ältere Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 18. August 2015
Neu gestaltet: sämtliche Hefte zu den fünf Sinnen: der Sehsinn
Von Buntes Klassenzimmer - 17. August 2015
Kennt ihr das? … Man räumt am Ende des Schuljahres stundenlang auf und plötzlich entdeckt man im hintersten Winkel irgendeines Regales (bei un...
Von Lehrmittelperlen - 17. August 2015
 
14
Von Lernstübchen - 16. August 2015
und ich werde mich langsam herantasten,für die Kinder Material zu erstellen,die gerade erst anfangen Deutsch zu lernen...sehr gut einsetzen lassen si...
8
Von Klassenkunst - 15. August 2015
Darf ich vorstellen?Lange, wirklich lange war ich auf der Suche nach DEM passenden Maskottchen. Für das Motto "Äffchen" hatte ich mich&nbs...
6
Von Ideenreise - 15. August 2015
SommerpauseBis Anfang September gehe ich nun in eine kleine Blogpause. Das heißt, dass sich hier materialmäßig nichts tun wird. Kommentare werde ic...
19
Von Lernstübchen - 14. August 2015
im ersten Schuljahrgeplant ist es, in kleinen Gruppenmit den Kindern zu arbeitenund mit diesen Aufgabenstellungen könnte ich mir vorstellen,einen ers...
3
Von Ideenreise - 14. August 2015
Deckblätter für LeseheftchenVor einiger Zeit habe ich hier über die kleinen Leseheftchen berichtet.Nun habe ich es geschafft, die Deckblätter für...
3
Von Klassenkunst - 17. August 2015
Willkommen in der 1. KlasseHeute startete ich mit 20 aufgeregten aber hoch motivierten 1. Klässlern in das neue Schuljahr. Der erste Schult...
Von Lernstübchen - 17. August 2015
hier ein Angebot in verschiedenen Schwierigkeitsstufenund ich werde schauen, wie ich es weiter differenzieren kann,damit es eine sinnvolle Übung ...
Von Web2-Unterricht - 16. August 2015
Wer mit Schülern - oder auch sonst - Webseiten erstellen, mit CSS und Javascript experimentieren oder auch deren Grundlagen lernen möchte, ist mit C...
3
Von Lernstübchen - 16. August 2015
hier jetzt die Blätter,die noch fehltenund mit denen sich das Rechnen im ZR bis 20ohne Überschreiten üben und festigen lässt...euch einen schönen...
5
Von Lernstübchen - 15. August 2015
für manche ein Kinderspielfast ein bisschen langweilig...und andere geraten ins Straucheln,weil die Inhalte noch vertieft und gefestigt werden müsse...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 15. August 2015
Der erste Elternabend zu Beginn des Schuljahres soll vor allem ausreichend informieren. Einige Punkte sind auch schulspezifisch. Im Grunde hangele ich...
1
Von Ideenreise - 14. August 2015
Themenplakat "Die Steinzeit"Das nächste Plakat zum Thema "Steinzeit" ist fertig. Es wird das letzte vor der Blogpause sein. Die nächsten Plakate (Me...
Silbenklatschen ist eine entscheidende Grundlage für das Lesen- und Schreibenlernen. Klatschspiele machen den Kindern Spaß ? besonders, wenn sie am ...
2
Von Lernstübchen - 17. August 2015
sitzt das Addieren im Zahlenraum bis 10 sicherdie Minusaufgaben aber noch nicht bei allenund neben der Zahlzerlegung, die bei diesen Kindern auch...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 17. August 2015
Ich möchte euch heute ein tolles Material vom Finken-Verlag vorstellen, das ihr für das kreative Schreiben ab Klasse 3 aufwärts einsetzen könnt. E...
5
Von Klassenkunst - 16. August 2015
Louis hier, Louis da...Louis, unser Äffchen, begleitet die Kinder durch den Schulalltag. Nicht nur in seiner plüschig, niedlichen Form, sondern...
Von Lehrmittelperlen - 16. August 2015
 Tipps und Ideen, die vor fünf Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. August 2010...
6
Von Lernstübchen - 15. August 2015
 gerade bei der Diagnose ist es wichtig,dass die Kinder die Aufgabenformate verstehen,und wissen, was sie machen sollen und so habe ich zu a...
4
Von Lernstübchen - 14. August 2015
passende zur Auswahl meiner Aufgabenund diesmal habe ich mir mal die Mühe gemachtmehr Möglichkeiten anzubieten, als ich brauche...hier 2 Ansichtenei...
Von alphaPROF - 14. August 2015
Eine Studie der Psychologen Matthew Lebowitz und Woo-kyoung Ahn von der Yale University (PNAS, online) kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis: Wird ein...
Von Lehrmittelperlen - 14. August 2015
  Welche Arbeit hat dir am wenigsten Spass gemacht? Was war das Spontanste, was du je getan hast? Vor welchem Menschen hast du dich am meisten g...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Moderne Schule - 17. August 2015
Wir beginnen das neue Schuljahr mit einigen grundsätzlichen Überlegungen in einer fünfteiligen Serie. Der nigerianische Autor und Nobelpreisträger...
5
Von Lernstübchen - 16. August 2015
und dann ist das Material für die Übung,die manche noch für das Plusrechnen brauchen vollständig...zum Minusrechnen werde ich es entsprechend vorb...
3
Von Lernstübchen - 15. August 2015
so habe ich es jetzt versuchtund hoffe, dass es für manche Kinder so zum Vertiefen und Üben übersichtlich aufgebaut ist...LG GilleBild: Franzi...
Von Lehrmittelperlen - 15. August 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es einen...
12
Von Klassenkunst - 14. August 2015
Und der Koffer war voll... RandvollVor ein paar Jahren habe ich Florida für mich entdeckt und mittlerweile ist der "Sunshine State" so eine Art "zwei...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 14. August 2015
Zielgruppe: Klasse 1 oder 2 Dieses Spiel habe ich im Zwanzigerraum gespielt sowie im Kontext der 1×1-Reihen. Ich erkläre es mal anhand des Zwanz...
24693 Beiträge insgesamt