ältere Beiträge
Von alphaPROF - 24. April 2015
Um die Kooperation zwischen schulischen und außerschulischen Förderkräften zu erleichtern und zu intensivieren, um Lehrkräften und Schulen die Mö...
Von Lehrmittelperlen - 24. April 2015
Warum schreien die Menschen, wenn sie wütend sind? Eines Tages fragte ein indischer Denker seine Zuhörer: ?Weshalb schreien die Menschen, wenn sie w...
4
Von Lernplatz - 23. April 2015
wer es etwas "professioneller" möchte und lieber auf einlaminierte büroklammern oder glaserecken verzichtet, der kann zu "magnet-haft-folien" greife...
Von Lehrmittelperlen - 23. April 2015
Auf englischelernspiele.de lernen die Kinder englische Wörter spielerisch mit Hilfe von Rechtschreibetests, Schreibübungen und Spielen. Sie wählen...
2
Von Lernstübchen - 22. April 2015
hat Eindruck gemachtLG Gille
Von Buntes Klassenzimmer - 21. April 2015
Ich bin soooo genervt von den älteren Schülern, die sich absolut idiotisch verhalten und sich bei auferlegten Konsequenzen dann aber sowas von unger...
Von Lehrmittelperlen - 21. April 2015
3
Von Lernstübchen - 20. April 2015
hier jetzt die gleichen Übungen zu Ü-WörternLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
2
Von Buntes Klassenzimmer - 24. April 2015
Lehrer geben zwar regelmäßig und meist auch recht viele Hausaufgaben, um das im Unterricht Gelernte zu Hause zu wiederholen und zu vertiefen. Trotzd...
9
Von Frau Streng - 23. April 2015
Endlich ist es wieder so weit! Alle zwei Jahre freue ich mich schon vorher sehr auf diesen Termin im April. Schon im November des Vorjahres kümmere i...
Von Buntes Klassenzimmer - 23. April 2015
In Kürze steht der zweite Elternabend des Schuljahres an. Während der Fokus am ersten Elternabend eher auf inhaltlichen, fachlichen und methodischen...
8
Von Lernplatz - 22. April 2015
bei einigen materialien macht es sinn magnete einzusetzen. hier zeige ich ein beispiel anhand meiner magnetkarten für das 1x1.magnetkarte zum 1x1 der...
Von Lernstübchen - 22. April 2015
wie schön Marburg ist.... Wir sind viel länger in der Stadt unterwegs gewesen,als wir dachten und wirklich begeistertvon all den beeindruckende...
2
Von Lernstübchen - 21. April 2015
das genaue Beobachtenist für mich immer wieder mit Bewunderung,aber auch Überraschungen und Sorgen verbundenund so überlege ich hin und herwas...
1
Von Lernstübchen - 20. April 2015
für eine kleine Fördergruppehabe ich der Zerlegung der 10 noch einmal vorbereitetmann kann die Zerlegung der 10 heraussortieren lassenoder aber alle...
Von Lehrmittelperlen - 20. April 2015
Ich freue mich.  
Die Erwachsenen sagen, Mira hätte eine Rechtschreibschwäche. Pfff, diese Nichts-Wisser! Vielmehr hat sie eine “Linkslesestärke”. Denn M...
2
Von Ideenreise - 23. April 2015
Zwei neue Spielfelder für DAZAuf mehrfachen Wunsch habe ich die Spielfelder "Farben" und "Schulmaterial" nun auch passend für den DAZ- Unterric...
Von Farbklang - 23. April 2015
5
Von Frau Locke - 22. April 2015
In der Kartei gibt es 4 mal 4 Karten rund um Rechenmauern im 10er/20er, aber ohne Zehnerübergang. Fürs Fördern nutze ich dann gerne die leichteren ...
2
Von Lernstübchen - 22. April 2015
hier jetzt noch die Übungsaufgaben zum äLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Link
4
Von Worksheet Crafter - 21. April 2015
Ein Gastbeitrag von Julia Maaß Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie oft haben Sie Vertretungsstunden in Klasse 4 oder 5 erlebt, die so spontan waren, ...
6
Von Ideenreise - 20. April 2015
Kunstthemen der letzten WochenBereits mehrfach kam die Bitte, ob ich denn nicht mal etwas für Kunst hier einstellen könne. Nun ja, ich kann euch zei...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 20. April 2015
MultiplikationsPaare (von jTouch GmbH) Diese Woche stellen wir ein Memory- und Mathespiel in einer App vor. Entweder man sucht auf klassische Art und ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


3
Von Lernstübchen - 23. April 2015
die ersten Rechnen sicherund sind auch rund um Rechenstrategien findig...und ein bisschen für die Rechenkiste kann ich da brauchenLG Gille Schrift: G...
Von Lernbasar - 23. April 2015
Geometrische Grundformen sind gar nicht so leicht zu zeichnen - eine gute Übung für die Feinmotorik
5
Von Ideenreise - 22. April 2015
Punktierte Noten (Übungsblatt)Nachdem wir in meinen Musikklassen nun ganz fleißig die "Basis- Notenwerte" geübt haben, kommen nun noch die punktier...
Von Lehrmittelperlen - 22. April 2015
11
Von ABCund123 - 21. April 2015
Hier im Blog ist es momentan ungewöhnlich ruhig, daher eine kurze Rückmeldung. Im Offline-Leben ist viel los – im positiven Sinne – von ...
Von Buntes Klassenzimmer - 20. April 2015
Vor Kurzem habe ich ja die “Ich bin fertig-was soll ich jetzt machen?“-Stäbchen gebastelt. Diese enthalten bereits ein paar SchreibanlÃ...
24801 Beiträge insgesamt