ältere Beiträge
9
Von Teach & Share - Grundschule - 30. Januar 2016
Das Lernen der Uhr: Für mich eine der Königsdisziplinen im Mathematikunterricht der 2. Klasse.Auch wenn viele Kinder insbesondere die vollen Stunden...
Von Lernstübchen - 30. Januar 2016
hier jetzt die entsprechenden Karten zu den SubtraktionsaufgabenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtenund hier der Link
3
Von Buntes Klassenzimmer - 30. Januar 2016
Wir veranstalten demnächst klasseninterne Projekttage. Ich habe lange hin und her überlegt, welches Projekt ich mit den Kindern durchführen könnte...
Von alphaPROF - 29. Januar 2016
Das ist eine große Freude und Anerkennung für LegaKids, denn ein digita Preis gilt sozusagen als die höchste Qualitätsauszeichnung für digitale B...
Vergangene Woche haben wir neue Spiele für die Wahrnehmung vorgestellt. Ein anderer wichtiger Pfeiler eines guten Trainings ist die Aufmerksamkeit. A...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 28. Januar 2016
Das Erzählen von Geschichten nimmt nicht nur im Deutschunterricht eine wichtige Stellung ein, sondern ist auch aus dem Englischunterricht nicht wegz...
5
Von Klassenkunst - 27. Januar 2016
Die Kugel - unser Pausenhit!Vor ein paar Monaten zeigte mir mein kleiner Cousin seine neuste Errungenschaft. Eine Kugel in der sich eine Kugelbahn bef...
Von Lehrmittelperlen - 27. Januar 2016
57 bekannte klassische Melodien von 33 verschiedenen Komponisten von Grant Woolard zu einem faszinierenden Musikstück gemischt. Wie viele davon erke...
4
Von Ideenreise - 30. Januar 2016
Flashcards/Wordcards "drinks"Im Englischunterricht geht es bei mir nun weiter mit dem Thema "drinks/breakfast". Für "drinks" habe ich bereits Flashca...
Von Lehrmittelperlen - 30. Januar 2016
Ihre Antwort schreiben Sie bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Gl...
6
Von Lernstübchen - 29. Januar 2016
hier jetzt noch ein Rechenwegden ich für manche Kinder für sehr hilfreich halte...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.bilder-gARTen...
Von Die Idee für BSP - 29. Januar 2016
Die VorgeschichteEs war wieder einmal Kletterstunde. Die Kinder dürfen in diesen Stunden alles aufbauen, das sich zum Klettern eignet. Nachdem die St...
Von Lehrmittelperlen - 29. Januar 2016
So viele schöne Dinge bietet uns das Leben - wir brauchen nur hinzuschauen.Hier eine zufällige Liste zum Ankreuzen, zum Weiterführen und zum Wohlf...
8
Von Ideenreise - 28. Januar 2016
Kleiner Kalender zum BastelnDiese kleine Kalendervorlagen habe ich für die Zeit erstellt, wenn es dann in Englisch sehr bald mit den Monaten losgeht....
3
Von Ideenreise - 27. Januar 2016
Notrufkärtchen für ÖsterreichAuf Wunsch habe ich die gestrigen Notrufkärtchen nun auch mit den österreichischen Nummern erstellt. Danke...
Von Prima(r)blog - 26. Januar 2016
Zur Zeit hae ich die glückliche Gelegenheit, die Drittklässler nach Abschluss des Text-Kurses noch mit einigen Medienstunden beglücken zu dürfen. ...
Von Lernstübchen - 30. Januar 2016
ein wunderschönes Bilderbuch,vielen Dank dafür, liebe Petra!Wolkenbrotvon Baek Hee Naund Kim Hyang SooBrötchen zu frühstücken kann ganz...
4
Von Lernstübchen - 30. Januar 2016
mit diesen Aufgabenkarten arbeiten die Kinder gerne,sie werden sowohl zum Kopfrechnenals auch zum Rechnen von einzelnen Aufgaben mit Rechenweg ge...
Von Ari unterrichtet - 29. Januar 2016
Heute war der letzte Schultag des ersten Halbjahres, unglaublich wie die zeit rennt. Zeugnisse gibt es keine bei uns, erst zum Schulendjahr. Ich habe ...
5
Von Worksheet Crafter - 29. Januar 2016
Wolltet ihr schon mal Bilder für eine bestimmte Unterrichtseinheit anpassen und wart euch nicht sicher, wie das am besten und schnellsten geht? Oder ...
2
Von Lernstübchen - 28. Januar 2016
noch einmal ein paar Arbeitsblätter zum Minusrechnen(wenn der Platz zum Zeichnen auf dem AB nicht ausreicht,dann können die Kinder auch auf einem Sc...
Von Lehrmittelperlen - 28. Januar 2016
  Wie entsteht ein Schaltjahr? Warum gibt es Schaltjahre? Seit wann gibt es Schaltjahre? Das neue Wissensheft zum aktuellen Thema enthält inter...
Von Lernstübchen - 27. Januar 2016
hier noch einmal die Aufgaben am Rechenstrichfür viele Kinder eine gute Möglichkeit,ihren Rechenweg aufzuschreiben...LG GilleSchrift: Grundschrift W...
5
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 26. Januar 2016
Jedes Kind erhält eine Windel und einen durchsichtigen Kunststoffbecher. Eventuell braucht ihr auch eine verschließbare Transportbox für den Heimwe...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


5
Von Ideenreise - 30. Januar 2016
Themenplakat "Dinosaurier"Ein Plakat zum Thema "Dinosaurier" war ein Wunsch von Sabine, der mich per Mail erreichte. Hier ist es also und ich hoffe, e...
Von MalAndersMontessori - 29. Januar 2016
Eine Idee aus der Montessori-Ausbildung - die schon sehr lange in meinem Kopf schlummert - und die ich in diesem Tagen in die Tat umgesetzt habe! Man ...
Von Lernplatz - 29. Januar 2016
... weil bei mir angefragt wurde, ob´s den jahreskreis auch auf slowenisch gibt ... foto: montessorignezdo.sivor einigen jahren habe ich in zusa...
4
Von Ideenreise - 28. Januar 2016
Bastelkalender 2016 (Variante)Ich habe nun noch eine Variante des Bastelkalenders erstellt, der die Abkürzungen für die englischen Wochentage enthä...
Von Prima(r)blog - 27. Januar 2016
Kurz vor Ende der Deutschland-Einheit brauchte ich nochmal eine Hausaufgabe, die was zum Üben für den Test sein soll und doch auch sprachlich ausgel...
Von alphaPROF - 27. Januar 2016
In diesem Jahr findet die Veranstaltung „Mobiles Lernen mit Tablets und Co“ bereits zum 6. Mal statt. Entstanden aus einer Referenzschulv...
24585 Beiträge insgesamt