ältere Beiträge
10
Von Ideenreise - 11. August 2015
Zwei neue Themenplakate: Piraten und VerkehrserziehungDiese Woche versuche ich, möglichst viele eurer Plakatwünsche umzusetzen, da ich ab näch...
Von Lehrmittelperlen - 11. August 2015
Von Moderne Schule - 10. August 2015
handfest, real.Rein persönlich bevorzuge ich reales Übungsmaterial, also solches zum anfassen und mit dem die Kinder handfest arbeiten können: Wen...
Von Atelier BuntePunkt - 09. August 2015
Stundenplan - Die Eulenschule - Format DIN A4 u. DIN A6 - Kollektion "Märchenhafte Städte"für Kinder in der Vor-, Förder und Grundschule.Link zur ...
Von Lehrmittelperlen - 09. August 2015
 Tipps und Ideen, die vor fünf Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. Juli 2010: ...
Von Atelier BuntePunkt - 08. August 2015
Stundenplan - PAPA EULE - Format DIN A4 u. DIN A6 - Kollektion "Märchenhafte Städte"für Kinder in der Vor-, Förder und Grundschule.Link zur Kollek...
5
Von Lernstübchen - 07. August 2015
sämtliche Plus- und Minusaufgabenmit und ohne Zehnerübergang sind hier gemischt(ohne Platzhalter)und die Kinder können sich für die erste Kopfrech...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 07. August 2015
… ich bin ein Schulkind Die Melodie wird übernommen von Ein Männlein steht im Walde. Der einfache Text lautet: Hurra, ich bin ein Schulkind un...
10
Von Buntes Klassenzimmer - 11. August 2015
In einem früheren Post habe ich beschrieben, wie ich mit der Klasse oder einer Kleingruppe gemeinsam einen neuen Buchstaben einführe. Das könnt ihr...
5
Von Lernstübchen - 10. August 2015
ich habe es mal versucht...Aufgaben mit dem Worksheet Crafter zu generierenund damit auch die Zahlen stellengerecht untereinander zu habenwie es auch ...
Von Lehrmittelperlen - 10. August 2015
Drei verschiedene Zaubertricks mit Karten
2
Von Lernstübchen - 09. August 2015
an meinem Buchstabenlehrgang werde ich weiterarbeitenmir ist bewusst, dass die Buchstabenreihenfolgefür viele jetzt nicht so ganz sinnvoll sein wird,...
8
Von Lernstübchen - 08. August 2015
dazu habe ich im letzten Jahr für meine Erstklässler recht wenig gemachtund wollte mal ein bisschen ausprobieren....auf den dicken, grauen Linien lÃ...
Von Lehrmittelperlen - 08. August 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es einen...
2
Von Ideenreise - 07. August 2015
Themenplakat "Die Sonnenblume"Ebenfalls gewünscht wurde ein Themenplakat zur Sonnenblume. Mehrfach kam auch die Frage auf, wie man die Themenplakat e...
11
Von Lernstübchen - 07. August 2015
ich konnte es nicht lassenauch für mich und meine Klasse einen Stundenplan zu erstellenund die Frage, wie man selbst eingesetzt wird,ist ja jedes Jah...
13
Von Lernstübchen - 11. August 2015
die schönen Lernstübchenfotos an denen ich zwar immer mal wieder mitwirkemit meinen Ideen und fleißig Stifte hin- und herschiebe, ab...
2
Von Ideenreise - 10. August 2015
Neues Komponistenplakat: S. ProkofjewNach langer Zeit gibt es heute wieder einmal ein neues Komponistenplakat. Es stellt den Komponisten Sergej Prokof...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 10. August 2015
Handy Toddler (von Active Panda) In dieser App gibt es ca. 50 lustige Spiele und Übungen durch die die Phantasie und das Gehirn der Kinder gefördert...
4
Von Ideenreise - 09. August 2015
Wehwehchen-BoxFür kleine Verletzungen habe ich immer Pflaster zur Hand. Bisher habe diese im Klassenzimmer in einer simplen Pappschachtel in mei...
18
Von Materialwiese - 08. August 2015
Nach dem ganzen Prüfungsstress und Referendariatsdruck der letzten 2 Jahre, brauchte ich jetzt erst mal eine kreative Pause und ein paar Tage Erholun...
4
Von Lernstübchen - 08. August 2015
ich meine, das sollte man immer wieder tunund mit vielefältigen und differenzierten Ãœbungen kann man die Kinder auch leicht motivierenund sie b...
Von alphaPROF - 07. August 2015
Gastbeitrag und leicht redigierter Auszug aus: Brügelmann, H. (2015): Vermessene Schulen ? standardisierte Schüler. Zu Risiken und Nebenwirkungen vo...
Nachfahrübungen sind eine wichtige Vorübung zum Schreibenlernen. Das Kind übt die Stifthaltung und durch das Nachfahren verschiedener Formen bereit...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


9
Von Buntes Klassenzimmer - 10. August 2015
     Jeden Freitag halten alle Klassen unserer Grundschule ihren Klassenrat. Alle Kollegen machen das unterschiedlich. In Klasse 1 führe ich den K...
77
Von Lernstübchen - 09. August 2015
allen denen, die in den letzten Wochen das Lernstübchen entdeckt haben...und das sind doch einigegerade in der Ferienzeit,die offensichtlich zum...
2
Von ABCund123 - 09. August 2015
Beim Weltall denken wir wohl immer eher an Bilder als an Geräusche. Wie Geräusche? Es gibt doch keine Geräusche im Weltall. Die gibt es schon! Und ...
Von Lernstübchen - 08. August 2015
und unbedingt auch frische Luftund mein neues Fahrrad ist echt ein Vergnügenbis zu 60 Kilometer schaffe ich in einer guten Zeitund ne wirkliche Sport...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 08. August 2015
An unserer Schule feiern wir eine schöne Einschulungsfeier in der großen Halle, zu der die ganzen Familien der Erstklässler eingeladen sind. Die Sc...
2
Von Ideenreise - 07. August 2015
Noch ein Schwung StundenplanformulareDie letzten Stundenplanformulare sind fertig. Auf Wunsch habe ich statt dem Feld "Aufsicht" nun ein Feld mit der ...
24588 Beiträge insgesamt