ältere Beiträge
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 25. Oktober 2015
Silbenspiel L Ich habe mir ein Spiel in zwei Varianten mit den Silben ma-ma-mi-mo-mu und la-le-li-lo-lu ausgedacht. Die Erklärung erfolgt auf der Rü...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 25. Oktober 2015
Gestern fand in Köln zum dritten Mal der Digital Education Day statt, ein Barcamp rund um die Themenbereiche „Digitales Lernen“ und R...
Von Lehrmittelperlen - 25. Oktober 2015
Das neue Bibelheft Jona und der Fisch erzählt für die Kleinen mit sehr einfachem Text und hübschen Bildern die Geschichte von Jona, der vor der ...
2
Von Ideenreise - 24. Oktober 2015
Themenplakat "Feuer"Wie versprochen kommt heute das Plakat zum Thema "Feuer". Die Datei enthält zwei Varianten, nämlich einmal mit Verbrennungsdreie...
Von Lernstübchen - 23. Oktober 2015
hier drei Arbeitsblätter für die Kinder,die besonders intentive Hilfe rund um den erweiterten Zahlenraum brauchenSchrift: Grundschrift Will Sof...
Von Farbklang - 23. Oktober 2015
Nachdem viele meiner Schülerinnen und Schüler diese Bilder live am 21.10.2015 beobachteten,* kamen einige von ihnen verwirrt am folgenden Schultag i...
iLern ist ein toller Blog, der von Mario Cathomen betrieben wird. Sie finden hier eine Materialsammlung für das interaktive Lernen. In regelmäßigen...
3
Von Lernstübchen - 22. Oktober 2015
für die Kinder,die nach der gemeinsamen Arbeit im Kreis immer noch unsicher warenhatte ich dieses Material zum Legen vorbereitet...unterschiedli...
1
Von Lernstübchen - 25. Oktober 2015
und gerade jetzt kann man ihn sehr genießen...regen- und sturmfrei,was will man mehr?LG Gille
10
Von Ideenreise - 25. Oktober 2015
Spielfeld zum EichhörnchenDie letzten Sachunterrichtsstunden haben wir uns mit den Tieren des Waldes und besonders mit dem Eichhörnchen beschäftigt...
1
Von Klassenkunst - 24. Oktober 2015
Ein Schaf kommt selten allein!Im Fach Mensch und Umwelt (Sachkunde?) lernen wir gerade etwas über Schafe. In einem kleinen Projekt wuschen die Kinder...
Von Lehrmittelperlen - 24. Oktober 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige (akzeptable) Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse ...
Von Trägheit der Klasse? - 23. Oktober 2015
In einer kleinen Umfrage fanden die Macher von lehrerfreund.de heraus, dass mehr als 90% der befragten Lehrerinnen und Lehrer YouTube im Klassenz...
Von Lernstübchen - 23. Oktober 2015
hier zwei Arbeitsblätter,die viele Kinder nach den Legeaufgaben gut schaffen können...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Soft...
Von Lehrmittelperlen - 23. Oktober 2015
  Am 24. Oktober 1945 unterzeichneten Vertreter von 51 Staaten die Charta der Vereinten Nationen und gründeten damit die UNO. Der Tag wird jede...
8
Von Lernstübchen - 22. Oktober 2015
für die Kinder,die hier erst einmal ein übersichtliches Arbeitsblatt brauchenhabe ich es jetzt so vorbereitet...LG GilleSchrift: Grundschrift Will S...
3
Von Lernstübchen - 25. Oktober 2015
hier Material,mit dem die Kinder in Gruppenüber das Rechnen zu den Nachbarzehnern sprechen und sich gegenseitig erklären könnenLG GilleSchrift: Gru...
8
Von Lernstübchen - 25. Oktober 2015
ich habe sie für ein Beratungsgespräch zusammengestellt,um gemeinsam zu schauen,welche Aufgaben schon sicher sitzenund was noch zu üben ist... ...
2
Von Lernstübchen - 24. Oktober 2015
hier noch ein kleines KopfrechenheftLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Franzihier die Ansichtund hier der Link
6
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Oktober 2015
Der Klassenrat ist ein sehr wichtiges, demokratisches Instrument in meinem Unterricht. Er wird jeden Freitag abgehalten. Da ich meine Schüler seit de...
2
Von alphaPROF - 23. Oktober 2015
Die Aktion Humane Schule hat aktuell ein Heft mit diesem Titel herausgebracht und bewirbt es mit folgenden Zeilen: ?Wer sich über das eigene Bundesla...
Von Die Idee für BSP - 23. Oktober 2015
Die VorgeschichteDieses Spiel oder diese Übung habe ich jetzt sicher 10 Jahre nicht gemacht. Leider. Denn es hat meinen Schülerinnen und Schülern n...
2
Von Prima(r)blog - 22. Oktober 2015
In Folge des vor Kurzem gebloggten ABs zu den englischen Ordnungszahlen kommen hier noch zwei weiterführende Übungen: AB Standing in line – re...
Von Lernstübchen - 22. Oktober 2015
hier noch einmal Material zum Zahlen ordnenArbeitsblätter und Legematerial wird noch folgen... LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa h...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Buntes Klassenzimmer - 25. Oktober 2015
Die Fertigkeit Sprechen steht im Zentrum des Fremdsprachenunterrichts. Aus diesem Grund versuche ich, Dialoge und Rollenspiele regelmäßig und zu all...
Von Lernstübchen - 24. Oktober 2015
heute geht es erst einmal weiter mit den kleinen Kopfrechenheftcheneuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst Rechen...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 23. Oktober 2015
Im Lehrerzimmer war es vor Kurzem Thema und einige von uns plagte das schlechte Gewissen: die schwächeren Schüler versuchen wir aufzufangen, zu unte...
4
Von Die Idee für BSP - 23. Oktober 2015
VorgeschichteNoch ein Kreisspiel, das schon lange nicht mehr gespielt wurde. Früher habe ich das öfter spielen lassen.SpielaufbauDie Kinder bilden e...
3
Von Ideenreise - 23. Oktober 2015
Das nächste Themenplakat ist fertigGewünscht wurde ein Plakat zum Thema "Im Zoo" bzw. "Im Tierpark". Hier gibt es das neue Plakat in mehreren V...
3
Von Klassenkunst - 22. Oktober 2015
Hallo Herbst!Die Farbenpracht in diesem Jahr erscheint mir besonders schön! Passend dazu erstellte ich mit meinen 1. Klässlern bunte Herbstbild...
24588 Beiträge insgesamt