ältere Beiträge
11
Von Ideenreise - 26. April 2015
Ich bin eine Lesetasche...Gerne schmökern meine Schüler in Büchern, die ich einfach so mal auslege oder zu einem Thema passend auf einem Tisch (The...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 25. April 2015
Eine Leserin schrieb mir eine Mail und fragte, wie eine “nicht bastelnde und nicht laminierende” Lehrerin Buchstaben in Klasse 1 einführe...
Von Lehrmittelperlen - 25. April 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es einen...
Von alphaPROF - 24. April 2015
Um die Kooperation zwischen schulischen und außerschulischen Förderkräften zu erleichtern und zu intensivieren, um Lehrkräften und Schulen die Mö...
9
Von Frau Streng - 23. April 2015
Endlich ist es wieder so weit! Alle zwei Jahre freue ich mich schon vorher sehr auf diesen Termin im April. Schon im November des Vorjahres kümmere i...
Von Buntes Klassenzimmer - 23. April 2015
In Kürze steht der zweite Elternabend des Schuljahres an. Während der Fokus am ersten Elternabend eher auf inhaltlichen, fachlichen und methodischen...
8
Von Lernplatz - 22. April 2015
bei einigen materialien macht es sinn magnete einzusetzen. hier zeige ich ein beispiel anhand meiner magnetkarten für das 1x1.magnetkarte zum 1x1 der...
Von Lernstübchen - 22. April 2015
wie schön Marburg ist.... Wir sind viel länger in der Stadt unterwegs gewesen,als wir dachten und wirklich begeistertvon all den beeindruckende...
1
Von Lernstübchen - 26. April 2015
hier jetzt die ersten vier Stationen zum Geld(dieser Stationsbetrieb ist wieder so aufgebaut,wie auch die Stationen zum Geld im ZR 10)euch einen schö...
4
Von Lernstübchen - 25. April 2015
hier die ersten, differenzierten Arbeitsblätter zum Rechnen mit Geld(das Spielgeld musste ich suchen, war erfolgreich und habe es wieder fÃ...
1
Von Lernstübchen - 25. April 2015
denn sie wurde gerne genutztund einige Kinder haben sie mit Unterschriften gefüllt...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwa...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 24. April 2015
Lehrer geben zwar regelmäßig und meist auch recht viele Hausaufgaben, um das im Unterricht Gelernte zu Hause zu wiederholen und zu vertiefen. Trotzd...
2
Von Ideenreise - 23. April 2015
Zwei neue Spielfelder für DAZAuf mehrfachen Wunsch habe ich die Spielfelder "Farben" und "Schulmaterial" nun auch passend für den DAZ- Unterric...
Von Farbklang - 23. April 2015
5
Von Frau Locke - 22. April 2015
In der Kartei gibt es 4 mal 4 Karten rund um Rechenmauern im 10er/20er, aber ohne Zehnerübergang. Fürs Fördern nutze ich dann gerne die leichteren ...
2
Von Lernstübchen - 22. April 2015
hier jetzt noch die Übungsaufgaben zum äLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Link
Von Lehrmittelperlen - 26. April 2015
10
Von Ideenreise - 25. April 2015
25 Miniklammerkarten zum Thema "Gemüse"Diese Miniklammerkarten sind für den DAZ- Unterricht gedacht. Man kann sie aber auch im Rahmen des Sachu...
Von Farbklang - 24. April 2015
MaterialSkizzenblatt (Kopierpapier A4)Bleistift und Radiergummigelbes Buntpapier A3Ölkreiden (braun, orange, schwarz, weiß, ggf. grün oder blau fü...
Die Erwachsenen sagen, Mira hätte eine Rechtschreibschwäche. Pfff, diese Nichts-Wisser! Vielmehr hat sie eine “Linkslesestärke”. Denn M...
3
Von Lernstübchen - 23. April 2015
die ersten Rechnen sicherund sind auch rund um Rechenstrategien findig...und ein bisschen für die Rechenkiste kann ich da brauchenLG Gille Schrift: G...
Von Lernbasar - 23. April 2015
Geometrische Grundformen sind gar nicht so leicht zu zeichnen - eine gute Übung für die Feinmotorik
5
Von Ideenreise - 22. April 2015
Punktierte Noten (Übungsblatt)Nachdem wir in meinen Musikklassen nun ganz fleißig die "Basis- Notenwerte" geübt haben, kommen nun noch die punktier...
Von Lehrmittelperlen - 22. April 2015
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
4
Von Lernstübchen - 25. April 2015
den Welttag des Buches haben wir zum Anlass genommen,wieder eine klassenübergreifende Lesestunde anzubietenund ich habe dieses Buch vorgelesenHerr Ha...
2
Von Lernstübchen - 24. April 2015
um das Rechnen ein bisschen ruhen und sacken lassen zu können,wechseln wir das Thema und beschäftigen uns mit Geld...hier ein erstes Arbeitsblattund...
Von Lehrmittelperlen - 24. April 2015
Warum schreien die Menschen, wenn sie wütend sind? Eines Tages fragte ein indischer Denker seine Zuhörer: ?Weshalb schreien die Menschen, wenn sie w...
4
Von Lernplatz - 23. April 2015
wer es etwas "professioneller" möchte und lieber auf einlaminierte büroklammern oder glaserecken verzichtet, der kann zu "magnet-haft-folien" greife...
Von Lehrmittelperlen - 23. April 2015
Auf englischelernspiele.de lernen die Kinder englische Wörter spielerisch mit Hilfe von Rechtschreibetests, Schreibübungen und Spielen. Sie wählen...
2
Von Lernstübchen - 22. April 2015
hat Eindruck gemachtLG Gille
24692 Beiträge insgesamt