ältere Beiträge
Von Mompitz - 01. März 2015
Von unserem Mompitz Fan Andrea Danke! Das Lesespiel besteht aus 24 Kärtchen, die auch alle verwendet werden müssen. Die Kärtchen werden an alle Kin...
4
Von Lernstübchen - 01. März 2015
und wenn man schon in der Halle nicht fotografieren darf,dann lässt es sich mein Mann nicht nehmen,wenigsten ein bisschen von der Architektur einzufa...
Von Lernstübchen - 28. Februar 2015
und damit konnten ein paar Schüler/innen wirklich gut arbeitensie haben die Aufgaben einzeln ins Heft geklebt und die zu rechnenden Platzhaltera...
Von Lehrmittelperlen - 28. Februar 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wenn Sie als Erste/r die richtige Lösung und eine Erklärung dazu abgeschickt haben, bekommen Sie 10 N...
3
Von Lernstübchen - 28. Februar 2015
hier noch ein paar Karten zu den Nahrungsmitteln...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Nicole Trapphier die...
Von Farbklang - 27. Februar 2015
Material:schwarzes Buntpapier A3Wattestäbchenweißes Kopierpapierschwarzen PermanentmarkerUhu tropffreiNachdem die Körperteile des Menschen in SU be...
Von Mompitz - 27. Februar 2015
Die Spielfiguren werden bei vielen unserer Angebote verwendet. Sei es bei den Fliegern als Passagiere, in Spielen als Spielfiguren oder einfach so zum...
Von Lehrmittelperlen - 27. Februar 2015
Willkommen beim Bloghop zum Thema Frühling. Bloghopping macht Spass und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln. Sechs Blogs ...
Von Materialkiste - 01. März 2015
Vor einiger Zeit habe ich Leonardo da Vincis Fabel von der Ameise und dem Weizenkorn einmal in einem Erntedankgottesdienst verwendet und Bilder dazu g...
Von Lernstübchen - 01. März 2015
hier wieder Material für meine Vierten....rechne ich im Kopf oder lieber halbschriftlichdas Material gibt es in verschiedenen Formeneinmal zum Lamini...
3
Von Lernstübchen - 28. Februar 2015
....dann neige ich dazu,mit einer visuellen Wahrnehmungsstörung zu reagieren.Ich kann dann einfach nicht mehr so ganz viel erkennen.Zu helfen weiß i...
4
Von Farbklang - 28. Februar 2015
"Frau Lehrerin, ich bin fertig! Was kann ich denn jetzt tun?" Dieser Satz ist wohl jedem schon einmal zu Ohren gekommen.Ich habe Kärtchen erstellt un...
Von ABCund123 - 28. Februar 2015
Ein neuer Monat, eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So ...
15
Von Materialwiese - 27. Februar 2015
Diese Methode ist simpel aber wie ich finde genial. An einer geeigneten Stelle im Klassenzimmer habe ich dieses Bushaltestellenschild aufgehängt.Ich ...
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Frühling”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln...
9
Von Materialwiese - 26. Februar 2015
Diese Zielflagge nutze ich, um den Kindern an der Tafel das Ziel der Stunde zu visualisieren und so transparent zu machen.ZieltransparenzHäufig verwe...
2
Von Lernstübchen - 01. März 2015
hier mal ein Beispielfür die Kombination von Corel und Worksheet Crafterdie Kinder sollen die verschiedenen kleinen Wörtererkennen, nachspuren und l...
10
Von Ideenreise - 01. März 2015
Vorlagen für verschiedene Blumen als FensterdekoDer Frühling naht und so haben wir letzte Woche die gebastelten Schneeflocken am Fenster durch bunte...
49
Von Materialwiese - 28. Februar 2015
Diese tolle Idee habe ich schon häufig und in vielen Variationen auf englischen Blogs in Form einer "I'm done jar" sowie bei Pinterest gesehen und nu...
11
Von Lernstübchen - 28. Februar 2015
...und freu mich auf den Tag!!!!ich war schon lange nicht mehr daund bin jetzt echt gespannt,was ich alles sehen werde...LG Gille(und mein Mann beglei...
Von Frau Streng - 27. Februar 2015
Eine große Bereicherung für das soziale Klassenleben sind gegenseitige freundliche Briefe. Sehr gerne nutzen die Kinder auch diese schönen Komplime...
Von alphaPROF - 27. Februar 2015
Mit diesem Erfolg haben wir nicht gerechnet: Über 1.000 Kurs-Registrierungen innerhalb von fünf Wochen. Zum einen werden wir hierdurch ermutigt und ...
2
Von ABCund123 - 27. Februar 2015
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Frühling”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln...
2
Von Lernstübchen - 26. Februar 2015
ich brauch noch einmal ein bisschen RechenfutterPlusaufgaben - Minusaufgaben und eine Mischung im ZR bis 10und wie immer nicht alles für alle!!!...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lehrmittelperlen - 01. März 2015
Tipps und Ideen, die vor vier Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. 1. März 2011: Les...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 28. Februar 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernDa ist eine wunderschöne Wiese!Mit guter Luft und Blütenduft.Mit schattigen Bäumen und Wolken zum Träumen. Und was ...
6
Von Ideenreise - 28. Februar 2015
Material für eine Osterwerkstatt (Gastmaterial)JacMo werkelt gerade an Materialien für eine kleine Osterwerkstatt. Die ersten beiden Materialien hat...
Von Lernstübchen - 27. Februar 2015
im Kopf oder halbschriftlich multiplizieren,das ist am Montag die Frage für meine Viertklässlerund soweit ich es überblickewerden sie diese Aufgabe...
7
Von Lernstübchen - 27. Februar 2015
hier nochmal Materialzur sprachlichen FörderungLG Gille Bilder: Nicole TrappGrundschrift: Will Softwareund hier der Link
1
Von Legasthenieverband - 27. Februar 2015
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Frühling”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln...
24801 Beiträge insgesamt