ältere Beiträge
15
Von Lernstübchen - 09. Februar 2015
ich habe jetzt viel ausprobiertund durchaus verschiedene Lösungen gefundenin Ordnern zu den Buchstaben oder themengebunden abheften(es dauert ein bis...
Von Lehrmittelperlen - 09. Februar 2015
2
Von Lernstübchen - 08. Februar 2015
noch ein Kärtchen, das die Kinder bekommen können,wenn sie in der Planarbeit kontentriert und leise bei der Sache waren...hier die AnsichtFür mich ...
8
Von Materialwiese - 08. Februar 2015
Da unser Klassenbriefkasten leider ein bisschen eingeschlafen ist und es kaum noch Briefe zu verteilen gibt, wird es ab morgen das "Kompliment de...
1
Von Lernstübchen - 08. Februar 2015
Hier wieder zusätzliche Arbeitsblätter zum Arbeitsheft,denn viele Kinder brauchen hier Unterstützung...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwareh...
Von Lehrmittelperlen - 08. Februar 2015
Tipps und Ideen, die vor vier Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. 9. Februar 2011: M...
8
Von Ideenreise - 07. Februar 2015
Sachkartei zu bekannten Nutztieren von JacMoJacMo hat mir wieder ein tolles Material zugeschickt, das ich mit euch allen teilen darf! Ganz lieben Dank...
Von Lehrmittelperlen - 07. Februar 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wenn Sie als Erste/r die richtige Lösung mit dem gesuchten Vorgehen abgeschickt haben, bekommen Sie 10...
Von Lernstübchen - 09. Februar 2015
hier habe ich jetzt Material zum Legenund für den "Blitzblick" erstellt,eingesetzt wird es in kleinen Fördergruppenund nutzen kann man es immer wied...
3
Von ABCund123 - 09. Februar 2015
Heute gibt es wieder Ausschneid-Klebe-Mal-Puzzles zum Thema Fasching oder Karneval – je nach Gegend, wo man wohnt. Die Puzzles sind wie immer oh...
16
Von Lernstübchen - 08. Februar 2015
hier mit einem Foto die fünf Stationen rund um den ZR bis 20es wird gezählt, gebündeltund mit den hier bereits vorgestellten Materialien gearbeitet...
1
Von Klassenkunst - 08. Februar 2015
Fasching! Als Indianer...... könnte man sich verkleiden. Bei uns ist die Fasnacht eine grosse Sache und daher passt das Februar-Kalender-Bild zu gena...
2
Von Reif für die Ferien - 08. Februar 2015
Hier kommt noch ein Arbeitsblatt mit dem Titel "Meine Lieblingsjahreszeit", auf dem die Kinder schreiben sollen, welche Jahreszeit sie am meisten mög...
Von ABCund123 - 08. Februar 2015
Wie macht man aus einem Apfel einen Schwan? Dieses Video zeigt es. Schönen Sonntag! Danke an Micha für diesen Tipp! The post Apfelschwan (Oder: Schw...
Von Lernstübchen - 07. Februar 2015
ich denke, auch diese Version ist selbsterklärend...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 07. Februar 2015
hier noch einmal acht Arbeitsblätter zum Ch - chschreiben - erkennen - leseneuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder:...
Von Farbklang - 09. Februar 2015
Wie kann man Kindern Lesen schmackhaft machen?Wie können Kinder lustbetont Lesen üben und lernen?Wie kann man als Lehrerin dies überprüfen?Das Les...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 09. Februar 2015
Brain+ Gehirntraining (von Brain+) Diese Woche stellen wir eine App vor, die das Gehirn mit lustigen Spielen und Übungen trainieren soll. Das Gedäch...
Von Atelier BuntePunkt - 08. Februar 2015
Mit etwas Vorlauf zum 9. EU-Projekttag an Schulen 2015 (Termin am 12. Mai 2015 )Meine Bilder- Serie ?Europa für Kinder?Besucher die meinen Blog regel...
4
Von Ideenreise - 08. Februar 2015
Ergänzende Seiten zum Arbeitsheft "Der Karneval der Tiere"Nachdem mehrfach der Wunsch nach weiteren Seiten zum "musikalischen Arbeitsheft" von letzte...
5
Von Ideenreise - 08. Februar 2015
Lese- Legekreis mit kostümierten KindernDa wir ab dem 16.2. eine Woche Ferien haben, stehen die nächsten Tagen natürlich ganz im Zeichen des Faschi...
Von Lernstübchen - 07. Februar 2015
hier noch die letzten Arbeitsblätter zum cheuch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier eine Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 07. Februar 2015
hier die Kartei als ArbeitsblätterLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansicht und hier der Link
3
Von Lernstübchen - 06. Februar 2015
hier erst einmal 5 Schreibblätter zum Chund dann werde ich überlegen,was ich mit kleinen Wörtern und Nomen noch so alles machen kann...euch ei...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Grundschulgezwitscher - 08. Februar 2015
Liebe Kolleginnen und Kollegen,nach etwas Recherche und munterem Ausprobieren erscheint das Grundschulgezwitscher nun in seinem neuen Federkleid :)Die...
2
Von Web2-Unterricht - 08. Februar 2015
Leitfaden_Tabletklasse, www.schule.atAn was muss man alles denken, bevor Tablets im Unterricht eingesetzt werden können? Das Portal schule....
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 08. Februar 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernDas kleine ICH-BIN-ICH muss ich euch wohl nicht genauer vorstellen. Es ist Klassiker der österreichischen Kinderlitera...
5
Von Lernstübchen - 08. Februar 2015
hier die erste Fortsetzung der Zahlenlesespielund nachdem es sich leicht machen lässt,werde ich die anderen Zahlenräume ebenfalls in dieser Ges...
2
Von Reif für die Ferien - 07. Februar 2015
Und schon wieder Kalendermaterial.Diesmal ist es ein zweiseitiger Lückentext, der mit Hilfe einer Jahreszeitenuhr (gibts in vielen Sachunterrichtsleh...
15
Von Lernstübchen - 07. Februar 2015
im vierten Schuljahr arbeiten die Kinder im Augenblickmit Arbeitsplänen und ich brauche gemeinsame Stundeneinstiege...Hier ein Lesespiel zum Zahlenle...
24689 Beiträge insgesamt