Weitere Suchergebnisse für "lesen und malen"
Von Moderne Schule - 25. April 2016
Komplexes Thema, kindgerecht erzähltaus «Bestimmt wird alles gut» (Klett).Bei Gesprächen, Geschichten und Spielen zu unangenehmen Themen, wie etwa...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 17. Mai 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern Leo und Laura sind Freunde. Beste Freunde - daher steht dieses Buch auch für den Buchstaben eu. Leo gewinnt dauernd b...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. Juli 2019
Ich wurde gebeten zu erklären, wie ich die Lernwörter einsetze.   Zur Erarbeitung der Wö...
Von Lehrmittelperlen - 06. Dezember 2021
Heute in der Früh erwarten die Kinder wieder, dass der Nikolaus ihre sauber geputzten Stiefel, die sie gestern vor dem Zubettgehen vor die Haustüre...
3
Von Trägheit der Klasse? - 12. Mai 2017
Zum ersten Mal habe ich in meiner Klasse Inhalte über "Erklärvideos" - einige sagen auch "simple show" - erarbeiten lassen. Die Lerner (Stufe 11) so...
Von Moderne Schule - 07. Dezember 2015
Montessori, Waldorf, Jenaplan und wie sie alle heißen ? die reformpädagogischen Konzepte sind Trend. Allerorts werden Schulen gegründet, die eine...
Von Lernstübchen - 20. August 2014
auf jeden Fall werden wir rund um den Schulstart gute Wünsche sammelnwir in der Schule werden überlegen,was wir uns wünschenund auch die Eltern und...
3
Von Grundschul_teacher - 02. Juli 2017
Ich habe zwar noch keine Ferien (noch 4 Wochen!!!) aber ich hatte Lust, schonmal etwas für nächste Schuljahr zu machen.? Die Buchständer (eige...
8
Von Drachenstübchen - 24. Dezember 2017
...jetzt ist Weihnachtsabend da!Und am letzen Tag des Kalenders haben wir noch einmal eine tolle Überraschung für euch!Oder besser: mehrere Überras...
Von Lehrmittelperlen - 31. Mai 2017
Schon früher habe ich auf die Vorzüge des Sesseltanzes (nach Peter Gallin und Urs Ruf) hingewiesen. Der Sesseltanz eignet sich sehr gut als Methode...
Von flausen.manufaktur - 27. November 2016
Tilda Apfelkern. Ein Weihnachtsfest voller Geheimnisse: 24 Adventskalender-Geschichtenvon Andreas H. SchmachtlKlassenstufe: 1, evtl. 2I...
Von Drachenstübchen - 30. November 2019
Zur Weihnachtszeit kann man so viele schöne Sachen machen: Kekse und Stollen backen, Marzipan herstellen, Geschichten vorlesen und jeden Tag eine kle...
Von Atelier BuntePunkt - 01. Februar 2014
Manufakturen in Frauenhand / Die MärchenmalerinEin Porträt der Künstlerin Sonja Mengkowskiauf existenzielle.dedas online-magazin für frauen in der...
Von Lehrmittelperlen - 30. Januar 2019
Wundernase und Wunderfitz sind schweizerische Ausdrücke für jemanden, der wissbegierig oder neugierig ist. Nach einem guten Jahr gibt es die Wundern...
Von Drachenstübchen - 29. November 2019
In den letzten Jahren ist meine Arbeitsblätter Sammlung zum Schreiblehrgang ganz ordentlich gewachsen. Mittlerweile habe ich über 400 Arbeitsblätte...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Dezember 2023
Ganz ehrlich - ich erschrecke immer wieder wie schnell die Zeit verrinnt. Bei mir ist so viel los, dass ich überhaupt nicht zum Bloggen komme. ...
Von Lehrmittelperlen - 27. Juni 2018
Den Abschluss unserer Reihe mit kreativen Schreibanlässen macht heute der Schreib-Flohmarkt. Auf diesem Flohmarkt werden total unterschiedliche Sch...
Von Moderne Schule - 02. Oktober 2017
Heute muss ich doch eine kurze Gedenksekunde für meine frühere Schule einlegen: Nachdem der Konvent (anglo-germanisch auch Teamsitzung) vorletzte Wo...
2
Von flausen.manufaktur - 30. April 2016
Der Wechstabenverbuchsler von Mathias Jeschkeillustriert von Karsten TeichKlassenstufe: 1/2 (Deutsch)Lernbereiche: lesen und zuhören; für sich und a...
Von Lehrmittelperlen - 08. November 2021
Die deutsche Malerin Paula Modersohn-Becker ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. Sie hat viele Porträts, Selbstp...
Von Lehrmittelperlen - 08. Februar 2023
Spätestens in der zweiten Klassen sind Kinder damit konfrontiert, Textrechnungen zu lösen. Gar nicht so wenige Kinder stehen vor der schwierigen Her...
Von Lehrmittelperlen - 01. Juni 2021
1. Gute interaktive Übungen, mit denen die Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibung und Grammatik trainieren können, gibt es auf deutschförd...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 03. Dezember 2014
Lesen lernen mit BilderbüchernEmpörung, total! Herrlich! Es ist noch besser gekommen, als ich es mir gewünscht habe!Aber mal langsam von vorn:Das B...
1
Von Fräulein Löwenzahn - 09. Februar 2014
Heute möchte ich auf ein tolles, preisgekröntes Projekt aufmerksam machen, welches vom SIKJM (Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 06. September 2016
Lesen lernen mit BilderbüchernDer kleine dicke Floh hat Geburtstag. Er lädt alle Flöhe, die in seiner Matratze leben, zu seiner Geburtstagspar...
Von ABC-Katze - 30. August 2019
Hallo allerseits,ich bin schon wieder voll im Schulalltag angekommen. Bisher habe ich mit meiner Klasse im Deutschunterricht die Buchstaben U und M be...
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 06. August 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern.Für das E habe ich einen Klassiker ausgewählt: Elmar! Es gibt ja schon unzählige Bücher, ich habe mich für das er...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 02. März 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernLieselotte, die Kuh, ist einfach süß! Zum ck gibt es ein Buch mit wenig Text, dafür um so ausladenderen Bildern. Das...
1
Von Grundschul_teacher - 11. November 2017
Die Zeit vergeht so schnell, da mache ich mir auch schon Gedanken zum Adventskalender und wie ich die Zeit mit den Kindern verbringen möchte.Ein Buch...
Von Drachenstübchen - 14. November 2017
Nachdem ich nun seit längerer Zeit an einer Arbeitsblättersammlung zu den Buchstaben für die Alphabetisierung gearbeitet habe, erahne ich wie sich ...
2072 Beiträge insgesamt