ältere Beiträge
Von Grundschul-Ideenbox - 06. März 2016
Ich habe ja bereits HIER davon berichtet, dass wir im Sachunterricht Tierpräsentationen gemacht hatten. Nun habe ich endlich noch das passende Deckbl...
39
Von Ideenreise - 06. März 2016
Frühlingshaftes FreiarbeitsbündelNachdem euch das winterliche Freiarbeitsbündel so gut gefallen hat, habe ich nun auch eines zum Frühling erstellt...
Von Ari unterrichtet - 06. März 2016
Uiuiui, was für eine anstrengende Woche, sämtliche Doppelsteckungen sind (mal wieder) weggefallen, mein Schulhelfer war zwar für 2 Stunden wieder d...
Von Buntes Klassenzimmer - 05. März 2016
Ich finde alles toll und super wertvoll, was meinen Schülern ein gutes Gefühl gibt. Um erfolgreich lernen zu können, ist es unabdingbar, dass sich ...
Von alphaPROF - 04. März 2016
Viele Erwachsene setzen das Dehnungs-h „nach Gefühl“ und sind sich nicht unbedingt bewusst, aus welchem Grund dieses in machen Wörtern v...
Von Lehrmittelperlen - 04. März 2016
Ein Erfinder realisiert, dass er kein perfekter Vater ist - doch er versucht es immer wieder.
6
Von Ideenreise - 03. März 2016
Wir hören gerne HörbücherIm Kunstunterricht höre ich gerne ab und an zusammen mit meiner Klasse Hörbücher. Die Kinder mögen das sehr und arbeit...
Von Lehrmittelperlen - 03. März 2016
Ob Zehnerfreunde, verliebte Zahlen oder Zahlenfamilien: Das Zerlegen / Ergänzen ist die Grundlage für den Zehnerübergang und weitere Rechenarten u...
Von Prima(r)blog - 06. März 2016
Man kann meinem Blog entnehmen, dass ich doch gern sachunterrichtliche themen auch in meinen Deutschunterricht aufnehme. Sachunterricht ist eben immer...
10
Von Lernstübchen - 06. März 2016
hier jetzt Material zu den Nachbaraufgabender Qudrataufgabenund das in allen möglichen Variationen...die Aufgaben, die ich für besonders schwierig h...
9
Von Ideenreise - 06. März 2016
Themenplakat "Meine Sinne"Nun habe ich endlich das lang versprochene Plakat zum Thema "Meine Sinne" fertig gemacht. Ich hoffe, es gefällt e...
Von Lehrmittelperlen - 05. März 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück! Ich sehe ge...
11
Von Lernstübchen - 04. März 2016
hier habe ich mal die Fünferreihe in den Blick genommenund könnte mir dieses Material gut zur Förderung vorstellen...ich habe es wieder in 2 Versio...
Von Prima(r)blog - 03. März 2016
Der nächste Aufsatz wird genau eine solche. Heute morgen haben wir dazu das Hilfsmittel Ideenspinne kennengelernt, um eine Geschichte zu planen (aus ...
1
Von Trägheit der Klasse? - 03. März 2016
Ich werde melancholisch, wenn ich zur Zeit durch das Münsterland fahre. Am Straßenrand hat Straßen.NRW ganze Arbeit geleistet. Die Wallhe...
Von MalAndersMontessori - 02. März 2016
Emil Nolde! Kennt ihr ihn?Seine Bilder begleiten mich schon länger - und seitdem ich in seinem Haus und Garten in Seebüll stand - ist der Bezug zu d...
Von Prima(r)blog - 06. März 2016
Da ja (wie schon erwähnt), der nächste Aufsatz ansteht und wir dafür in der Schule auch fleißig üben werden, wie man eine Reizwortgeschichte schr...
1
Von Die Idee für BSP - 06. März 2016
Die VorgeschichteDieses Spiel habe ich auf einer Vereinshomepage einer Volleyball Mannschaft aus St. Valentin gefunden. Nach Rücksprache mit einem Ve...
Von Lehrmittelperlen - 06. März 2016
Von Lehrmittelperlen - 05. März 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück! Die Komment...
2
Von Ideenreise - 04. März 2016
Neues Themenplakat: Vom Ei zum HuhnDas nächste Plakat zum Thema "Vom Ei zum Huhn" ist fertig. Auch dieses Plakat war ein Wunsch und ich hoffe, es gef...
Von Buntes Klassenzimmer - 03. März 2016
Die 3 Projekttage rund um das Methodentraining endeten am letzten Tag mit den Präsentationen der Gruppen. An Tag 1 hatten die Kinder Informationen be...
Von ABCund123 - 03. März 2016
Gestern habe ich diese schönen Ideen für Duplo auf Pinterest gefunden, die ich nicht vorenthalten möchte. Das Nachbauen von Figuren fördert die Au...
5
Von Lernstübchen - 02. März 2016
hier jetzt die restlichen Aufgabenkarten...ich meine, dass diese Datei jetzt wieder eine Größe hat,die man auch herunterladen kann...euch einen schÃ...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
15
Von Ideenreise - 06. März 2016
Fächerplakat "Englisch"Gerda hat sich vor längerer Zeit ein Fächerplakat für Englisch gewünscht. Ich habe die Bilder ein bisschen an England ange...
2
Von Lernstübchen - 05. März 2016
hier sind auch in den letzten Tagen immer wieder kleine Überraschungen angekommen...Dir, liebe Alexandra, vielen Dank für diese schöne BuchOb ...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 04. März 2016
Auf der #didacta16 habe ich beim vpm-Verlag eine interessante Kartei mit dem Titel „Rechtschreiben“ gefunden. Ich bin zwar sonst kein allz...
Für viele Kinder und Jugendliche bleiben Brüche ein Buch mit sieben Siegeln. Dass das nicht sein muss, zeigt die Seite „Fraction matcher“...
5
Von Lernstübchen - 03. März 2016
in der bereits bekannten Formund farblich zur Auswahl...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichten  und hier der Link
Von ABCund123 - 03. März 2016
Gestern habe ich diese schönen Ideen für Duplo auf Pinterest gefunden, die ich nicht vorenthalten möchte. Das Nachbauen von Figuren fördert die Au...
24689 Beiträge insgesamt