Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 09. September 2014
hier ein Stundenplan Bild: Malerin Sonja MengkowskiSchrift: Grundschrift Will Software  Ich brauche einen für meine Klasseund nachdem noch ...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 29. Mai 2017
klocki (von Maciej Targoni) Diese Woche stellen wir einen einfach gestalteten aber super kniffligen Rätselspass vor. Bei dieser App wird das räumlic...
Von Lernstübchen - 06. März 2014
Rund um kleine Bilddiktate ist der Fantasie ja bekanntlich keine Grenze gesetzt.Die Vorlagen für kleine Heftchen sind zum Knicken (der Länge nach) g...
Von Trägheit der Klasse? - 09. Dezember 2013
Evaluation - ein Wort, dass bei vielen Kollegen einen unangenehmen Schauer über den Rücken gleiten lässt. Das kann an der (hyper)inflationären Ve...
Von flausen.manufaktur - 03. April 2019
Guten Abend! Heute gibt es wieder flashcards und wordcards, diesmal zum Thema prepositions. Abgebildet sind: vor, neben, unter, zwischen, hinter, auf,...
Von Lehrmittelperlen - 23. Mai 2022
Immer wieder versuche ich etwas, was man nicht unbedingt mit Lernen in Verbindung bringt, in Stunden einzubauen. Dazu gehört z.B. die Seite "Quick, ...
2
Von Lernstübchen - 05. September 2016
weitere Karten zum Gedächtnistrainingin dem höchsten Schwierigkeitsgrad...eine mögliche Steigerung habe ich noch im Kopfund würde mich freuen,wenn...
Von diegrundschultante - 10. Januar 2019
Diese Puzzleteile helfen bei der Gruppeneinteilung. Eine weitere Variante habe ich für die STEX-Methde entworfen. Ich habe Puzzel sowohl für...
10
Von Lernstübchen - 16. Dezember 2016
hier ist jetzt noch ein Domino in Zusammenarbeit entstandenund vielleicht mag ja jemand noch einmal nachrechen...manchmal sieht man zum Schluss doch i...
Von Lernstübchen - 08. Dezember 2019
hier jetzt sämtliche Zerlegungsaufgabenin den Zahlenhäusern...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalen...
Von ABCund123 - 21. Februar 2014
In der Datei “Clowns, Partyhüte und Aliens” steckt der Teufel im Detail. Auf den ersten Blick sehen die Figuren alle gleich aus, aber wer...
Von Lehrmittelperlen - 22. August 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige Lösung mit kurzer Erklärung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 10...
2
Von Lernstübchen - 18. September 2019
bis zu den Herbstferien werden wir in Mathedie Ziffern alle eingefährt haben und sie schreiben könnenund die Mengenerfassung wird das zweite Thema s...
Von Schulimpulse - 29. Oktober 2023
Die nachfolgende komplexe Leistung rund um Wintergedichte zeigt, wie sich praktische, mündliche und schriftliche Anteile am Thema „Wintergedich...
2
Von Logbuchinklusion - 02. April 2017
Meine kleinen Monster haben nun jeden Tag die Gelegenheit, neben unsere übliche Einstiegsrunde mit der Frage „Wie geht es dir?“, auch noc...
5
Von Grundschul-Ideenbox - 02. April 2020
Ein paar von euch nutzen die Zeit, um das Klassenzimmer etwas auf Vordermann zu bringen, daher trudelten nochmal Wünsche ein zur Tagestransparenz.Die...
Von Legasthenieverband - 14. März 2017
Wir bitten um Teilnahme bei folgender Umfrage: Liebe Eltern, als Eltern von Kindern mit Lernstörungen sind Sie und Ihr Kind vielen Herausforderungen...
9
Von Worksheet Crafter - 03. Februar 2021
Die Tage draußen werden zwar inzwischen wieder etwas länger und heller, bei Worksheet Go! wird es dagegen dunkel. Aber keine Sorge, wir haben keine ...
1
Von Fräulein Löwenzahn - 15. Juli 2014
Ein solches Spielzelt ist eine super Sache und man kann es vielseitig einsetzen. Zum Beispiel in der Bibliothek, im Garten oder in einer Ecke für Rol...
Von Moderne Schule - 10. August 2015
handfest, real.Rein persönlich bevorzuge ich reales Übungsmaterial, also solches zum anfassen und mit dem die Kinder handfest arbeiten können: Wen...
1
Von Reif für die Ferien - 27. März 2020
Für irgendetwas muss die Zwangspause ja gut sein!Und heute hat sie dazu geführt, dass ich mein Material zur Einheit "vegetables" aufgearbeitet und e...
18
Von Krabbelwiese - 05. April 2014
Ich versuche gerade ein Silbenquartett zu erstellen, mit zweisilbigen Wörtern.Soll etwa so aussehen:Vier Seiten mit je zwei zusammengehörigen Pärch...
Von flausen.manufaktur - 22. Juni 2018
Heute gibt es ein Arbeitsblatt, dass ich noch vor der langen flausen.manufaktur Pause in petto hatte. Es ist ein Zusatzangebot zum Lernbereich school ...
Von LernSachen - 30. April 2020
Wer ein gutes Erklärvideo erstellen will hat vieles zu beachten. Neben der didaktischen Aufbereitung und guter Bildqualität ist eine gute Sprachqual...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Prima(r)blog - 25. November 2022
Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einz...
Von Web2-Unterricht - 06. August 2014
In England wird ab Herbst 14 das neue Schulfach Computing ab der ersten Klasse unterrichtet. Interessanter Bericht darüber finden Sie hier.
Von Lernstübchen - 19. Juni 2018
auch für die Bingospiele ist es sinnvoll für meine Lerngruppe,wenn es Spielbretter mit Aufgaben gibt, die immer den gleichen Divisor haben...und so ...
Von Grundschul_teacher - 07. Januar 2022
Gerade in dieser unsicheren Zeit ist es wichtig, dass die Kinder positive Gedankenmuster entwickeln und / oder zumindest wissen, dass es sie gibt und ...
5
Von Lernstübchen - 17. Mai 2015
auch diese Material hat sich beim Plusrechnen bewährtund so kommt es jetzt auch zum Minusrechnen....LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier d...
Von Lehrmittelperlen - 30. November 2018
Mitten im tiefsten Winter: Aus Kraftquellen leben Vor wenigen Tagen habe ich schon darauf hingewiesen: Im Adventskalender von weba2 erwartet uns jeden...
24588 Beiträge insgesamt