ältere Beiträge
Von Prima(r)blog - 14. Mai 2016
Für die Freiarbeitsecke im Englischraum habe ich schon vor längerer Zeit mal ein Legematerial geschrieben, bei dem englischen Begriffen, die recht s...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 14. Mai 2016
Dieses Schuljahr unterrichte ich zum ersten Mal Musik fachfremd. Und obwohl ich es nicht studiert habe, weil ich mir damals die Aufnahmeprüfung mit d...
1
Von Lernstübchen - 13. Mai 2016
hier jetzt das Material zur 3. Station...Geldbeträge können nachgelegt werden,um dann einzelne Scheine zu wechseln,man kann verschiedene Legemöglic...
1
Von Hattifnatte - 12. Mai 2016
* Tauschgut, Glücksbringer, Ekelerreger, Sozialstudie, Geschenk oder aber der einzige Lichtblick an einem wirklich widerlichen Mittwoch: unser aller ...
1
Von Lernstübchen - 12. Mai 2016
hier jetzt 24 Arbeitskarten,die angeben, wie viel Geld gelegt werden soll...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareGeld: www.worksheet crafter hie...
6
Von Lernstübchen - 11. Mai 2016
hier jetzt noch ein Lösungsstreifenzu den Arbeitskartenund vor dem ersten Laminieren wäre eine Kontrolle sicher sinnvollund hier dann eine Rückmeld...
Von alphaPROF - 11. Mai 2016
Das Thema Inklusion ist momentan in aller Munde. Damit Inklusion gelingen kann, müssen allerdings alle gesellschaftliche Akteure gemeinsam ?an einem ...
1
Von Prima(r)blog - 10. Mai 2016
Beim Stöbern auf facebook bin ich heute auf einen Blog aufmerksam geworden, der mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Neben „Lehrerkram&#...
Von Prima(r)blog - 14. Mai 2016
Viele von uns nutzen in ihrem Unterricht selbstgestaltete Arbeitsblätter (AB). Klassische Text-(und Bild-)AB sind oft schnell geschrieben. Aber Räts...
Von alphaPROF - 13. Mai 2016
Da für viele Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien ein Schulwechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ansteht, wird es i...
1
Von Die Idee für BSP - 13. Mai 2016
Die VorgeschichteDie Kinder in unserer Schule wollen gerne Fußball spielen. No na. In der Pause wird gekickt, nach der Schule wird gespielt und jetzt...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 12. Mai 2016
Nach den Pfingstferien beginnen wir im sonnigen Klassenzimmer den Schreibschriftlehrgang. Wir erlernen die vereinfachte Ausangsschrift und die Kinder ...
12
Von Worksheet Crafter - 12. Mai 2016
Ein neues Eulenpaket ist da! Damit könnt ihr ganz leicht anschauliche und spannende Arbeitsblätter zum Rechnen mit Geld erstellen. Die Aufgaben und ...
Von Prima(r)blog - 11. Mai 2016
Trotz Möppels Gießattacken sprießen immer mehr Sonnenblumenwüchslinge aus der Erde heraus. Juchu! So langsam reichen die beiden Hände zum Zählen...
Von Lernbasar - 11. Mai 2016
Eine Blumenwiese im Frühsommer, so könnte sie aussehen. Wir malen ein Bild mit Wasserfarben
Von flausen.manufaktur - 10. Mai 2016
The Smartest Giant in Town by Julia DonaldsonKlassenstufe: 3Lernbereich: My body and my clothesRedemittel: "Do you like...? - Yes, I do. / N...
Von Lehrmittelperlen - 14. Mai 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
6
Von Lernstübchen - 13. Mai 2016
Pfingsten steht vor der Türeund auch ich mache eine Pause...irgendwie will ich es wissen:Ich brauch Bewegung und frische Luft,Radeln geht noch gut,wa...
Das Sprachförderzentrum Wien stellt eine Sammlung Situationsbilder, auch Wimmelbilder genannt, zur Verfügung. Diese sind nicht nur für das Legasthe...
2
Von Ideenreise - 12. Mai 2016
Weitere Blätter für die ÜbungsreiheIch habe noch einen kleinen Nachschlag für die Übungsreihe "Schriftlich subtrahieren" erstellt. Die Datei umfa...
Von Lehrmittelperlen - 12. Mai 2016
Tangram, online online: alle Grundoperationen üben Rette den Wal: auf 10 ergänzen, online zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai: S...
19
Von Prima(r)blog - 11. Mai 2016
Ich brauche mal wieder eure Rückmeldung: Wie haltet ihr es mit den Diktaten??? > Wie sind die Regelungen an eurer Schule? Häufigkeit, Länge, &#...
2
Von Ideenreise - 11. Mai 2016
"Froschige" Grußkärtchen für die FerienDie nächsten Ferien nahen und Lisa hat sich neue Grußkärtchen dafür gewünscht. Man kann die Kärtchen d...
14
Von Lernstübchen - 10. Mai 2016
für den ZR bis 10 und 20 gibt es bereits 8 Stationen zum Geldund damit haben meine Kinder immer gerne und gut gearbeitet....für den ZR bis 100 würd...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Lernstübchen - 13. Mai 2016
hier jetzt noch die 4. Station zum GeldGeldbeträge sollen verschieden gelegt werdenund um ein bisschen deutlicher zu differenzieren,werden verschiede...
Von Lehrmittelperlen - 13. Mai 2016
Überall, wo ich hingehe, stelle ich den Menschen diese Frage: "Denkt an etwas, was ihr in den vergangenen 24 Stunden getan habt, das irgendwie bewir...
2
Von Prima(r)blog - 12. Mai 2016
Heute war es soweit – die Auftaktstunde zur Sexualerziehung stand an. Da die Kinder ja schon wussten, was vor der Tür steht, ging das Kichern b...
Von flausen.manufaktur - 11. Mai 2016
Ich habe schon eine Weile keine flashcards mehr online gestellt, aber heute gibt es - wie versprochen - passend zum picture.book #5 'DogFish'&nbs...
2
Von Lernstübchen - 11. Mai 2016
Geldbeträge zählen(24 Arbeitskarten) und immer sinnvoll ist es,hier auch Spielgeld zur Verfühgung zu stellen,damit auch gelegt werden kann...L...
Von Lehrmittelperlen - 11. Mai 2016
   Eine neue Serie von 140 Aufgabenkarten liegt vor, diesmal zum Rechnen mit Sorten/Grössen und - genau wie beim passenden Lernzieltraining...
24587 Beiträge insgesamt