ältere Beiträge
Von Buntes Klassenzimmer - 10. September 2015
Bevor ich mit dem Unterricht anfangen kann, muss soo viel organisatorisches erledigt werden. Teilweise wird das natürlich mit unterrichtlichen Inhalt...
Von Lernstübchen - 10. September 2015
denn die können die Kinder jetzt schon selbst eintragen...Ich finde, eine ganz nette Möglichkeit,Zahlendiktate in einen sinnvollen Kontext zu stelle...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 09. September 2015
Nachdem ich im vergangenen Schuljahr bereits einiges zum schriftlichen Sprachgebrauch auf theoretischer und praktischer Ebene geschrieben habe, möcht...
Von alphaPROF - 09. September 2015
Ein steiler Berg, oben eine schöne Aussicht. Ihr Kinder nehmt den kürzesten Weg ? einfach rauf, die direkte Linie, auf allen Vieren. ?Kommt hier rau...
11
Von Lernstübchen - 08. September 2015
ein Quartettda habe ich jetzt mal versucht das zu verarbeitenwas als Anregungen alles kam...und gebe auch das noch einmal als Gesprächsgrundlage in d...
Von Lernbasar - 08. September 2015
Wir haben lange kein kleines Projekt mehr mit Kreiden durchgeführt. Ein bunter Herbstbaum würde sich dafür recht gut eignen.
2
Von Lernstübchen - 07. September 2015
und die Zerlegungsaufgabe in Zehner und Einer dazuschreiben...auch das kann ich morgen noch brauchenund damit wünsche ich einen schönen AbendLG Gill...
2
Von Lernstübchen - 07. September 2015
 einmal habe ich mich für diese Darstellungsform entschiedenund werde die Karten auch noch mit blauen Einern anbietendann hat man die Auswahl......
10
Von Ideenreise - 10. September 2015
Miniklammerkarten zum Thema "In der Schule"Ein Wunsch per Mail waren Miniklammerkarten zum Thema "In der Schule" für DaZ. Ich habe nun einfach mal di...
Von Lehrmittelperlen - 10. September 2015
Mit diesen Zauberkarten können Sie Gedanken lesen bzw. einen witzigen Trick anwenden: Alles, was Sie dazu brauchen, sind fünf speziellen Karten mit...
5
Von Mompitz - 09. September 2015
Es gibt ja viele Kreative unter den Mompitz Fans und damit sie die Mompitze einfach „weiterverarbeiten“ können, haben wir mal alle für E...
3
Von Ideenreise - 09. September 2015
Material zur C-Dur Tonleiter Bei Matobe gibt es nun endlich wieder einmal neues Musikmaterial von mir ;-)Dieses Mal gibt es ein kleines Arbeitshe...
Von Ari unterrichtet - 08. September 2015
Neues Jahr – neue Dienste… :) https://dl.dropboxusercontent.com/u/62584653/Monster%20Jobs.pdf
4
Von Ideenreise - 08. September 2015
Kleines Materialpaket "Farm Animals" (Gastmaterial)Die liebe JacMo hat mir wieder einmal ein ganz tolles Materialpaket zum Englischthema "Farm Animals...
Von Lernstübchen - 07. September 2015
hier eine Vorlageich werde Zahlenkärtchen dazulegenund dann können die Kinder die gezogenen Zahlen mit Strichen und Punkten darstellenund dann ...
Von Ideenreise - 07. September 2015
Zwei neue FächerplakateDie nächsten beiden Fächerplakate zu Kunst und Werken sind fertig. Da die Datei wieder recht groß ist, gibt es evtl. keine ...
Von Trägheit der Klasse? - 10. September 2015
"You´ll never walk alone - II.!" Nach dem Spiel der Deutschen gegen die Schotten  zu Beginn der Woche erinnerte ich mich an meine angekündigte ...
Von Mompitz - 09. September 2015
Mompitzige Lesepässe, Hausaufgabengutscheine und „Hausaufgaben vergessen“ Bilder, bei denen für jede vergessene Hausaufgabe eine Ecke ab...
7
Von Lernstübchen - 09. September 2015
damit hat es heute für einige Kinder ganz gut geklapptund ich arbeite weiter daran, dass die Kinder mit Unsicherheiteneine Vorstellung der Zahlenraum...
7
Von Lernstübchen - 09. September 2015
Zuordnungskarten habe ich jetzt noch erstellt,und an dem Quartett muss ich noch ein bisschen tüfteln,aber das wird auch kommen...euch einen schönen ...
12
Von Lernstübchen - 08. September 2015
aber es ist noch nicht ganz ausgegoren...hier mal ein erster Versuchund es wäre prima, wenn ihr eure Ideen und Vorschläge mit einbringen könnt...
Von ABCund123 - 08. September 2015
Fünf lustige geometrische Figuren zum Nachfahren. Das trainiert Feinmotorik, Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für...
2
Von Legasthenieverband - 07. September 2015
Morgen kommt im MDR Radio die Sendung: Expertenrat: Legasthenie – wie damit umgehen? Studiogast ist Lars Michael Lehmann, diplomierter Legasthe...
Von Moderne Schule - 07. September 2015
Der nigerianische Autor und Nobelpreisträger Wole Soyinka geisselt Boko Haram. Er verbindet seinen Bericht über die bedrohten Bildungsinstitutionen...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
9
Von Lernstübchen - 09. September 2015
hier jetzt noch die Zuordnungskarten mit roten Hundertern und blauen Einern...euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwar...
Von Worksheet Crafter - 09. September 2015
Egal ob vom Foto, vom Objekt oder aus dem Kopf: Völlig freies Skizzieren ist noch zu schwierig für die meisten Grundschulkinder. Ich möchte Ihnen d...
Von Lehrmittelperlen - 09. September 2015
Eine hochinteressante und sehr schön gemachte Infografik, auf der Sie ins Zentrum der Erde reisen und dabei über das Geschehen in den verschiedenen...
4
Von Lernstübchen - 08. September 2015
hier ein erstes Dominodenn ich brauche das eine oder andere Material,damit sich die verschiedenen Möglichkeiten der Zahldarstellung setzen könn...
Von Lehrmittelperlen - 08. September 2015
  Aus Anlass der Neugestaltung verschiedener Hefte zum Thema Zeit Zeitzonen Zeit und Freizeit habe ich eine ganze Reihe nützlicher Links zu...
3
Von Ideenreise - 07. September 2015
Neutrale FächerplakateDie Fächerplakate gibt es auf Wunsch nun auch in einer etwas neutraleren Version, also ohne die Bildchen.Da ich alle Plakate i...
24694 Beiträge insgesamt