ältere Beiträge
Von Ideenreise - 16. März 2016
Rechenpuzzle: Schriftliche AdditionHeute gibt es mal wieder ein neues Rechenpuzzle, das man zum Üben der schriftlichen Addition nutzen kann. Als Lös...
Von alphaPROF - 15. März 2016
Am 11. April um 18 Uhr bietet alphaPROF zum zweiten Mal in diesem Jahr ein kostenloses Online-Seminar für Eltern und Lehrer an. Wegen der großen Nac...
1
Von Prima(r)blog - 14. März 2016
… aber das stört die Kinder nicht. Oder nur bedingt. Wir haben heute noch schnell vor dem Aufsatz etwas Wortschatzarbeit gemacht und mögliche ...
Von Lehrmittelperlen - 14. März 2016
Die Perlen Karten lassen sich bei vielen verschiedenen Gelegenheiten anwenden, z.B. als täglicher Einstieg in den Unterricht, als Herausforderun...
Von Web2-Unterricht - 13. März 2016
Die Geogebra-Entwickler sind sehr aktiv in letzter Zeit. Schlag auf Schlag versehen sie ihre Software mit neuen Features. Das neueste hat es in s...
24
Von Lernstübchen - 13. März 2016
hier ein paar Arbeitsblätterzum Trainieren der 2er, 3er, 4er, 5er und 10er Reihewenn das Format so gebraucht wird,dann werde ich die fehlenden Reihen...
4
Von Prima(r)blog - 12. März 2016
Ich melde hiermit öffentlich das Präteritum als vermisst. Kennzeichen: Eine Zeitform für Verben / Prädikate, die man verwendet, um vergangene Hand...
Von Ideenreise - 12. März 2016
Weitere EnglischplakateWie angekündigt habe ich nun noch eine Variante des Englischplakats von letztem Wochenende erstellt. Das Plakat beschränkt si...
Von Lehrmittelperlen - 16. März 2016
Die 140 Perlen Karten zum kreativen und kritischen Denken sollen als originelle Impulse die Kinder zum Nachdenken, Erfinden, Vorhersagen, Analysiere...
Von Lehrmittelperlen - 15. März 2016
Der Waldkauz gehört zusammen mit der Waldohreule zu den häufigsten Eulen in Mitteleuropa. Die Grundfärbung des Gefieders variiert von graubraun bi...
7
Von Lernstübchen - 14. März 2016
hier noch eine Kleinigkeit,um eine Übungsmöglichkeit anbieten zu können...LG Gillehier eine Ansichtund hier der Link
3
Von Lernstübchen - 13. März 2016
die man sich bei Youtube mal anschauen kannhier der Link https://www.youtube.com/watch?v=3dRVZvY1figLeo Simmel hat mich auf seinen Trickfilm ...
4
Von Lernstübchen - 13. März 2016
hier jetzt noch die fehlenden ReihenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansicht und hier der Link
Von Lehrmittelperlen - 13. März 2016
  Mathematik und Kunst Ökosysteme: Nahrungskette "erleben" (zum Download der Fotokarten ganz nach unten scrollen) Lustige Vögel: Lesen und mal...
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 12. März 2016
Von Volksschullehrerin.at - 11. März 2016
Osterschriften enthalten Buchstaben und Ziffern mit Eiern, Osterornamenten, Hasen,.. und können nach der Installation zu Gestaltung von Arbeitsblätt...
3
Von Lernstübchen - 15. März 2016
hier noch einmal eine andere Möglichkeit zum Trainierender Einmaleinsreiheneuch einen schönen AbendLG Gillehier eine Ansichtund hier der Link
1
Von Grundschul-Ideenbox - 14. März 2016
Venn - DiagrammDas Venn-Diagramm sind 2 sich überschneidenende Kreise. Grundsätzlich geht es immer darum zu zwei unterschiedlichen "Dingen" Gemeinsa...
Von Mompitz - 14. März 2016
Die Arbeitsblätter fördern die Konzentration und die optische Differenzierung. Sie sind einsetzbar von der Vorschule bis zur zweiten Klasse.
12
Von Ideenreise - 13. März 2016
Freiarbeitsbündel zum Frühling (Ergänzungsset)Danke an dieser Stelle für euer großes Interesse am frühlingshaften Freiarbeitsbündel, das ich le...
10
Von Ideenreise - 13. März 2016
Bildkarten und Wortkarten "snacks and sweets"Bereits mehrfach kam der Wunsch nach weiteren "kulinarischen" Bildkarten für Englisch auf. Nun habe ich ...
7
Von Ideenreise - 12. März 2016
Einfaches Lesegitter/Lesefeld für OsternEin österliches Lesegitter mit einfacheren Sätzen und etwas größeren Bildern war ein Wunsch von eine...
5
Von Lernstübchen - 12. März 2016
hier beschränken sich die Aufgaben auf Ergebnisse bis 25damit auch ohne großen Aufwand gelegt werden kann...sind also eher zur besonderen Förd...
3
Von Klassenkunst - 11. März 2016
Merkspiel Ostern: *FREEBIE*Ein paar meiner Förderkinder haben mit der Zuordnung von Klein- zu Grossbuchstaben hin und wieder noch Schw...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 14. März 2016
Märchenbuch – 300 Märchen zum Träumen & (Vor-)Lesen (von Mario Guenther-Bruns) Diese Woche präsentieren wir ein großes Märchenbuch, m...
Von Moderne Schule - 14. März 2016
Noch einmal möchte ich auf den Schulvergleich von vor zwei Wochen zurückkommen. Sosehr ich das Handwerk achte und sosehr ich gesellschaftspolitisch ...
Von Prima(r)blog - 13. März 2016
… ist ein doch recht faszinierendes Thema für die Kinder in der 4. Sie fanden es sehr ungewohnt, dass man an der Kleidung eines Menschen seinen...
6
Von Ideenreise - 13. März 2016
Neue Plakate für den BeamerHeute gibt es den nächsten Schwung an Begrüßungsplakaten für den Beamer oder so. In einem Post habe ich ja schon ...
3
Von Klassenkunst - 12. März 2016
Sei ein Champion!Am Montag geht bei uns die Schule wieder los und unsere Skiferien sind bereits wieder vorüber. Hallo Zeit, wo bist du nur geblieben....
Von Lehrmittelperlen - 12. März 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung - mit Begründung - gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel...
24691 Beiträge insgesamt