Weitere beliebte Beiträge
Von LernSachen - 24. April 2021
„Nur eine tote Maus ist eine gute Maus“. Wir sprechen über die Wichtigkeit von IT-Grundwissen in vielen Alltagssitzationen. So muss zum B...
Von Schoolpioneer - 25. September 2018
Mein heutiger Tag, an dem ich die 1. Klasse einer traditionellen mexikanischen Grundschule besuchte, begann für mich um 5.30 Uhr. Nachdem ich gedusc...
Von alphaPROF - 31. August 2023
Spielerische Automatisierung wichtiger Lerninhalte Am Ende der Ferien und in den ersten Schulwochen ist es besonders hilfreich, schon gelernte Inhalte...
Von Legasthenieverband - 12. September 2019
Vortrag von Dipl.-Päd. Esther BorggrefeVorstandsmitglied Dachverband Legasthenie Deutschland e.V. Wann: 26.9.2019 um 19:00 bis 20:00 Uhr Wo: Institu...
Von Lehrerflow - 22. September 2025
Manchmal brauchen Kinder im Unterricht eine kleine Pause, um neue Energie zu tanken. Doch nicht immer ist genug Zeit oder Platz für eine lange Bewegu...
Von Prima(r)blog - 15. November 2024
Heute gibt es hier, passend zum aktuellen Fachseminar, eine Anregung zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs (Fachebene), kooperativer Lernform...
Von alphaPROF - 12. November 2021
Eltern-Lehrer-Gespräch – Wie kann das richtig gut laufen? Gerade bei Kindern mit LRS ist es wichtig, einen guten Kontakt zwischen Elternhaus und Sc...
Von alphaPROF - 03. Juni 2024
Unterstützungsmöglichkeiten bei Prüfungen Wenn ein Kind erhebliche Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, einen Nacht...
2
Von alphaPROF - 05. September 2023
1. Beobachten Achte auf die Lese- und Schreibentwicklung. Siehst du immer wieder Fortschritte? Hat dein Kind Freude und Erfolgserlebnisse? Wenn Erfolg...
Von Grundschul-Ideenbox - 23. Januar 2020
Auch schon 4 Jahre her ???? Danke für eure lieben Kommentare, eure konstruktive Kritik und eure Treue. Im Laufe des Tages geht dann, mit etwas Verz...
1
Von Prima(r)blog - 19. Juni 2024
Vor Kurzem stieß ich in diesem interessanten Blogbeitrag von Joscha Falck auf eine Idee von Michaela Kühl: ein Spiel, bei dem die Lernenden eines vo...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 04. Mai 2020
Schlaupfau von (Hutchison Drei Austria GmbH) Diesmal stellen wir eine Lern App für Kindergarten- und Vorschulkinder vor. Mit Schlaupfau kann man Mär...
Von Sonniges Klassenzimmer - 16. April 2020
Euch allen ein frohes Osterfest, trotz der Umstände dieses Jahr! ???????? #ostern2020 #derfrühlingkommt #coronazeit #diesesjahristallesanders #insta...
2
Von Lernstübchen - 25. Mai 2014
.... die Collage des Tages
Bald beginnt die Adventszeit, eine Zeit des Wartens und der Vorfreude auf Weihnachten. Heute möchten wir unseren diesjährigen Adventskalender vorste...
Von Lernstübchen - 18. Mrz 2014
....und der Comuter steht ja in der Regel auf dem Schreibtisch. Meiner steckt gut verpackt in `ner Tüte und ob der Computermeister im Laufe des Tages...
5
Von Lernstübchen - 18. Mai 2014
Frau Weh hat über das Bloggen nachgedacht und spricht mir an vielen Stellen aus der Seele. Für sie ein wichtiges Fazit: sich selbst wichtig zu nehme...
Von Mompitz - 14. Juni 2020
Unsere Leserin Anja hat diese drei mompitzigen Vorlagen für die Zeit nach dem Homeschooling erstellt. Neben den Feedbackbögen mit Anne & Platz z...
Von Lernstübchen - 11. Mrz 2014
nette Gesten zum Beispiel, die wachsen nach, schneller als man sie verbrauchen kann.Ich will mich einfach nochmal trauen, euch rückzumelden, wie sehr...
Von alphaPROF - 20. September 2021
Kinder im Mittelpunkt Eigentlich sollten Kinder ja nicht nur einmal im Jahr im Mittelpunkt stehen. Wie schön, wäre es, wenn ihre Bedürfnisse und Re...
Von Linde interaktiv - 01. Mai 2020
Ihr habt gefragt: Hier die Fortsetzung. Noch mehr Schreibschrift lesen üben. Diesmal helfen die Pferde aus der Camargue… Und hier geht’s ...
Von Schulspass - 21. August 2016
LiteraturtippIn Österreich hatte ich die Chance eine Fortbildung von Dorothea Beigel zu besuchen. D. Beigel und Ihr Team forschen seit einigen Jahren...
Von flausen.manufaktur - 08. Juni 2018
Hallo alle miteinander! Herzlich Willkommen. Die flausen.manufaktur ist wieder da, diesmal mit völlig überarbeiteter Seite, eigener Domain und - am ...
Von alphaPROF - 12. Oktober 2021
Digitale Lernspiele Digitale Angebote und damit auch Online-Lernspiele und Lern-Apps boomen. Da fragt man sich als Eltern und auch als Lehr- oder För...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Worksheet Crafter - 09. Februar 2022
Wenn ihr unseren Blog in den letzten Wochen aufmerksam verfolgt habt, habt ihr es vielleicht schon gelesen: Unsere Worksheet Crafter Familie hat wiede...
Von flausen.manufaktur - 07. Juli 2018
Gerade erst wieder eingestiegen und gleich wieder weg. Ich starte am Sonntag in meinen Sommerurlaub und werde in der Zwischenzeit auch keine Inhalte h...
Herr Axel Marguerite aus Bregenz, Vorarlberg wurde vom EÖDL als „Trainer des Monats“ Oktober 2022 ausgewählt. Wir bedanken uns bei ihm f...
Karl Friedrich Haas arbeitet als Ergotherapeut, Lehrer und Legasthenietrainer in Chile. In seinem Vortrag erklärte er wie Ansätze aus der Ergothera...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 24. August 2020
BRIX! Block Blast (von Jelly Button Games) Wir stellen ein nettes Spiel im Sinne von Tetris vor. Auch hier ist das Ziel bunte Blöcke abzulegen, um de...
Von Lernbasar - 17. November 2021
Buntes Herbstlaub mit schönen Mustern verzieren
21047 Beiträge insgesamt