ältere Beiträge
5
Von Klassenkunst - 16. August 2015
Louis hier, Louis da...Louis, unser Äffchen, begleitet die Kinder durch den Schulalltag. Nicht nur in seiner plüschig, niedlichen Form, sondern...
3
Von Lernstübchen - 16. August 2015
hier jetzt die Blätter,die noch fehltenund mit denen sich das Rechnen im ZR bis 20ohne Überschreiten üben und festigen lässt...euch einen schönen...
5
Von Lernstübchen - 15. August 2015
für manche ein Kinderspielfast ein bisschen langweilig...und andere geraten ins Straucheln,weil die Inhalte noch vertieft und gefestigt werden müsse...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 15. August 2015
Der erste Elternabend zu Beginn des Schuljahres soll vor allem ausreichend informieren. Einige Punkte sind auch schulspezifisch. Im Grunde hangele ich...
1
Von Ideenreise - 14. August 2015
Themenplakat "Die Steinzeit"Das nächste Plakat zum Thema "Steinzeit" ist fertig. Es wird das letzte vor der Blogpause sein. Die nächsten Plakate (Me...
Silbenklatschen ist eine entscheidende Grundlage für das Lesen- und Schreibenlernen. Klatschspiele machen den Kindern Spaß ? besonders, wenn sie am ...
Von Ideenreise - 13. August 2015
Hausigutscheine mit ZebrasDiese Hausaufgabengutscheine mit Zebras waren ein Wunsch aus der Wunschkiste. Weiteres wunderschönes Material mit Zebras gi...
Von Lernstübchen - 12. August 2015
hier jetzt noch einmal ähnliche Kartenfür die Minusaufgabenund euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: FranziskaWo...
5
Von Lernstübchen - 16. August 2015
und dann ist das Material für die Übung,die manche noch für das Plusrechnen brauchen vollständig...zum Minusrechnen werde ich es entsprechend vorb...
Von Lehrmittelperlen - 16. August 2015
 Tipps und Ideen, die vor fünf Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. August 2010...
6
Von Lernstübchen - 15. August 2015
 gerade bei der Diagnose ist es wichtig,dass die Kinder die Aufgabenformate verstehen,und wissen, was sie machen sollen und so habe ich zu a...
4
Von Lernstübchen - 14. August 2015
passende zur Auswahl meiner Aufgabenund diesmal habe ich mir mal die Mühe gemachtmehr Möglichkeiten anzubieten, als ich brauche...hier 2 Ansichtenei...
Von alphaPROF - 14. August 2015
Eine Studie der Psychologen Matthew Lebowitz und Woo-kyoung Ahn von der Yale University (PNAS, online) kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis: Wird ein...
Von Lehrmittelperlen - 14. August 2015
  Welche Arbeit hat dir am wenigsten Spass gemacht? Was war das Spontanste, was du je getan hast? Vor welchem Menschen hast du dich am meisten g...
2
Von Ideenreise - 13. August 2015
Themenplakat zum WetterUnd das nächste Plakat zum Sachunterrichtsthema "Wetter" ist fertig. Ich hoffe, es gefällt euch!   
6
Von Buntes Klassenzimmer - 12. August 2015
In Klasse 2 habe ich den Klassenrat umstrukturiert, sodass die Kinder ihn selbständig durchführen. An der Wand hängt jetzt ein großes buntes Plaka...
14
Von Lernstübchen - 16. August 2015
und ich werde mich langsam herantasten,für die Kinder Material zu erstellen,die gerade erst anfangen Deutsch zu lernen...sehr gut einsetzen lassen si...
3
Von Lernstübchen - 15. August 2015
so habe ich es jetzt versuchtund hoffe, dass es für manche Kinder so zum Vertiefen und Üben übersichtlich aufgebaut ist...LG GilleBild: Franzi...
Von Lehrmittelperlen - 15. August 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es einen...
12
Von Klassenkunst - 14. August 2015
Und der Koffer war voll... RandvollVor ein paar Jahren habe ich Florida für mich entdeckt und mittlerweile ist der "Sunshine State" so eine Art "zwei...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 14. August 2015
Zielgruppe: Klasse 1 oder 2 Dieses Spiel habe ich im Zwanzigerraum gespielt sowie im Kontext der 1×1-Reihen. Ich erkläre es mal anhand des Zwanz...
1
Von Lernstübchen - 13. August 2015
jetzt ist es auch im Münsterland so warm,Bild: Joadass mir nur nach kalter Dusche istund sonst gar nichtswer also hier noch auf irgendwas wartet,der ...
Von Buntes Klassenzimmer - 13. August 2015
Mein Ziel beim Klassenrat in Klasse 2 ist es, meinen eigenen Redeanteil auf ein Minimum zu reduzieren. Je nachdem, welcher Schüler den Klassenrat bis...
4
Von Ideenreise - 12. August 2015
Formulare für EntschuldigungenSabrina hat sich Formulare für Entschuldigungen gewünscht, die man den Eltern zum Ausfüllen aushändigen kann. Ich h...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
8
Von Klassenkunst - 15. August 2015
Darf ich vorstellen?Lange, wirklich lange war ich auf der Suche nach DEM passenden Maskottchen. Für das Motto "Äffchen" hatte ich mich&nbs...
6
Von Ideenreise - 15. August 2015
SommerpauseBis Anfang September gehe ich nun in eine kleine Blogpause. Das heißt, dass sich hier materialmäßig nichts tun wird. Kommentare werde ic...
19
Von Lernstübchen - 14. August 2015
im ersten Schuljahrgeplant ist es, in kleinen Gruppenmit den Kindern zu arbeitenund mit diesen Aufgabenstellungen könnte ich mir vorstellen,einen ers...
3
Von Ideenreise - 14. August 2015
Deckblätter für LeseheftchenVor einiger Zeit habe ich hier über die kleinen Leseheftchen berichtet.Nun habe ich es geschafft, die Deckblätter für...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 13. August 2015
Über all die neuen Leserinnen und Leser (?), all die, die meinen Blog schon etwas länger verfolgen und noch im alten Design kennen, all die Kommenta...
Von Lehrmittelperlen - 13. August 2015
24804 Beiträge insgesamt