ältere Beiträge
4
Von Lernstübchen - 18. Oktober 2015
hier sind jetzt die Plus- und Minusaufgabenmit Zehnerzahlen gemischt...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: FranziP...
Von Teach & Share - Grundschule - 17. Oktober 2015
Meiner Ansicht nach sind offene Aufgabenstellungen ideal geeignet für die Freiarbeit, oder für Kinder, die Pflichtaufgaben bereits beendet haben. Da...
3
Von Ideenreise - 17. Oktober 2015
Themenplakat "Fabeln"Das nächste Wunschplakat ist fertig. Es stellt das Thema "Fabeln" in den Vordergrund und ist daher wohl eher für den Deutschunt...
12
Von Lernstübchen - 17. Oktober 2015
denn die Ferien gehen schon wieder zu Endeund gleichzeitig fangen die wohlverdienten Herbstferien für viele andere gerade erst an...ich wünsche...
Von Teach & Share - Grundschule - 16. Oktober 2015
Eine gute offene Aufgabe, die viele individuelle Lösungswege zulässt. Ich möchte euch einige Beispiele zeigen:Lösung 4Lösung 1 und 2Lösung 3Viel...
Von alphaPROF - 16. Oktober 2015
Ausgehend von der Annahme, dass Kinder bereits vor der Einschulung schriftsprachliche Erfahrungen sammeln, betont Iris Füssenich in ihrem Artikel ?Gi...
Von Lehrmittelperlen - 16. Oktober 2015
Was war der beste Rat, den du je bekommen hast? Wessen Leben bewunderst du am meisten? Wessen Leben bedauerst du am meisten? Was war bisher die grö...
Von Lernstübchen - 15. Oktober 2015
zur besonderen Förderung sind sie in diesem Format sicher geeignetdie Aufgabenstellung ist allerdings nicht einfach...ich kann mir vorstellen, dass K...
Von Lehrmittelperlen - 18. Oktober 2015
Einen umfassenden und vergnüglichen Überblick über das Leben Ludwig van Beethovens können Sie sich selber oder Ihrer Klasse auf der Webseite des ...
Von Atelier BuntePunkt - 17. Oktober 2015
Welche Zahlen verstecken sich hinter den Bildausschnitten?Link zum Material- Download (auf sonja-mengkowski.de): Zahlen bestimmen im Zahlenraum 1...
8
Von Lernstübchen - 17. Oktober 2015
kann man immer mal gebrauchenund so werde ich im Laufe der nächsten Tageacht verschiedene Kopfrechenheftchen erstellen,die sich alle mit dem Rechnen ...
13
Von Ideenreise - 17. Oktober 2015
Words in a box (Zündholzschachtelwörter): ColoursFür die Freiarbeitsecke habe ich  "Zündholzschachtelwörter" erstellt. Dazu benötigt ihr we...
Von Teach & Share - Grundschule - 16. Oktober 2015
Für viele Kinder ein großes Problem: Zahl und Zahlwort. Man spricht zuerst den Einer, links steht aber zuerst der Zehner. Zur Übung habe ich Zahlwo...
8
Von Ideenreise - 16. Oktober 2015
Klammerkarten zum Englischthema "Hobbies"Langsam geht es gesundheitlich bei mir aufwärts und nun kann ich auch endlich mal wieder etwas online stelle...
2
Von Teach & Share - Grundschule - 15. Oktober 2015
Viel gearbeitet haben wir in der letzten Zeit zur Darstellung und zum Lösen von Additions- und Subtraktionsaufgaben im Format Z + Z, Z ? Z ...
Von Teach & Share - Grundschule - 15. Oktober 2015
Im Mathematikunterricht beschäftigen wir uns gerade mit der Hundertertafel. Die ersten Übungen zur Zahlfindung waren den meisten Kinder zu langweil...
Von Prima(r)blog - 17. Oktober 2015
Zu jeder Englisch-Einheit gehört bei uns ein song oder chant. Für die big numbers haben wir da die Wahl zwischen “100 little ladybirds” ...
1
Von Lernstübchen - 17. Oktober 2015
hier jetzt zum Minusrechnendas Kopfrechenheft LG Gille Schrift: Grundschrift Will SoftwareBild: FranziskaPabst Rechenblattgeneratorund hier die A...
2
Von Prima(r)blog - 17. Oktober 2015
Es geht voran. Hier kommt ein AB, das sich mit den 20 größten Städten in Deutschland beschäftigt. Die Aufgaben zu Tabelle und Landkarte (beides be...
Von Buntes Klassenzimmer - 17. Oktober 2015
Das Thema Müll eignet sich hervorragend, um es im Fachbereich MNK (Mensch, Natur, Kultur) fächerübergreifend zu behandeln. Folgende Unterthemen sin...
Von Ari unterrichtet - 16. Oktober 2015
Heute war noch einmal ein etwas anstrengender Tag, ich war zum einen in meiner Vertretungsstunde bei meiner Klasse eingesetzt und musste auch alle Mon...
8
Von Lernstübchen - 16. Oktober 2015
mein Zahlenstrahlich bin mit dem Ergebnis nach wie vor sehr zufrieden,denn es wird sich gut damit arbeiten lassen...euch einen schönen TagLG Gillehie...
2
Von Lernstübchen - 15. Oktober 2015
für die gemeinsame Arbeitund wie er fertig aussieht,das zeige ich euch, wenn er fotografiert ist...so sieht er aus und ich bin tatsächlich begeister...
Von Prima(r)blog - 15. Oktober 2015
Wie bereits angekündigt, plane ich momentan meine nächste Unterrichtseinheit zum Thema “Deutschland”. Dazu habe ich gestern erstmal mein...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


5
Von Frau Streng - 17. Oktober 2015
Fachunterricht in der Vierten und das natürlich in der letzten Stunde am Freitag. Ach, was macht das Freude. Bei der Lehramtsanwärterin mit dem zart...
Von Lehrmittelperlen - 17. Oktober 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige (akzeptable) Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse ...
Von Lernstübchen - 16. Oktober 2015
hier jetzt noch die zweite Schwierigkeitsstufefür das Muster verzerrenund auch hier werden die Aufgaben immer schwierigereuch einen schönen AbendLG ...
Von Lernstübchen - 16. Oktober 2015
noch einmal ein paar Arbeitsblätterfür den Geometrieordner "Zeichnen"diese sind etwas schwieriger zu bearbeitenund im Schwierigkeitsgrad wieder gest...
Für viele legasthene Kinder ist es schwierig, sich die Buchstaben zu merken. Obwohl die Kinder sich sonst Dinge gut merken können, ist es, als ob di...
Von Teach & Share - Grundschule - 15. Oktober 2015
Die neu erarbeiteten Merksätze (wir sagen ?Merkregeln?) wollen geübt und angewendet werden. Dafür habe ich eine Hundertertafel erstellt, in der di...
24702 Beiträge insgesamt