ältere Beiträge
9
Von Klassenkunst - 13. März 2014
Vogelgezwitscher kunterbunt...Wie ihr wisst üben wir fleissig das Mischen von Farben. Ich entdeckte ein ganz wundervolles Bild, dessen ursprüngliche...
Von Lernstübchen - 13. März 2014
Das mühsame Uhrenlesen, wenn man beim Lesen der Uhr in 5er-Schritten hochzählen muss....aber so geht es im Augenblick und auch das ist schon ein gro...
2
Von Ideenreise - 13. März 2014
Kleine Vorlagen für einfache OsterkörbchenZum vorösterlichen Basteln habe ich diese Vorlagen für einfache Osterkörbchen erstellt. Eine Anleitung ...
Von Lernstübchen - 13. März 2014
Neben dem WAS (Inhalte und Material) ist das WIE (Unterrichtsformen) in der Grundschule immer von großer Bedeutung, das wissen wir alle! Letzlich leb...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 12. März 2014
Gewichtsmaße  schätzen - wiegenLängenmaße  schätzen - messenBilder von krabbelwiese
Von Lernstübchen - 12. März 2014
Es kommen doch immer mal wieder Fragen zu meinem Unterricht und so will ich hier einmal versuchen, einen ganz kleinen Einblick zu geben. Sicher wird e...
7
Von Krabbelwiese - 12. März 2014
Hier noch mit den Bildern zum Huhn ein Legespiel zum Lebenskreis(lauf) des Huhns. Einmal mit "k", einmal mit "ck". Das Spiel zeigt 5 Stationen - Nest ...
3
Von Krabbelwiese - 12. März 2014
Mit meinen neuesten Bilder (Stationen im Leben einer Meeresschildkröte) gibt es jetzt fünf Karten über das Leben der Meeresschildkröte. Das Design...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 13. März 2014
das-beim-vom-zumMit jedem Wort, jeder Wortgruppe, soll ein Satz geschrieben werden.
Von Reif für die Ferien - 13. März 2014
Hier kommt das Arbeitsblatt "Ich kann Sätze schreiben 2".Diesmal sind je zwei Dinge zu sehen, so dass der Satz jeweils lauten muss: "Das sind zwei .....
Von Worksheet Crafter - 13. März 2014
Wie kann ich ein grundschulgerechtes Malzeichen eingeben? Diese Frage wird mir im Support häufig gestellt. In den meisten Programmen ist dies kifflig...
Von Lernstübchen - 13. März 2014
Auch wenn wir nicht in jeder Woche mit einem Wochenplan arbeiten, weil es einfach nicht immer passt, so hat sich für das sogenannte "Angebot der Woch...
1
Von Reif für die Ferien - 12. März 2014
Gerade üben wir die Unterscheidung zwischen dem kuzen und dem langen "i" und die damit verbundene Schreibweise.Leider gibt es für dieses Thema kaum ...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 12. März 2014
Längen-RasterFlächen-RasterGewichts-Raster
26
Von Fräulein Löwenzahn - 12. März 2014
Wow! Was für eine Idee! Diese leuchtenden Marmeladegläser sind etwas vom genialsten, das ich in letzter Zeit gesehen habe. Sie können leicht und mi...
5
Von Krabbelwiese - 12. März 2014
Für die Malreihen 1x4, 1x6, 1x10 gibt es Bildkarten mit Eierkartons.Malreihen mit Eierkartons - 4erReiheMalreihen mit Eierkartons - 6erReiheMalreihen...
Von Krabbelwiese - 13. März 2014
In der nächsten Zeit werden wir in der Klasse etwas gärtnern.Dazu pflanzen wir im Abstand von zwei Tagen jeweils einen Bohnensamen in einen größer...
Von Lernstübchen - 13. März 2014
Ich gehe mal davon aus, dass viele den Arbeitsauftrag kennen. Wenn die Gebäude gebaut sind,dann lassen sich die Ansichten von allen Seiten am besten ...
Von Lernbasar - 13. März 2014
Ostereier als Grafik in schwarz/weiss- wie wirkt das denn? Schauen Sie selbst und machen Sie mit!
Von ABCund123 - 13. März 2014
Der Umgang mit der Schere sowie mit Klebstoff ist für viele Kinder nicht leicht. Also: üben, üben, üben. Zum Beispiel mit diesen Robotern. Ich hab...
1
Von Frau Locke - 12. März 2014
Es wird!!! Langsam, aber sicher, können wir das kleine Einmaleins wieder ;-) Ein hartes Stück Arbeit, einer wehrt sich immer noch mit Händen und FÃ...
Von Lernstübchen - 12. März 2014
Damit haben wir uns in den letzten Wochen beschäftigt. Das Arbeitsheft haben die Kinder gerne bearbeitet. In diesem Bereich ist es oft so, dass die M...
6
Von Ideenreise - 12. März 2014
Legekreis mit englischen MonatsnamenGerda hat mich motiviert, es auch einmal mit einem Legekreis zu versuchen. Herausgekommen ist dieser Jahreskreis f...
Von Lernstübchen - 12. März 2014
Ich habe mich entschieden, die Zeitspannen als Kartei anzubieten. Ich finde es immer sinnvoll, Arbeitsblätter zu vermeiden und das aus vielen Gründe...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
1
Von Frau Locke - 13. März 2014
Ich weiß leider gar nicht mehr, wo ich diese witzige Idee einmal gefunden habe, aber auch die Großen lieben ihre Mathesprechstunde immer noch heiß ...
Von Lernstübchen - 13. März 2014
Ich werde immer wieder gefragt, wo ich all die Zeit hernehme.Die Frage ich leicht zu beantworten:Ich gehe nicht zum Frisur, kaufe keine Schuhe, lasse ...
Von Mompitz - 12. März 2014
Neben ganz vielen Sendungen an private Mompitz Fans haben sich in 2014 ein oder mehrere Mompitz Pakete zu den folgenden Institutionen auf den Weg gema...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 12. März 2014
Dinge messenArbeitsblatt als Suchauftrag - nur zum Schätzen, oder auch zum genau Messen. Bilder von krabblwiese.
Von Frau Locke - 12. März 2014
Danke, Elfi, für das schöne Bilderbuch! Ich habe mich sehr gefreut! :D Meine Kollegin hat es bereits und ich war bis jetzt immer ganz neidisch, wenn...
2
Von Krabbelwiese - 12. März 2014
Entwicklung des Kükens - Lesememory (D)Entwicklung des Kückens - Lesememory (Ö)
20951 Beiträge insgesamt