ältere Beiträge
2
Von Grundschulgezwitscher - 17. März 2015
Über Facebook und auch hier haben mich einige schmeichelhafte Nachrichten erreicht, wie man mir eine kleine Freude machen kann :)Die Antwort findet i...
1
Von Lernstübchen - 17. März 2015
hier wird es jetzt mit dem Verdoppeln weitergehenund ich würde mich freuen,wenn vielleicht ein paar Ideen zusammenkommen würdenhabt ihr den Spiegel ...
Von ABCund123 - 17. März 2015
Dieses Gemälde ist wahrhaft bemerkenswert. Noch bemerkenswerter ist, dass die Leinwand computerisiert wurde. Wenn Sie auf das Bild klicken, erscheint...
16
Von Lernstübchen - 16. März 2015
für manche Kindern beginnt der Schultagmit dem Anspitzen der Stifteund mir gefällt das nicht...hier mal ein Erinnerungszettel,den man einstecken mus...
Von Lehrmittelperlen - 16. März 2015
Bisher dachte ich, Eierschalen seien zum Basteln zu zerbrechlich, doch auf Design Sponge wurde mir mit diesen bestickten Ostereiern das Gegenteil bew...
5
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 15. März 2015
Die Osterzeit ist bald da. Hoffentlich wird das Wetter schön. Aber bei Regen, wie wäre es mit einigen Würfelspielen? Wir wünschen viel Spaß! Ost...
6
Von Lernstübchen - 15. März 2015
das werde ich morgen einmal ausprobierenund die Kinder in Partnerarbeit arbeiten lassen....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Nicole T...
Von Farbklang - 15. März 2015
Von Lernstübchen - 17. März 2015
10 Arbeitsblätter und alle futschbeim Speichern einen Fehler gemachtes ist immer wieder zum Haare raufen... jetzt habe ich zwei Ausdrucke gescan...
Von Farbklang - 17. März 2015
Beim so genannten Solmisieren werden den Tönen einer Tonleiter Handzeichen zugeordnet. Man kann fast sagen, dass die Kinder dadurch eine musikalische...
2
Von Materialkiste - 16. März 2015
Teil 3 der Reihe "So bleibe ich gesund" ist nun fertig. Wir haben im Unterricht über das richtige Händewaschen gesprochen und die Kinder haben sich ...
Von Lernbasar - 16. März 2015
In diesem Projekt gestalten wir Ostereier, die wir gut für Grußkarten verwenden können. Einfache geometrische Formen wiederholt angewendet bewirke...
Von Lehrmittelperlen - 16. März 2015
Osterheft für die 1.-3. Klasse (Sprache)   Frühlingsheft für die 1.-3. Klasse (Sprache)   Der Baum erzählt
3
Von Herrn Emrich schreibt - 15. März 2015
Deutlich unspektakulärer als im Jahr 1999 empfinde ich dieser Tage die Vorankündigungen zur Sonnenfinsternis am kommenden Freitag. Vielleicht sogar ...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. März 2015
Spielfeld verdoppeln und halbierenWenn es zu einem Spielfeld passende Kärtchen gibt, dann mache ich es so: In die Schachtel (z.B. hier in A5+ und hie...
Von Lernstübchen - 15. März 2015
hier die beiden letzten Aufgabenformateeuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareRechenblattgeneratorBilder:Joahier die Ansich...
3
Von Lernstübchen - 17. März 2015
hier zwei verschiedene MöglichkeitenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier eine Ansichtund hier der Link
12
Von Ideenreise - 17. März 2015
Frühlingshafte Miniklammerkarten zum Bestimmen des ArtikelsHeute gibt es 30 frühlingshafte Miniklammerkarten zum Bestimmen des Artikels für den DAZ...
9
Von Lernstübchen - 16. März 2015
für die Kinder immer wieder schwer,sich daran zu haltenund für mich fast noch schwerer,sie daran zu erinnern....nach gründlichen Überlegungen habe...
3
Von Farbklang - 16. März 2015
Wer mit Kindern gerne in der Musiktheorie mehr in die Tiefe gehen möchte, dem ist mit diesem Merkblatt bestimmt gut geholfen.
Von Lehrmittelperlen - 16. März 2015
Osterheft für die 1.-3. Klasse (Sprache)   Frühlingsheft für die 1.-3. Klasse (Sprache)   Der Baum erzählt
Von Web2-Unterricht - 15. März 2015
Claudia Bucheli stellt an der Kadervernetzung 2015 in Wil das Leseförderungsprojekt für die Oberstufe des Kantons Zug 2014 vor.Spannend, charmant er...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. März 2015
Jedes Kärtchen hat eine Größe von 6,8 cm. Auf einem A4 Blatt sind 12 Zahlen angeordnet. Ich habe die Blätter absichtlich einzeln eingestellt. Eine...
Von Ideenreise - 15. März 2015
Zwei kleine Falthefte "The story of Saint Patrick"Passend zum St. Patrick´s Day nächste Woche kommen hier zwei Falthefte zur Geschichte des Heiligen...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lehrmittelperlen - 17. März 2015
Man nennt ihn den Nobel-Preis für Unterricht: Der Global Teacher Prize ist der höchst dotierte Preis seiner Art; er wurde am 15. März 2015 zum ers...
3
Von Hattifnatte - 16. März 2015
Peter sammelt mit gerunzelter Stirn Automarken, Jonnie durchforstet Hirn und Schultasche nach Nahrungsmitteln und Pascal ordnet (unsere) Vornamen. Wir...
1
Von Ideenreise - 16. März 2015
Bildkarten zum gestrigen FaltheftWie versprochen kommen hier noch die passenden Bildkarten zum gestrigen Faltheft "The story of Saint Patrick". Die Bi...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 16. März 2015
Malen nach Zahlen – Tiere (von Kedronic UAB) Diese Woche präsentieren wir ein klassisches “Malen nach Zahlen” Spiel. Bei der App gi...
6
Von Lernstübchen - 15. März 2015
habe ich unter anderem bei Hase und Igelgeschaut und bin dort auf diese Bücher gestoßenDie habe ich gleich mehrfach bestelltund werde sie jetzt mit ...
5
Von Ideenreise - 15. März 2015
Legekreis zu bekannten Ostersymbolen und OsterbräuchenMit Hilfe dieses Legekreises lassen sich bekannte Ostersymbole und Osterbräuche besprechen. Da...
24689 Beiträge insgesamt