ältere Beiträge
3
Von Lernstübchen - 12. September 2015
Material zum LaminierenLG Gille hier eine Ansichtund hier der Link
Von Buntes Klassenzimmer - 12. September 2015
Zum Beginn eines neuen Schuljahres ist eine große Aufgabe des Klassenlehrers, das Klassenzimmer einzurichten und zu gestalten, sodass sich die Kinder...
3
Von Lernstübchen - 11. September 2015
ich möchtes sie sowohl zweifarbigals auch einfarbig in meiner Klasse habenund wenn ich sie recht klein bereits vollständig habe,so brauche ich sie f...
13
Von Buntes Klassenzimmer - 11. September 2015
Liebe Leserinnen und Leser, wie ich erfahren habe, wird im neuen Schuljahr wieder ein Kind in meine Klasse kommen, das noch kein Deutsch spricht. Ich...
Von Lernstübchen - 10. September 2015
da sind jetzt manche Kinder ganz heiß hinterherund zu den zu den Zerlegungsaufgaben aus den Stellentafelnpassen diese Aufgaben jetzt ganz genau...LG ...
10
Von Ideenreise - 10. September 2015
Miniklammerkarten zum Thema "In der Schule"Ein Wunsch per Mail waren Miniklammerkarten zum Thema "In der Schule" für DaZ. Ich habe nun einfach mal di...
Von Mompitz - 09. September 2015
Mompitzige Lesepässe, Hausaufgabengutscheine und „Hausaufgaben vergessen“ Bilder, bei denen für jede vergessene Hausaufgabe eine Ecke ab...
7
Von Lernstübchen - 09. September 2015
damit hat es heute für einige Kinder ganz gut geklapptund ich arbeite weiter daran, dass die Kinder mit Unsicherheiteneine Vorstellung der Zahlenraum...
Von Lehrmittelperlen - 12. September 2015
 Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gi...
4
Von Ideenreise - 12. September 2015
Dosendiktat etc.Vor etwa einem Jahr habe ich diese Übungskarten für Lernwörter eingestellt.Nun gibt es auf Wunsch passend dazu Etiketten für ein D...
10
Von Ideenreise - 11. September 2015
Bild- und Wortkarten zu bekannten HeckenfrüchtenEine ganz liebe Kollegin hat sich Material zu Heckenfrüchten gewünscht. Den Anfang macht heute eine...
Wie bestellt man im Restaurant auf Deutsch? Was sieht man bei einer Stadtrundfahrt? Und was kann man im Supermarkt alles kaufen? Im Spiel „Die S...
Von Ari unterrichtet - 10. September 2015
In den letzten Wochen habe ich mir immer wieder Gedanken zum Lesetraining und zur Lesezeit gemacht, im Internet gesurft, nach Ideen “gegooglet&#...
Von Trägheit der Klasse? - 10. September 2015
"You´ll never walk alone - II.!" Nach dem Spiel der Deutschen gegen die Schotten  zu Beginn der Woche erinnerte ich mich an meine angekündigte ...
9
Von Lernstübchen - 09. September 2015
hier jetzt noch die Zuordnungskarten mit roten Hundertern und blauen Einern...euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwar...
Von Worksheet Crafter - 09. September 2015
Egal ob vom Foto, vom Objekt oder aus dem Kopf: Völlig freies Skizzieren ist noch zu schwierig für die meisten Grundschulkinder. Ich möchte Ihnen d...
3
Von Lernstübchen - 12. September 2015
um Zahlen zu legenund das Stellenwertsystem deutlich zu machenmöchte ich diese Material zu Fördern noch haben...Schrift: Grundschrift Will Software ...
Von Lernstübchen - 12. September 2015
hier jetzt erst einmal meine Zahlenkarten in rotund so sehen sie ausSchrift:Grundschrift Will Software und hier der LinkIn der nächsten Woche werden ...
Von alphaPROF - 11. September 2015
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Eltern-Lehrer-Gespräch zu beginnen: Entweder werden die Eltern zu einem Gespräch bestellt oder sie bitten selbst um...
Von Lehrmittelperlen - 11. September 2015
Ich will lernen:wahrnehmen,was ich fühle,was ich wünsche,was mir gut tut,was ich brauche. Ich will lernen:sagen, was ich denke,was ich fühle,...
3
Von Lernstübchen - 10. September 2015
hier mal eine Möglichkeit,aber ich werde auch noch ein zweites Quartettim üblichen Kartenformat erstellenund dann beide ausprobierenLG GilleSchrift:...
Von Lernstübchen - 10. September 2015
denn die können die Kinder jetzt schon selbst eintragen...Ich finde, eine ganz nette Möglichkeit,Zahlendiktate in einen sinnvollen Kontext zu stelle...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 09. September 2015
Nachdem ich im vergangenen Schuljahr bereits einiges zum schriftlichen Sprachgebrauch auf theoretischer und praktischer Ebene geschrieben habe, möcht...
Von alphaPROF - 09. September 2015
Ein steiler Berg, oben eine schöne Aussicht. Ihr Kinder nehmt den kürzesten Weg ? einfach rauf, die direkte Linie, auf allen Vieren. ?Kommt hier rau...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


18
Von Lernstübchen - 11. September 2015
die Arbeit mit den Zuordnungskarten war heute richtig guteine Fünfergruppe hat daran gearbeitet,sie zu sortieren und auf unserem Teppich zu präsenti...
2
Von Ideenreise - 11. September 2015
Neues Themenplakat: ExperimentierenWeiter geht es mit den Themenplakaten für den Sachunterricht. Das heutige Plakate stellt das Experimentieren in de...
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 10. September 2015
Ich hab ein Spiel gelernt - von meinem Sechsjährigen. Es ist DIE perfekte Schwungübung. Ein super Nachmittagsspiel, aber es hat auch in der Schule e...
Von Buntes Klassenzimmer - 10. September 2015
Bevor ich mit dem Unterricht anfangen kann, muss soo viel organisatorisches erledigt werden. Teilweise wird das natürlich mit unterrichtlichen Inhalt...
Von Lehrmittelperlen - 10. September 2015
Mit diesen Zauberkarten können Sie Gedanken lesen bzw. einen witzigen Trick anwenden: Alles, was Sie dazu brauchen, sind fünf speziellen Karten mit...
5
Von Mompitz - 09. September 2015
Es gibt ja viele Kreative unter den Mompitz Fans und damit sie die Mompitze einfach „weiterverarbeiten“ können, haben wir mal alle für E...
24802 Beiträge insgesamt