ältere Beiträge
Von Drachenburg - 17. März 2014
Vor 2 Jahren wünschte ich mir ein Jahresabo von “Das Magazin” und bekam es zu Weihnachten geschenkt. Nun bin ich seit über 2 Jahren Abon...
Von Lernstübchen - 17. März 2014
Das rote Uhrendomino hat in der Ansicht keinen Rand. Die Datei an sich ist aber ok. Ich habe jetzt viele Versuche gestartet und möchte gerne wissen, ...
Von ABCund123 - 17. März 2014
Von Christian Urff gibt es eine neue App für iPad und Android-Tablets: Zahlensucher – Orientierung im Hunderterfeld. “In diesem Lernspiel...
Von Ideenreise - 16. März 2014
Passendes Schreibheft zur "Frühlings-Flunkerei"Wie versprochen gibt es zu den gestrigen Abschreibkarten noch das passende Schreibheft in verschiedene...
Von Drachenburg - 16. März 2014
Da ich in diesem Jahr nicht zur Didacta fahren kann, habe ich mir als kleinen Trost die Buchmesse in Leipzig ausgesucht. In Halle 2 präsentierte sich...
Von Lernstübchen - 16. März 2014
Bei den Uhrendominos bin ich jetzt schlauer. Hier sind die Rahmenfarben verschiedenen, damit es nicht all zu schwierig ist, die Spiele auseinanderzuha...
Von Lernstübchen - 16. März 2014
So wie andere musizieren, malen, dichten oder fotografieren, so erstelle ich hier in meinem Arbeitsstübchen Material für die Lernstübchen.....Die i...
Von Lernstübchen - 15. März 2014
Zur Einführen der Zeitspannenberechnung mit Stundenüberschreitung habe ich gerade noch ein Uhrendomino erstellt. Das werde ich in der nächsten Woch...
Von Lernstübchen - 17. März 2014
Ich habe die Uhrenkartei nun vergrößert und auch beschriftet. Links die Punkte geben die Schwierigkeit an (es wird 8 Levels geben). Die Zahlen geben...
Von Lernstübchen - 17. März 2014
Ich oute mich mal. Auch das Kopfrechnen hat in unserer Klasse seinen Platz. Es gibt das 10-Minuten-Rechnen und auch wenn das nicht so viel Spaß macht...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 17. März 2014
Busy Shapes (von Seven Academy) Mit dieser App können Kinder Formen und Farben erlernen. Formen müssen bewegt oder verändert werden, damit sie in d...
4
Von Web2-Unterricht - 16. März 2014
Nach dem wir unser 3D Lernset im Dezember mit shining eyes erhalten haben, konnten wir schon einige Erfahrungen mit dem Erstellen und Drucken von...
Von Drachenburg - 16. März 2014
Da ich in diesem Jahr nicht zur Didacta fahren kann, habe ich mir als kleinen Trost die Buchmesse in Leipzig ausgesucht. In Halle 2 präsentierte sich...
3
Von Reif für die Ferien - 16. März 2014
Da das Thema leider immer noch nicht bei allen sitzt, habe ich nochmal ein Mathe-Domino "Das Doppelte und die Hälfte" zusammengestellt.Meine Klasse l...
Von ABCund123 - 16. März 2014
Ich weiß noch, dass ich ein wenig enttäuscht war, als ich die Mona Lisa in echt sah. Aber vielleicht war ich auch noch zu jung oder wir wurden einfa...
5
Von Krabbelwiese - 15. März 2014
Meeresschildkröte - Lebenskreis
Von Ideenreise - 17. März 2014
Bildkarten mit verschiedenen OstersymbolenHeute gibt es Bildkarten mit Ostersymbolen. Gedacht sind die Karten in erster Linie für den Religionsunterr...
Von Lernstübchen - 17. März 2014
und das habe ich für diese Woche im Kopf:die Arbeitsblätter und Karteikarten zur Uhr möchte ich abschließengroße und auch beschriftete Karten hä...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 16. März 2014
Meine Schüler besitzen einen Schnellhefter aus Karton. Auf der einen Seite befindet sich der 1000 Grundwortschatz.Das Deckblatt des Hefters hier für...
Von Lernstübchen - 16. März 2014
Die Zeitspannenkartei habe ich vergrößert. Für die Beschriftung habe ich noch keine gute Lösung gefunden. Grübeln hilft bei mir in der Regel nich...
10
Von Frau Locke - 16. März 2014
Heute gibt es eine Sachrechenkartei rund um das schriftliche Multiplizieren mit Kommazahlen. Die Bilder habe ich diesmal selbst gezeichnet. Die Kinder...
Von Lernstübchen - 16. März 2014
Hier das Ganze als Kartei. Wenn ich das so durchziehe (und wenn ich mich richtig kenne, dann werde ich das tun), dann fehlen noch 5 Levels. Ich habe d...
Von Lernstübchen - 15. März 2014
Nach eine Wunschliste bin ich mittlerweile mehrfach gefragt worden.Die wird es aus vielen Gründen nicht geben. Freuen würde ich mich aber darüber, ...
Von Krabbelwiese - 15. März 2014
...einmal hab ich es verpasst. Danke für die schöne Zahl heute! :)
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lernstübchen - 17. März 2014
 LG Gille
Von Lernstübchen - 16. März 2014
Ich finde, dass sich auch in dieser Woche viel getan hat. Über eure Beiträge habe ich mich sehr gefreut, weil sich so ein kleines, gutes Miteinander...
Von Klassenkunst - 16. März 2014
Neulich bei Ikea... ... musste ich herzhaft lachen, als ich dieses Sofa entdeckte:Die Ähnlichkeit ist doch irgendwie verblüffend :D.Jedenfalls ...
Von Lernstübchen - 16. März 2014
Von Lernstübchen - 16. März 2014
Weiter geht es mit den Arbeitsblättern. Uhrzeiten in 5 Minutenschritten, jetzt aber mit dem Übergang eine Stunde.LG Gillehier eine AnsichtHier der L...
2
Von MalAndersMontessori - 15. März 2014
Donnerstag, Mathe ... Ich traue mich das Streifenbrett zur Subtraktion einzuführen! :) Und es klappt!Der Schüler (sonst sehr wenig motiviert was Min...
21120 Beiträge insgesamt