ältere Beiträge
Von Lernstübchen - 16. Februar 2016
und auch dieses Päckchen hat mich ungemein gefreutvielen Dank, liebe Sissi! rund um meine Erkrankung habe ich mich schon gefragt,ob ich irgendwe...
Von Lernbasar - 16. Februar 2016
Die Minions sind los. Überall müssen sie herumklettern. Ob das gut geht? ...
3
Von Lernstübchen - 15. Februar 2016
immer noch nicht Schritt für Schrittweil ich an dem Fördermaterial noch ein bisschen tüfteln muss...hier also noch einmal was für die Kinder,die F...
2
Von Lernstübchen - 15. Februar 2016
ich konnte es kaum fassen,als ich dieses Paket auspackteLiebe Andrea,vielen Dank für die wunderschöne Tasse von Mirjam Rückert und den leckere...
1
Von Web2-Unterricht - 14. Februar 2016
In diesem Post werden Sammlungen von Tools und Apps für den Unterricht vorgestellt, Werkzeuge für das digitale Lehren und Lernen, für den Ausb...
9
Von Ideenreise - 14. Februar 2016
Bildkarten "Berufe"Wie angekündigt gibt es passend zum Plakat "Berufe" einen Schwung Bildkarten. Die Datei enthält mehr Berufe als man auf dem Plaka...
14
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 13. Februar 2016
Es ist geschafft! Endlich sind sie fertig, meine Verbenkärtchen!  Ich wollte eine klare Übersicht zur Deklination erstellen. Einerseits hat es ...
Von Lehrmittelperlen - 13. Februar 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und  für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
2
Von Hattifnatte - 16. Februar 2016
Du hast mich erwischt wie ich in der Bahn Fifty Shades of Grey gelesen habe? mit 20 Kästchen voll hübscher, bunter (Freiarbeits)-Kärtchen? als ich ...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Februar 2016
Nachdem ich heute erneut spontan zwei Vertretungsstunden in einer 2. und einer 4. Klasse halten musste, für die kein Material gerichtet war, habe ich...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. Februar 2016
Frau Fuchs auch! Deshalb gibt es ja so viele Bücher in meinem Unterricht. Lesen lernen mit Bilderbüchern ist einfach ein feine Sache!Eines untersche...
Von Moderne Schule - 15. Februar 2016
Ich stellte die Frage im Januar: Was ist gerecht? Dabei erinnerte ich mich an eine Karrikatur aus dem Jahre 1976. Eine Woche später erinnerte si...
6
Von Herrn Emrich schreibt - 14. Februar 2016
Am KarnevalsWE habe ich mich ein wenig mit dem neuen Internetangebot tutory beschäftigt (ein kostenloser Online-Arbeitsblattgestalter). Beim Rumspiel...
1
Von Lernstübchen - 14. Februar 2016
diese Post hat mich schon vor einigen Tagen erreichtund sehr gefreut,vielen Dank, liebe Kristina,die Texte werde ich immer wieder zur Hand nehmen,um n...
Von Atelier BuntePunkt - 13. Februar 2016
in den Winterferien habe ich mir die Zeit genommen und 4 neue Acrylbilder gemalt. In den nächsten Tagen werde ich noch Lob und Gutscheinkärtchen ers...
Von Teach & Share - Grundschule - 12. Februar 2016
Eine Reihe differenzierter Übungsblätter zur Addition mit zweistelligen Zahlen und Zehnerübergang.Ich lasse die Kinder meistens selbst wählen, ob ...
Von Lernstübchen - 16. Februar 2016
hier jetzt ein paar Arbeitsblättermit Aufgaben ohne ZÜund hier lässt sich auch weiter differezieren,indem man nur zwei Zahlen der Aufgabenfamilien ...
Von Lehrmittelperlen - 16. Februar 2016
Ein Thema, zu dem ich im Internet nicht besonders viele Materialien gefunden habe, das aber vielen Lernenden in der 4. bis 6. Klasse Mühe macht, is...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 15. Februar 2016
Vor Kurzem haben wir eine kleine Spiele-Runde in unserem Klassenzimmer veranstaltet, zu der jeder sein Lieblingsspiel mitbringen durfte. Einer der Sch...
Von Lehrmittelperlen - 15. Februar 2016
Hier die vorerst letzte Serie von Materialien, mit denen fremdsprachige Kinder absolut selbständig arbeiten und dabei spielerisch mehrere Dutzend a...
Von Teach & Share - Grundschule - 14. Februar 2016
Und es folgen noch 12 Kärtchen zur Subtraktion.Nachdem die Kinder im Rahmen der Rechenkonferenz, mit oder ohne Hilfe dieser Kärtchen, die Rechenwege...
Von Lehrmittelperlen - 14. Februar 2016
Eine junge Frau wartet auf die Liebe. In der Fernsehwerbung erfährt sie, wie sie einen perfekten Partner bestellen kann. Sie versucht es und erlebt ...
2
Von Ari unterrichtet - 13. Februar 2016
Auch wenn letzten Mittwoch die Faschingszeit offiziell beendet wurde, ein paar der fertigen Clowns aus dem Kunstunterricht möchte ich doch noch nacht...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 12. Februar 2016
hat nun auch mich erwischt, und das pünktlich über die vergangenen Faschingstage, an denen ich eigentlich ein schönes Freizeitprogramm geplant hatt...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Grundschul-Ideenbox - 15. Februar 2016
Plakate zur Addition, Subtraktion, Division und MultiplikationDa meine Kids in Aufgabenstellungen immer wieder Probleme haben die richtigen Begriffe z...
Von Die Idee für BSP - 15. Februar 2016
Die VorgeschichteBall über die Schnur ist der Einstieg ins Volleyball. Und weil nachher ohnehin Volleyballtraining war, bauten wir gleich das Netz au...
1
Von Lernstübchen - 14. Februar 2016
mit diesen Arbeitsblättern mache ich jetzt gefühltden letzten Schritt vor denen,die eigentlich folgen müssten...Anschauungshilfen zum Thema,weitere...
4
Von Ideenreise - 14. Februar 2016
Legekreis "Erste Hilfe"Nun ist auch der versprochene Legekreis zur "Ersten Hilfe" fertig. Ich werde ihn zur Wiederholung nutzen, da wir nach den Fasch...
3
Von Lernstübchen - 13. Februar 2016
und ihr tragt euren Teil dazu beiheute ging es mit den Aufgabenfamilien langsamer weiterals ich es gedacht habe,ich wollte meine 20 km radeln,wir habe...
2
Von Lernstübchen - 13. Februar 2016
heute geht es erst einmal mit Tafelmaterial weiterund dann werde ich überlegen,wie ich die jeweils 8 Platzhalteraufgabenzu den Aufgabenfamilien anbie...
24585 Beiträge insgesamt