ältere Beiträge
Von alphaPROF - 13. Januar 2016
Schülerinnen und Schüler haben häufig den Eindruck, Lesen und Schreiben seien sozusagen Selbstzweck: Man muss es für die Schule lernen. Ihnen blei...
Von Lernstübchen - 13. Januar 2016
Lernkarten zum doppelseitigen kopierenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.worksheet crafter  hier eine Ansichtund hier der Link
Von Lehrmittelperlen - 13. Januar 2016
Die Blaumeise erscheint im Winter regelmässig am Futterhäuschen, wo sie vom Fenster aus gut beobachtet werden kann. Im Siedlungsgebiet ist die Blau...
Von Grundschul-Ideenbox - 12. Januar 2016
Bei meiner Dreiern stehen jetzt die ersten Präsentationen an.Gemeinsam werden wir eine Expertenmappe zum Thema "Tiere im Winter" erstellen.Dafür ber...
4
Von Ari unterrichtet - 12. Januar 2016
Happy New Year 2016 – und schon wieder mitten im Stress. Die Halbjahresgespräche stehen an, letzte Tests müssen geschrieben- und die Noten fer...
Von Buntes Klassenzimmer - 12. Januar 2016
Das Thema Briefe wird oftmals in Klasse 3 behandelt. Auch wir haben uns bereits vor den Ferien mit dem Thema beschäftigt. Eingeführt wurde es mit ei...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 11. Januar 2016
ABC – lerne die Buchstaben (von heubach media) Diese Woche stellen wir eine ABC Lern-App vor. Die Kinder sollen die Buchstaben mit den Fingern n...
1
Von Moderne Schule - 11. Januar 2016
Im Herbst wies ich auf die Vorteile des "Freien Schreibens" hin, nachdem in der Woche zuvor auf Gerd Hähnels Jugendroman "Viktor im Schattenland" vor...
6
Von Lernstübchen - 13. Januar 2016
ich bin immer auf der Suchenach Bildern, die mir gefallenund die ich gleichzeitig auch im Lernstübchen nutzen darfund ich bin fündig geworden...die ...
2
Von Ari unterrichtet - 13. Januar 2016
In den letzten Wochen haben die Kids aus der 6. Klasse fleißig an ihren Lapbooks zum Thema London gearbeitet. Gestern und heute durften sie ihre Erge...
Von Grundschul-Ideenbox - 13. Januar 2016
Lange habe ich nach einer sinnvollen Idee gesucht, wie ich das Rechtschreibtraining als ein regelmäßiges Element etablieren kann. Dann kam Kerstin...
9
Von Lernstübchen - 12. Januar 2016
im Matheunterricht beschäftigen wir uns mit der Uhrund haben heute volle Stunden eingestellt und abgelesen...hier ein passendes Arbeitsblattund gleic...
7
Von Worksheet Crafter - 12. Januar 2016
Die meisten von euch wissen mittlerweile, dass zum Worksheet Crafter mittlerweile eine Materialbörse gehört. Auf dieser Plattform könnt ihr ganz un...
5
Von Ideenreise - 12. Januar 2016
Plakat "Märchen"Nachdem mehrfach nachgefragt wurde, habe ich nun das Englischplakat zu "fairy tales" auch mit einem deutschen Schriftzug&nb...
Von Buntes Klassenzimmer - 11. Januar 2016
Wer die vorherigen Beiträge dieser Serie noch nicht gelesen hat und gerne nachlesen möchte, was es mit dem Wörterlotto auf sich hat, der schaut bit...
Von Lehrmittelperlen - 11. Januar 2016
Ganz neu sind eigentlich nur die Wandplakate zu den Wortarten, die ich auf Wusnch einer Kollegin erstellt habe. Darauf habe ich jedoch die Wortarten...
6
Von Hattifnatte - 13. Januar 2016
Der Winter bietet sich ja aufs wahnwitzigste dafür an, so richtig verschnupft zu sein. Und um der Jahreszeit zur Freude zu gereichen, bin ich das dan...
10
Von Prima(r)blog - 13. Januar 2016
Ich weiß ja nicht, ob es euch auch so geht: Wenn ich mir nicht alles aufschreibe, ist es meist verloren… Um dem zumindest klassenorganisatorisc...
Von Grundschul-Ideenbox - 13. Januar 2016
Verschiedenes Material für MatheSachrechen-ZugZur Lok von 1001ausmalbilder.de habe ich mit Word Waggons gestaltet, die verschiedene Tipps zur Bearb...
2
Von Die Idee für BSP - 12. Januar 2016
Die VorgeschichteDiese Übung mit dem Weichboden kenne ich mittlerweile auch schon ein paar Jahre. Und immer wieder möchte ich sie selbst auch durchf...
6
Von Ideenreise - 12. Januar 2016
Bild- und Wortkarten "weather"Claire hat sich Flashcards/Wordcards zum Thema "weather" gewünscht. Da die Karten so halb fertig auf meinem PC schlumme...
2
Von ABCund123 - 12. Januar 2016
Zwei Blätter mit Cartoonfiguren zum Nachfahren. Einmal sind die Figuren alle einzeln, einmal überlappen sie einander. Das ist schon etwas anspruchsv...
2
Von Lernstübchen - 11. Januar 2016
hier die gleiche Aufgabenstellung für die Minusaufgabensie hat sich heute für die Förderung sehr bewährtund lässt sich verschieden und immer wied...
Von Prima(r)blog - 10. Januar 2016
Und nochmal was zu den Bundesländern: Angelehnt an die altbekannten Aufstell-Partnerkarten zum Einmaleins-Üben in Mathe habe ich mal ein kleines Spi...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


4
Von Legasthenieverband - 13. Januar 2016
Der DVLD hat eine Infografik zum Thema Legasthenie ausgearbeitet. Die Punkte dienen zum besseren Verständnis legasthener Menschen: 10 wichtige Fakten...
Von Grundschul-Ideenbox - 13. Januar 2016
Diverses Material für den SachunterrichtEin Arbeitsblatt zum Thema Auge (Teile und Aufgaben)Ein Dokumentationsblatt zu 4 verschiedenen Experimenten z...
5
Von Lernstübchen - 12. Januar 2016
hier schon einmal ein paar Übungsblätter zum Fördernund nicht alle werden sie brauchen, aber mit dem Format haben bei mir recht viele Kinder&n...
Von Prima(r)blog - 12. Januar 2016
Dienstags muss ich erst in der dritten Stunde anfangen. Ich komme trotzdem meist zur zweiten, weil ich dann immer gut was schaffe an Vorbereitung und ...
Von Lehrmittelperlen - 12. Januar 2016
   Piraten oder Engel? - interaktiv und für 3 Schulstufen hübscher Traumfänger Karton-Elefant Pom Pom Vögel mit 20 Lesebüchlein d...
11
Von Sonnenklasse - 11. Januar 2016
Hallo Ihr Lieben,ich bin wieder da. Seit September arbeite ich nun wieder, mittlerweile bin ich aber an einer Gemeinschaftsschule. Dort bin ich vor al...
24587 Beiträge insgesamt