ältere Beiträge
Auf s-kind.info gibt es Ideen für den Unterricht von Kindern mit besonderem Förderbedarf. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Lesen. Dazu gibt es ...
8
Von Prima(r)blog - 18. Februar 2016
Endlich darf ich mich im SU mal wieder so richtig historisch austoben – nach dem Radeln und Geografie steht nun “Ritter & Burgen”...
Von ABCund123 - 18. Februar 2016
Auf der Seite „Haus der kleinen Forscher“ gibt es viele Ideen und Anregungen wie man mit kleinen Kindern forschen kann. Schauen Sie auf je...
7
Von ABCund123 - 17. Februar 2016
Auf Umrissbilder.de kann man mit wenigen Klicks selber Umrissbilder, Ausmalbilder und Malvorlagen erzeugen. So funktioniert es: Sie können entweder s...
2
Von Hattifnatte - 16. Februar 2016
Du hast mich erwischt wie ich in der Bahn Fifty Shades of Grey gelesen habe? mit 20 Kästchen voll hübscher, bunter (Freiarbeits)-Kärtchen? als ich ...
Von Lehrmittelperlen - 16. Februar 2016
Ein Thema, zu dem ich im Internet nicht besonders viele Materialien gefunden habe, das aber vielen Lernenden in der 4. bis 6. Klasse Mühe macht, is...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 15. Februar 2016
Vor Kurzem haben wir eine kleine Spiele-Runde in unserem Klassenzimmer veranstaltet, zu der jeder sein Lieblingsspiel mitbringen durfte. Einer der Sch...
Von Lehrmittelperlen - 15. Februar 2016
Hier die vorerst letzte Serie von Materialien, mit denen fremdsprachige Kinder absolut selbständig arbeiten und dabei spielerisch mehrere Dutzend a...
Von Lehrmittelperlen - 19. Februar 2016
Stets bleiben drei Dinge:Die Gewissheit, dass wir immer am Anfang stehen.Die Gewissheit, dass wir weitermachen müssen.Die Gewissheit, dass wir unter...
Von Lernstübchen - 18. Februar 2016
die beiden Vorlangenzum Selbstbeschiften...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software Bild: www.bilder-gARTen.chhier die Ansicht und ...
Von Lehrmittelperlen - 18. Februar 2016
Der Rotmilan gehört zu den schönsten einheimischen Greifvögeln. Er ist in Mitteleuropa nach dem Seeadler, Bartgeier und Steinadler der viertgröss...
Von Lehrmittelperlen - 17. Februar 2016
Treten Sie ein in die Bilder Salvador Dalis ... (The Dali Museum)
Von Lernstübchen - 16. Februar 2016
hier jetzt ein paar Arbeitsblättermit Aufgaben ohne ZÜund hier lässt sich auch weiter differezieren,indem man nur zwei Zahlen der Aufgabenfamilien ...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 15. Februar 2016
Plakate zur Addition, Subtraktion, Division und MultiplikationDa meine Kids in Aufgabenstellungen immer wieder Probleme haben die richtigen Begriffe z...
Von Die Idee für BSP - 15. Februar 2016
Die VorgeschichteBall über die Schnur ist der Einstieg ins Volleyball. Und weil nachher ohnehin Volleyballtraining war, bauten wir gleich das Netz au...
1
Von Lernstübchen - 14. Februar 2016
mit diesen Arbeitsblättern mache ich jetzt gefühltden letzten Schritt vor denen,die eigentlich folgen müssten...Anschauungshilfen zum Thema,weitere...
Von Volksschullehrerin.at - 18. Februar 2016
Ostereier, Osterhase, Osterkorb – Cliparts in verschiedenen Varianten zur Gestaltung eigener Arbeits- und Übungsblätter. Einige Cliparts sind ...
6
Von Ari unterrichtet - 18. Februar 2016
Heute möchte ich etwas intensiver auf meinen Buchstabenweg für die Erstklässler eingehen, den ich ja auch in den Lernweg integriert habe. Die Vorla...
5
Von Prima(r)blog - 17. Februar 2016
Aus anfänglicher Verzweiflung (siehe letzter Eintrag) wurde dann doch noch eine richtig schöne Projektwoche! Vielleicht, weil ich mich nach langjäh...
7
Von Herrn Emrich schreibt - 16. Februar 2016
Heute habe ich den ersten halben Tag auf der didacta16 verbracht. Ein weiterer halber Tag wird folgen, auf dem ich mich dann noch einmal vertieft mit ...
Von Lernbasar - 16. Februar 2016
Die Minions sind los. Überall müssen sie herumklettern. Ob das gut geht? ...
3
Von Lernstübchen - 15. Februar 2016
immer noch nicht Schritt für Schrittweil ich an dem Fördermaterial noch ein bisschen tüfteln muss...hier also noch einmal was für die Kinder,die F...
2
Von Lernstübchen - 15. Februar 2016
ich konnte es kaum fassen,als ich dieses Paket auspackteLiebe Andrea,vielen Dank für die wunderschöne Tasse von Mirjam Rückert und den leckere...
1
Von Web2-Unterricht - 14. Februar 2016
In diesem Post werden Sammlungen von Tools und Apps für den Unterricht vorgestellt, Werkzeuge für das digitale Lehren und Lernen, für den Ausb...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Buntes Klassenzimmer - 18. Februar 2016
Das Schreiben einer Reizwortgeschichte ist zu jedem beliebigen Thema möglich und wunderbar geeignet sowohl für Vertretungsstunden als auch für etwa...
Von alphaPROF - 17. Februar 2016
Der Mildenberger Verlag ist auch auf der Didacta, die dieses Jahr in Köln vom 16.02. – 20.02.2016 stattfindet, vertreten. Die Besucher des Mild...
Von Lernstübchen - 16. Februar 2016
und auch dieses Päckchen hat mich ungemein gefreutvielen Dank, liebe Sissi! rund um meine Erkrankung habe ich mich schon gefragt,ob ich irgendwe...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Februar 2016
Nachdem ich heute erneut spontan zwei Vertretungsstunden in einer 2. und einer 4. Klasse halten musste, für die kein Material gerichtet war, habe ich...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. Februar 2016
Frau Fuchs auch! Deshalb gibt es ja so viele Bücher in meinem Unterricht. Lesen lernen mit Bilderbüchern ist einfach ein feine Sache!Eines untersche...
Von Moderne Schule - 15. Februar 2016
Ich stellte die Frage im Januar: Was ist gerecht? Dabei erinnerte ich mich an eine Karrikatur aus dem Jahre 1976. Eine Woche später erinnerte si...
24689 Beiträge insgesamt