ältere Beiträge
4
Von ABCund123 - 05. April 2015
Ich wünsche allen frohe Ostern! Ich mache jetzt auch eine Pause. Nach den (bayrischen) Osterferien geht es weiter. Schöne Zeit bis dahin! Bild: DS A...
Von Lernstübchen - 04. April 2015
hier ein Rechenheft zum Trainieren(sicher auch gut geeignet für die Hausaufgaben)euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBi...
8
Von Lernstübchen - 03. April 2015
hier sollen die Kinder erst einmal schauenund ankreuzen, welche Aufgaben sie leicht rechnen können...die rechnen sie dann zuerst und zum Schluss erst...
2
Von Lernstübchen - 02. April 2015
rund um die Didacta bin ich auf die Spieleaus dem IQ Spiele (Verlag) aufmerksam gewordenund durfte in der letzten Zeit einige Spiele spielen und teste...
1
Von Lernstübchen - 01. April 2015
... und nicht nur hinter Regenwolken,auch hinter fürchterlichen Zettelstapeln,wunderschönen und verführerischen Klötzchen,halt hinter allem, was s...
61
Von Reif für die Ferien - 01. April 2015
Yippieh!Mein erstes selbsterstelltes Lapbook ist fertig.Nach den Ferien steige ich mit den Kindern meiner zweiten Klasse ins Thema Magnete ein und mö...
16
Von Herrn Emrich schreibt - 31. März 2015
Am Wochenende hatte ich einen kleinen Mailaustausch mit Fabian von den Grundschulblogs. Wir kamen unter anderem auf den dortigen Chat zu sprechen, der...
34
Von Materialwiese - 31. März 2015
An unserer Schule lesen die Kinder in den Ferien ein Ferienbuch. In den Herbstferien hatte ich 5 Bücher zur Auswahl gestellt, was trotz Wahlmöglichk...
Von Lernstübchen - 04. April 2015
zweifach differenziertund ich hoffe, dass es so jetzt insgesamt zu dem Leistungsvermögen der Kinder passt ....auch diese Blätter sind im Kopfre...
Von ABCund123 - 04. April 2015
Mit etwas Verspätung gibt es heute die Schreiben und würfeln-Datei für den April. Das Format ist inzwischen bekannt: Mit einem Würfel machen die K...
2
Von Lernstübchen - 03. April 2015
hier sind weniger Aufgaben zu rechnen und eine Anschauung gibt es immer nocheuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareRechenbl...
Von Lernbasar - 02. April 2015
Seifenblasen faszinieren Kinder - kann man so was eigentlich auch selbst zeichnen? Ja, das geht und auch noch recht einfach!
1
Von Lernstübchen - 01. April 2015
auch nur für die Kinder,die mit dem Buchstabenlehrgang abgeschlossen habenund Futter brauchenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hie...
3
Von Lernstübchen - 01. April 2015
zur besonderen Förderung habe ich einige Wörter mit ie zusammengestelltund dazu einen Aufgabenfächer erstellt...euch einen schönen TagLG GilleSchr...
1
Von Worksheet Crafter - 31. März 2015
Ja, das gibt es tatsächlich. Letztes Jahr kam Frau Doris Schäfer von “Helfen auf Reisen” auf mich zu. Doris reist einmal jährlich ehren...
2
Von Lernstübchen - 31. März 2015
hier die ersten Lernkärtchen ohne Anschauungeuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier eine Ansichtund hier der Link
17
Von Lernstübchen - 04. April 2015
um aus einer Auswahl Arbeitsblätter wählen zu könnne,habe ich wieder verschiedene Themenordner mit Arbeitsblättern zusammengestellt...LG Gill...
1
Von Herrn Emrich schreibt - 03. April 2015
Wenn in den Massenmedien einmal in den letzten Jahren über die Grundschule berichtet wurde, dann hatte es in den meisten Fällen mit dem Thema “...
Jährlich wird vom Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie (EÖDL) eine Fachtagung für diplomierte Legasthenie- und DyskalkulietrainerInnen ...
8
Von Lernstübchen - 02. April 2015
hier noch einige Schreibblätter zum ieeuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Nicole Trapphier eine Ansicht  u...
8
Von Frau Streng - 01. April 2015
Was als vereinzeltes Auftauchen von “Gästen” begann, die man anfangs noch ganz gut hinauskomplimentieren konnte und die mit der Zeit hart...
8
Von Lernstübchen - 31. März 2015
hier zum Hören eine Übung,die ich mit dem Programm Zabulo erstellt habeund wegen der Bildrechte nicht hochladen kann....Vielleicht kann es trotzdem ...
Von Lernstübchen - 31. März 2015
mit dem ie werden wir uns nach den Ferien beschäftigenund ein paar Arbeitsblätter möchte ich dazu erstellen...hier die zum Schreiben...Schrift: Gru...
7
Von Lernstübchen - 30. März 2015
auf die ich heute einfach noch Lust hatte,denn zum Rechenfächer schneiden bin ich oft zu bequem,aber die Kinder rechnen so gerne damiteuch einen schÃ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Mompitz - 03. April 2015
Von unserem Mompitz Fan Oliver. Danke! “Uhr lesen” (Druckschrift und vereinfachte Ausgangsschrift – die Dateien sind identisch, unte...
2
Von Lernstübchen - 02. April 2015
hier auf die Schnelle noch ein paar Kopfrechenblätter....ich werde verschiedene Angebote zusammenstellenund in einem Kopfrechenordner für die Kinder...
6
Von ABCund123 - 02. April 2015
Von Appp Media gibt es nach der 1×1 App nun auch eine App, um das 1+1 zu üben. Endlich können Kinder Plus und Minus im Zahlenraum bis 20 oder i...
3
Von Farbklang - 01. April 2015
Je mehr man mit den Kindern spielerisch erarbeitet, desto eher bleibt etwas bei ihnen hängen. Also versuche ich den Kindern, die eine andere Erstspra...
25
Von Krabbelwiese - 31. März 2015
Hallo, jaaa - bin noch da. :)Inzwischen kugeliger aber alles gut. Nur mit der Materialerstellung is momentan einfach nix los.Grund dafür ist hauptsä...
2
Von Lernstübchen - 31. März 2015
hier zum Üben der AufgabenAufgabenkarten mit Anschauung...Für manche Aufgaben finde ich die Anordnung der Punkteauch untereinander sinnvoll, aber fÃ...
20960 Beiträge insgesamt