ältere Beiträge
2
Von Teach & Share - Grundschule - 15. Oktober 2015
Viel gearbeitet haben wir in der letzten Zeit zur Darstellung und zum Lösen von Additions- und Subtraktionsaufgaben im Format Z + Z, Z ? Z ...
Von Lernstübchen - 15. Oktober 2015
zur besonderen Förderung sind sie in diesem Format sicher geeignetdie Aufgabenstellung ist allerdings nicht einfach...ich kann mir vorstellen, dass K...
Von Buntes Klassenzimmer - 15. Oktober 2015
In den letzten Schuljahren verlagerten sich die Wander- und Ausflugstage irgendwie immer in den Zeitraum zwischen Pfingsten und Sommerferien. Zusammen...
6
Von Lernstübchen - 14. Oktober 2015
sie sind noch nicht bei allen Kinder gesichert,auch die Aufgabengfamilien noch nicht wirklich verstandenund so sind Platzhalteraufgaben auch noch...
Von alphaPROF - 14. Oktober 2015
Uns ist wichtig, dass Sie als Teilnehmerinnen und Teilnehmer uns innerhalb unserer Kurse und Inhalte direktes Feedback geben können. Daher führen wi...
2
Von Lernstübchen - 14. Oktober 2015
und so sieht es dieses mal aus....für den Bereich Geometrie habe ich aus all demwas ich beim Aufräumen gesichtet habe mal ein paar Themenordner...
5
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2015
es gibt ihn tausendfach,aber ich wollte ihn so richtig groß...es werden ihn nicht alle Kinder basteln,aber wenn wir unsere Zahlen dranlegen wollen,da...
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2015
hier jetzt noch einmal die gleichen Arbeitsblätterzur Subtraktion(auch diese zur Auswahl)euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will So...
2
Von Lernstübchen - 15. Oktober 2015
für die gemeinsame Arbeitund wie er fertig aussieht,das zeige ich euch, wenn er fotografiert ist...so sieht er aus und ich bin tatsächlich begeister...
Von Teach & Share - Grundschule - 15. Oktober 2015
Im Mathematikunterricht beschäftigen wir uns gerade mit der Hundertertafel. Die ersten Übungen zur Zahlfindung waren den meisten Kinder zu langweil...
6
Von Lernstübchen - 15. Oktober 2015
die Idee, die Hundertertafel in Streifen zu schneidenund so zum Zahlenstrahl zu kommen,die hatte ich nicht selbst,habe sie aber gerne aufgegriffen...w...
Von Klassenkunst - 14. Oktober 2015
Ihhhh! Spinnen!Das Kalenderblatt Oktober ist nichts für schwache Nerven ;). Besonders dann nicht, wenn sich jemand vor Spinnen fürchtet. Aber als ic...
Von Lernstübchen - 14. Oktober 2015
vielleicht könnte man sie auchzum Thema Verzerrung anbieten...hier sind sicher unterschiedliche Jahrgänge angesprochen LG Gille Schrift: Grunds...
Von Buntes Klassenzimmer - 14. Oktober 2015
Auch dafür soll in der Schule Zeit sein: die Schülerinnen und Schüler spielen, toben und lachen lassen. Im goldenen Herbst haben wir die letzten S...
2
Von Farbklang - 13. Oktober 2015
"In Akims Land herrscht Krieg, aber in seinem Dorf merkt man zunächst noch nichts davon. Akim kann noch mit seinen Freunden am Fluss spielen, aber da...
1
Von Mompitz - 13. Oktober 2015
Die Mompitze stehen für eine bestimmte Art der Lern- und Spassförderung und kommen weltweit (!) in immer mehr Schulen, Praxen und Kindergärten zum ...
Von Teach & Share - Grundschule - 15. Oktober 2015
Die neu erarbeiteten Merksätze (wir sagen ?Merkregeln?) wollen geübt und angewendet werden. Dafür habe ich eine Hundertertafel erstellt, in der di...
Von Prima(r)blog - 15. Oktober 2015
Wie bereits angekündigt, plane ich momentan meine nächste Unterrichtseinheit zum Thema “Deutschland”. Dazu habe ich gestern erstmal mein...
Von Lehrmittelperlen - 15. Oktober 2015
Es gibt ihn schon seit Jahren, den Mathe-Wettbewerb für Knobler: Einsendeschluss für die aktuelle Runde ist der 31. Oktober 2015 Knobelaufgaben fÃ...
Von Lernstübchen - 14. Oktober 2015
so würde ich die Aufgabenstellung anbieten,wenn ich sie für den Ordner zum Verzerren erstellen würde....(oh, oh, ich lass mich wieder leicht ablenk...
6
Von Die Idee für BSP - 14. Oktober 2015
Die VorgeschichteBei diesem Spiel gibt es keine besondere Vorgeschichte. Es ist ein Spiel zum Aufwärmen. Spielaufbau Mindestens 4 rot und 4 blau...
Von Lehrmittelperlen - 14. Oktober 2015
Es ist für mich ein schönes Gefühl, wenn sich Lehrerinnen und Schüler von den Lehrmittel Perlen inspirieren lassen. Wenn ich dazu noch die entspr...
11
Von Ari unterrichtet - 13. Oktober 2015
In diesem Jahr habe ich mich für das Arbeiten mit Lernwegen entschieden. Ich war im vergangenen Schuljahr immer wieder am Überlegen, wie ich alle Ki...
Von Lehrmittelperlen - 13. Oktober 2015
  Neu zusammengestellt und ergänzt: Amphibien und Reptilien enthält Ãœbungen zu den Wissensspielen Reptilien und Amphibien. Ebenfalls neu ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


4
Von Lernstübchen - 15. Oktober 2015
ich wurde gefragt,ob ich sie Ornderrücken auch einstellen kann...so geht es, denn nicht alle Bilder,die ich für meinen privaten Bedarf erstanden hab...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 14. Oktober 2015
Silben ma-meSilben mi-mo-mu Zwei Arbeitsblätter zum Lokalisieren der Silben. 
1
Von Klassenkunst - 14. Oktober 2015
Kalenderblatt SeptemberHoppla! Mir ist da doch tatsächlich etwas untergegangen. Das Kalenderblatt September aus der Reihe Hand in Hand durchs Jahr. U...
4
Von Die Idee für BSP - 14. Oktober 2015
Die VorgeschichteSpiele mit einer Möglichkeit wieder am Spiel teilzunehmen sind bei den Kindern sehr beliebt. Zudem beobachte ich, dass Kinder "ehrli...
6
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2015
und da bleibt dann manches liegen...zum Beispiel die Arbeit rund um den Zahlenstrahl,aber damit wird es morgen weitergehenhier schon einmal ein Ausbli...
Von Lernbasar - 13. Oktober 2015
Das Klassenzimmer herbstlich, gruselig gestalten? - Dann kommen Sie an diesen süßen Fledermäusen nicht vorbei!
24588 Beiträge insgesamt