ältere Beiträge
3
Von Ari unterrichtet - 21. Januar 2016
Letzte Woche habe ich in meiner Deutschstunde ein paar Bilder gemacht, damit man einfach einmal sehen kann, was innerhalb einer Stunde so passiert. Je...
Von Lehrmittelperlen - 21. Januar 2016
Soeben habe ich ein neues Heft mit Fasnachtsmotiven und Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik bereitgestellt: Feinmotorik zur Fasnacht. Ab näc...
2
Von Lernstübchen - 20. Januar 2016
hier wird es jetzt auch schrittweise weitergehen,denn die Uhr ist für manche einfach ein einziges Rätsel....euch einen schönen AbendLG GilleSchrift...
Von Lehrmittelperlen - 20. Januar 2016
Sie sind so hilfreich beim Einprägen, die Eselsbrücken, Merksprüche oder eben Merkverse zu den verschiedensten Lerninhalten. Kürzlich durfte ich ...
2
Von Worksheet Crafter - 19. Januar 2016
Heute möchte ich (Karen) euch eine Anregung für den Kunst-Unterricht mitgeben zu etwas, das ich schon seit einigen Jahren gerne mache: Meditatives Z...
Von Lernstübchen - 19. Januar 2016
spielerisch der Bilden der Verbformen zu übenist für manche Kinder eine sinnvolle und motivierende Übungeuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Gru...
Von Lehrmittelperlen - 19. Januar 2016
Vielleicht haben Sie es schon entdeckt: Die Wochenperlen haben Zuwachs bekommen. Zu den beliebten wöchentlichen Seiten mit Deutsch- und Matheübunge...
1
Von Lernstübchen - 18. Januar 2016
hier jetzt noch eine Beschriftungsmöglichkeitfür die Karteien der ersten Klasseeuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehie...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 21. Januar 2016
Zu Beginn des Jahres habe ich den Wissenskalender „Frag doch mal die Maus“ besorgt und nutze ihn seither für einen abwechslungsreichen T...
1
Von MalAndersMontessori - 20. Januar 2016
Argh, der (Schul-)Alltag hat mich fest im Griff. Da fahre ich weiterhin ganz gut damit, mir mit dem Blog nicht noch zusätzliche Aufgaben aufzuerlegen...
7
Von Lernstübchen - 20. Januar 2016
so könnte ich mir das Übenauch spielerisch vorstellenund einfach zum Zuordnen könnte man die Karten auch nutzen...LG GilleSchrift: Grundschrif...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. Januar 2016
Zum Üben der Zerlegungen im ZR10 haben meine Schüler das Zahlenhaus-Heftchen zum Üben mit nach Hause bekommen.Ich finde es immer ganz wichtig, dass...
7
Von Lernstübchen - 19. Januar 2016
hier jetzt die letzten Karten für den Zahlenraum bis 20LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattgenerator hier eine Ansic...
Von Die Idee für BSP - 19. Januar 2016
Die VorgeschichteDie Studentinnen sind immer noch da. Und sie hatten ein Buch mit aus dem dieses Spiel, oder zumindest ein so ähnliches, stammt.Spiel...
3
Von Lernstübchen - 18. Januar 2016
ohhhh man....bis die Uhren alle an Ort und Stelle saßen,das hat jetzt doch gedauert,aber die Karten lassen sich zum Bingospielenund sicher auch zum U...
Von ABCund123 - 18. Januar 2016
Lustige Vögel – Ausmalgewimmel: Es sind 4 verschiedene Vögel vorgegeben, die auf den ersten Blick gleich aussehen. Wenn man aber genauer hinsc...
2
Von Ideenreise - 21. Januar 2016
Themenplakat "Pinguine"Sandra hat sich ein Plakat zum Thema "Pinguine" gewünscht. Viel Freude damit!   
7
Von Herrn Emrich schreibt - 20. Januar 2016
In gut drei Wochen wird es wieder so weit sein. Gegen Abend wird der Bahnhof Köln-Deutz wieder von ausgemergelten, erschöpften Menschen bevölkert ...
1
Von Klassenkunst - 20. Januar 2016
Faschingsleckerei!Neulich war ich bei unserem Bäcker und habe einen z'Vieri {in der Schweiz nennen wir den Nachmittagskuchen "z'Vieri"} gekauft. Lust...
Von Lernstübchen - 19. Januar 2016
und die Zeiger einzeichnen...sich mit der Uhr vertraut zu machen,ist für manche sehr schwer und so versuche ich,ein bisschen Fördermaterial zusammen...
Von Prima(r)blog - 19. Januar 2016
Nachdem ich im Advent leider nicht mehr zu meiner ABC-Stunde gekommen bin, habe ich stattdessen nun die Zeit nach dem Aufsatz für ein Winter-ABC genu...
Von Buntes Klassenzimmer - 19. Januar 2016
Wie schnell flog eigentlich das erste Halbjahr an uns vorbei? Wahnsinn! Und kaum sind die Noten eingetragen, geht es an die Termingestaltung für die ...
Von Lernstübchen - 18. Januar 2016
hier jetzt die Minusaufgaben mit Ergebnisstrich hintenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Joahier eine Ansichtu...
Von Lehrmittelperlen - 18. Januar 2016
Die Illustratorin Giuliana Donati lebt in Mailand und führt ihre Webseite GiocaGiocaGioca bilingual in italienischer und englischer Sprache. Ihre Il...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
11
Von Prima(r)blog - 20. Januar 2016
Für die anstehende Projektwoche könnte ich mal eure Ideen gebrauchen! Ich brauche ein Thema/Projekt für 8 Stunden an zwei Tagen mit Erst- und Zweit...
Von Lernstübchen - 20. Januar 2016
für den gezielten Einsatz...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: www.bilder-gARTen.chhier eine Ansichtund hier ...
6
Von Ideenreise - 19. Januar 2016
Portfolio "Erste Hilfe"Seit diesem Schuljahr ist nun auch das Thema "Erste Hilfe" im bayerischen Sachunterrichts-Lehrplan der dritten Klasse vera...
3
Von Klassenkunst - 19. Januar 2016
Elli, das verfressene KrokodilHeute möchte ich mit euch eine Idee für den Mathematikunterricht teilen. Vor zwei Jahren führte ich das Thema "gröss...
5
Von ABCund123 - 19. Januar 2016
Passend zum Ausmalgewimmel mit den lustigen Vögeln gibt es heute eine kleine Leseübung. Es sind 4 Vögel vorgegeben. Die Kinder lesen die Anleitung ...
2
Von Moderne Schule - 18. Januar 2016
Zeichnung: Hans TraxlerWas ist gerecht? Diese Frage stellt sich immer wieder, gerade auch in der Schule.Ist es gerecht, wenn ich bei L. akzeptiere, da...
24689 Beiträge insgesamt