In der letzten Woche war ich auf der Suche nach Schreibschriftblättern für meine Erstklässler und habe diese tolle Internetseite entdeckt: http://w...
24907 Beiträge insgesamt