Weitere beliebte Beiträge
Warum Silbentrennung üben? Kinder mit Legasthenie / LRS lesen oft auffällig langsam, unsicher und stockend. Sie sind unsicher beim Lesen und oft err...
Von ABCund123 - 01. April 2014
Forscher der BBC haben in einem entlegenen Fleck des Südpols eine einzigarte Pinguinsorte entdeckt: Diese Pinguine können fliegen! Wunderbar sieht d...
Von Buntes Klassenzimmer - 19. April 2015
Manchmal möchte ich in Ruhe mit meiner Klasse in den Tag starten und mir ein paar Minuten Zeit nehmen, bevor wir mit den Lerninhalten beginnen. Dazu ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 28. Juni 2017
Und hier noch der großes Jahresplaner mit Wochentagenangabe auf zwei Doppelseiten, für  alle, die genauso unentschlossen sind wie ich ;)Gr...
Von Web2-Unterricht - 23. November 2014
Wer von Big Data spricht, spricht immer auch vom Datenschutz. Wer beschafft sich die Daten? Wo werden sie gelagert? Werden sie ausgewertet? Bin ich in...
Von Lehrmittelperlen - 22. August 2018
Kürzlich habe ich die früheren Ampelhefte ?Unsere Vögel? überarbeitet und neu gestaltet. Der Inhalt steht nun in einem einzigen Heft zur Verfü...
4
Von Grundschultante - 13. Juni 2023
Bei uns geht es diese Woche um die Blumen auf der Wiese. Passend dazu habe ich einen ganz schlichten Legekreis, nur mit Bildern und Namen, erstellt.&n...
Von Web2-Unterricht - 25. Februar 2018
Der Einstieg ins Zeichnen eigener 3D-Objekte kann eine Mühsame Sache sein. Viele CAD-Programme bieten eine sehr unübersichtliche Vielfalt an Feature...
14
Von Ideenreise - 09. Mai 2021
Heute wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund habe ich dieser „starken Frau“ eine Lesekarte gewidmet. Ich habe mi...
15
Von Lernstübchen - 21. Juni 2014
.... ist immer ein bisschen Platz für Ablenkungund daran probiere ich im Augenblick ein bisschen herum.Sicher erstmal eine Aufgabenstellung für die ...
Von Lehrmittelperlen - 19. Juni 2015
Eine Geschichte aus China Es war einmal ein chinesischer Bauer, der sein Land in harter Arbeit mit Hilfe seines Sohnes bebaute. Er war sehr arm, aber...
Von Web2-Unterricht - 20. Mai 2018
Seit April prangt beim Bahnhof St. Gallen die binäre Bahnhofsuhr von Norbert Möslang. Die Uhr ist ziemlich umstritten und kaum jemand kann die Zeit ...
Von Lehrmittelperlen - 04. April 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wenn Sie als Erste/r die richtige Lösung dazu (mit Erklärung) abgeschickt haben, bekommen Sie 10 Nüs...
Von Drachenstübchen - 19. April 2019
Im heutigen Ei verstecken sich Arbeitsblätter für den Deutsch als Fremdsprache Unterricht zum Thema meine Familie. Bei meinem Austauschprogramm in D...
2
Von Frau Locke - 08. Januar 2025
In den vorherigen Jahrgängen habe ich schon immer wieder gerne die Parkplätze als eine handelnde Darstellungsform für die Lücken- bzw. Platzhalter...
Von alphaPROF - 06. September 2016
Am 8. September macht die UNESCO jährlich auf die Bedeutung der Alphabetisierung aufmerksam. Lesen und Schreiben seien auf der ganzen Welt notwend...
Von Grundschultante - 13. Mai 2024
Eine neue Scheibe für mein Glücksrad ist entstanden und diese möchte ich auch wieder mit euch teilen. Passend zu meinem Buch "Mathestarter - Kopfre...
Von Lehrmittelperlen - 18. November 2014
Von Die Idee für BSP - 02. Juli 2015
VorgeschichteIm Sommer ist es im Turnsaal oft zu heiß, darum raus in den Wald. Nach ca. 45 Minuten Gehzeit erreichten wir ein Waldstück in Puchberg....
Von Lehrmittelperlen - 30. Dezember 2018
Das vollständig überarbeitete 76-seitige Heft zum Mittelalter für die 3.-5. Klasse enthält alle wichtigen Themen wie Gesellschaft, Städte, Dor...
Von Web2-Unterricht - 05. April 2015
Zach Sims hat sein Studium hingeschmissen. Der 23-jährige Amerikaner hat ein Startup gegründet, das Menschen auf der ganzen Welt die "Schlüsselqual...
1
Von Moderne Schule - 18. März 2019
Illustration als Zitat aus dem besprochenenBuch (Lehrmittelverlag Zürich)Wer kennt sie nicht, die kleinen Sprüchlein, die wir als kleine Kinder zu H...
Von Lehrmittelperlen - 30. Dezember 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 09. April 2018
2048 (von Androbaby) Wir stellen diesmal ein tolles Denk-/Rechenspiel vor. Es ist ein spaßiges, süchtig machendes Puzzlespiel. Man verbindet die Num...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Grundschulgezwitscher - 19. April 2015
Gestern erreicht mich ganz unerwartet ein kleines Paket. Darin: Matilda! Ein wunderschönes Buch von  Roald Dahl.Vielen Dank, liebe Marni, für d...
Von Lehrmittelperlen - 19. Februar 2017
  Die neuen Forscherfragen für den Monat März sind bereit:   Forscherkarten März Die vorliegenden 20 Karten sind die 12. und damit l...
Von Lehrmittelperlen - 30. Oktober 2014
Emoticons sind gemäss Wiktionary "Smileys, die den jeweiligen Gefühlszustand des Autors wiedergeben und so zu einer digitalen und graphisch-analogen...
Von Lehrmittelperlen - 21. Juli 2015
Autismus Arbeitsmaterial: Tolle Ideen, Bilder und Tipps von Anabel Cornago
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Januar 2022
Inspiriert durch eine Fortbildung in dieser Woche (Einsatz von Tablets in der Grundschule) habe ich eine Kartei mit Fotoau...
Von Lehrmittelperlen - 02. Oktober 2015
Zwei Kirchenmänner diskutierten miteinander, ob es erlaubt sei, gleichzeitig zu beten und zu rauchen. Der eine fand Ja, der andere war gegenteiliger ...
24851 Beiträge insgesamt