ältere Beiträge
2
Von Prima(r)blog - 10. April 2016
Samstag war Gartentag. Während das Möppelchen schlief, befreite ich die Stauden von ihren Altlasten, der Papa mähte Moos und der Möppel half, wo e...
Von ABC-Katze - 10. April 2016
Hallöchen,die Ferien sind fast zu Ende. Doch ich wollte meinen letzten Abend nutzen und habe noch schnell drei Klammerkarten zum Thema Anlaute für m...
3
Von Ideenreise - 10. April 2016
Bastelidee für den MuttertagEs dauert nicht mehr so lange und schon steht wieder der Muttertag vor der Türe.Eine Blogleserin machte den Vorschlag, d...
Von Lernstübchen - 09. April 2016
hier erst einmal die Aufgabenkarten zur Divisonder Kernaufgabenund sicher auch gut zum Zuordnen geeignet(Umkehraufgaben)LG GilleSchrift: Grundschrift ...
Von Grundschul-Ideenbox - 09. April 2016
Weitere Ergänzung zu Wasser und Wetter HIER oder im Ursprungspost zu finden!
Von alphaPROF - 08. April 2016
Um Lernschwierigkeiten in Mathematik zu beschreiben, werden in der Fachwelt viele verschiedene Begrifflichkeiten verwendet. Die einen reden von Rechen...
Von Lehrmittelperlen - 08. April 2016
von Jacob Frey
6
Von Lernstübchen - 07. April 2016
jetzt habe ich noch nicht wirklich ganz genau überlegtund könnte mir immer noch Veränderungen und Ergänungen vorstellen,aber stelle jetzt mal die ...
4
Von Prima(r)blog - 10. April 2016
Heute nur ein kurzer Materialeintrag: Immer noch mit den Rittern und Burgen beschäftigt, kommt dieses Mal ein AB auf dem Nomen aus vier Themengebiete...
10
Von Lernstübchen - 10. April 2016
so könnten Arbeitsblätter zu den Umkehraufgaben aussehenund wenn ich es schaffe, dann werde ich davon noch ein paar mehr erstellen,denn hier br...
9
Von Buntes Klassenzimmer - 10. April 2016
In vielen Klassenzimmer finden sich größere Kalender in verschiedener Form, um den aktuellen Tag bzw. das aktuelle Datum anzuzeigen. Manche Kollegen...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 09. April 2016
In Ergänzung zu unseren Lehrwerken verwenden wir diverse Übungshefte, in denen die Kinder entweder angeleitet oder auch selbständig nebenher arbeit...
14
Von Lernstübchen - 08. April 2016
hier jetzt nach einer Anregung von Ulliein Arbeitsblatt zum Domino(Danke, liebe Ulli, für solche Ideen fehlen mir im Augenblick meine Kinder...)...
Von Die Idee für BSP - 08. April 2016
Die VorgeschichteNach 80 Blogeinträgen und vielen Ideen wird es diesmal Zeit aus meinem Lieblingsbuch ein Spiel vorzustellen. Schulung der Bewegungsk...
Von Grundschul-Ideenbox - 07. April 2016
Im vorigen Post habe ich die Planung zur Unterrichtseinheit "Wasser und Wetter" vorgestellt.Hier möchte ich nun auf eins der Materialien genauer eing...
1
Von Ari unterrichtet - 07. April 2016
Vorbei geflogen sind die beiden Ferienwochen, genossen habe ich sie natürlich trotzdem und ich habe gemacht, was längst überflüssig war… ...
6
Von Lernstübchen - 10. April 2016
und ein Gruß zur guten Nacht...ich kann die Tage im Augenblick sehr genießenschaffe immer noch meine Touren auf dem Radund bin zufrieden, wenn ich m...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 10. April 2016
Ein perfektes Erstlesebuch... jede Doppelseite ein Fisch und ein Wort, lauter Adjektive. Einfach und gut. Die Bilder sind unglaublich lebendig, auch d...
Von Lehrmittelperlen - 10. April 2016
Miniperlen sind interaktive Hefte, mit denen die Kinder gerne und engagiert arbeiten. Sie eignen sich für den Einstieg in ein Thema, als Ergänzun...
Von Lehrmittelperlen - 09. April 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
Von Mompitz - 08. April 2016
Von unserem fleißigen Mompitz Fan Jutta – Danke Karten leer Folge 2 Folge 2 Folge 5 Folge 5
Von Buntes Klassenzimmer - 08. April 2016
Ich zu den Schülern: „Ich bin morgen leider nicht da. Ich bin auf Fortbildung.“ Schüler meldet sich: „Wieso?? Du bist doch schon f...
Von Grundschul-Ideenbox - 07. April 2016
Ab nächster Woche werden wir uns einige Zeit mit dem Thema Wasser und anschließend mit fließendem Übergang mit dem Thema Wetter beschäftigen. Ich...
3
Von Drachenstübchen - 07. April 2016
Für viele Kinder ist Mathematik ein Stressfaktor und für andere ist es das tollste Fach der Welt. Aber egal, ob man nun Mathe mag oder nicht üben m...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Atelier BuntePunkt - 10. April 2016
Stefanie Roloff, Germanistin & freie Journalistin startet Heute auf Ihrem Blog unter: http://www.lieblingsgoeren.de/verlosung-die-fliegende-seifen...
5
Von Prima(r)blog - 09. April 2016
… ist ein Klassiker für unsere Erstklässler [in NRW beginnen wir im 2. Halbjahr der 1]. Ich baue die Stunde wie folgt auf: Zuerst zeichne ich ...
11
Von Ideenreise - 09. April 2016
Themenplakat "Der Marienkäfer"Dieses Plakat zum Thema "Marienkäfer" war ein Wunsch von Claudi. Viel Freude mit dem Marienkäfer-Plakat und euch alle...
Von Mompitz - 08. April 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER. Hallo ...
Labyrinthe fördern Aufmerksamkeit, visuelle und räumliche Wahrnehmung und Hand-Auge-Koordination. So gut wie jedes Kind hat Spaß daran. Im basalen ...
10
Von Herrn Emrich schreibt - 07. April 2016
Für eine aktuelle Unterrichtsreihe habe ich mich heute auf die Suche nach Material zu Rechtschreibkonferenzen gemacht. Zuerst habe ich hierzu (natür...
24802 Beiträge insgesamt