ältere Beiträge
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 08. April 2014
Österreichische Kinder habens schwer mit starken Verben.  In der gesprochenen Sprache kommen sie bei uns gar nicht vor. Für Vergangenes verwend...
5
Von Lernstübchen - 07. April 2014
Auf Wunsch habe ich zu der Rechenkette noch eine Blankovorlage erstellt.So ganz sicher bin ich allerdings nicht, ob ich den Wunsch richtig verstanden ...
5
Von Lernstübchen - 07. April 2014
Hier Käferkarten für´s erste Schuljahr. Vielleicht schaffen das ja einige als Herausforderung.Diese Karten habe ich jetzt ausschließlich für das ...
5
Von Ideenreise - 07. April 2014
Das leidige Problem mit der DropboxLeider hat mich das Problem mit der Dropbox nun auch ereilt! Die Dropbox wurde für die nächste Zeit gesperrt. Som...
Von Web2-Unterricht - 06. April 2014
Mit dem heutigen Post berichte ich über die zwei letzten Termine bei welchen die Schüler (mit Schüler meine ich immer auch die weibliche Form) 3D O...
6
Von Ideenreise - 06. April 2014
Klappbuch zur Frühlingszeit mit ÄnderungenWie gewünscht habe ich das Klappbuch von gestern geändert.Hier gibt es die Version ohne Symbole.Und hier...
Von Klassenkunst - 05. April 2014
Die Drachenfamilie ist komplettMüsste ich eine Hitliste der Werk- und Bastelarbeiten erstellen, dann wäre die Drachen-Pinnwand ganz oben. ...
18
Von Krabbelwiese - 05. April 2014
Ich versuche gerade ein Silbenquartett zu erstellen, mit zweisilbigen Wörtern.Soll etwa so aussehen:Vier Seiten mit je zwei zusammengehörigen Pärch...
Von Ideenreise - 08. April 2014
Links wieder aktivGott sei Dank, funktionieren nun die Links über die Dropbox wieder! Ich bin wirklich erleichtert! Danke auch für die lieben Kommen...
Von Reif für die Ferien - 07. April 2014
Um die Unterscheidung zwischen dem kurzen und dem langen "i" auch weiterhin zu üben, kommen hier  zwei zusätzliche Arbeitsblätter zu diesem T...
6
Von Krabbelwiese - 07. April 2014
Heute musste ich mir das Lachen wirklich verkneifen.Kurz vor der letzten Stunde, es klopft an der Türe und Inspektor M. kommt herein.Stille im Klasse...
Von Lernstübchen - 07. April 2014
Allen, die noch keine Ferien haben, wünsche ich eine angenehme letzte Schulwoche. Hier kann ich mich rückblickend für euere Interesse bedanken und ...
Von Lernstübchen - 06. April 2014
Um auch einzelne Aufgaben rechnen zu können, werde ich noch ein kleines Kästchen mit Aufgaben anbieten.Schrift: Andikahier die Ansichtund hier der L...
2
Von Lernstübchen - 06. April 2014
Die letzten Übungsfächer sind fertig. Ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht auch noch ein paar einzelne Aufgaben brauche, denn nicht alle Kinder, d...
3
Von Lernstübchen - 05. April 2014
Auf Wunsch habe ich die Käferkarten für den ZR bis 100 noch erstellt. Hier eine Vorlage hochzuladen traue ich mich wegen der Bilder nicht so richtig...
1
Von Ideenreise - 05. April 2014
Rechenmaterial für die OsterzeitFür die letzte Woche vor den Osterferien habe ich noch dieses kleine Rechenfaltheft mit vermischten Aufgaben erstell...
Von ABCund123 - 08. April 2014
The post Vorleser.net: Hörbücher für alle! appeared first on abcund123.
Von Ideenreise - 07. April 2014
Ostergeschenke schön verpacken (Vorlagen)Zum Verschenken von kleinen Ostersüßigkeiten habe ich heute einige Verpackungsmöglichkeiten für euch. We...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 07. April 2014
 Satzglied-Buffet
Von ABCund123 - 07. April 2014
The post Ostern: Finde die Unterschiede appeared first on abcund123.
8
Von Ideenreise - 06. April 2014
Legekreise zum Osterfest von GerdaGerda war wieder sehr fleißig und hat verschiedene Legekreise zum Osterfest entworfen. Diese wirklich tollen Kreise...
Von ABCund123 - 06. April 2014
The post So funktionieren Bücher! appeared first on abcund123.
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 05. April 2014
 Satzglied-LeporelloIch muss euch warnen! Ist dieses Spiel erst einmal in der Klasse eingeführt, so werdet ihr es nicht mehr so schnell los! D...
2
Von Lernstübchen - 05. April 2014
Für die Stationsarbeit zum Flächeninhalt soll es noch eine Auftragskarte geben, die sich aus Zeichenaufträgen fürs Heft zusammensetzt.Diese Ideen ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Fräulein Löwenzahn - 07. April 2014
Osterdeko im Kindergarten muss nicht immer aus Papier und Kunststoff sein. Es darf ruhig auch mal zu natürlichen Materialen gegriffen werden. Ich per...
4
Von Lernstübchen - 07. April 2014
Eine Kopfrechenkiste zu installieren, die man außerdem den "Ich bin fertig? Was jetzt?" Kindern anbieten kann, finde ich sinnvoll. Für den Zahlenrau...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 07. April 2014
Educational Games for kids (von Endyanos-imedia) Diese Woche stellen wir eine Puzzle-App vor. Die App ist ideal für Kindergarten- und Vorschulkinder....
Von Lernstübchen - 06. April 2014
Für meine Fördergruppe (Klasse 3), habe ich noch eine Sache zur wörtlichen Rede vorbereitet. Das was gesprochen wird, sollen die Kinder erkennen un...
Von Klassenkunst - 05. April 2014
Die Drachenfamilie ist komplettMüsste ich eine Hitliste der Werk- und Bastelarbeiten erstellen, dann wäre die Drachen-Pinnwand ganz oben. ...
7
Von Lernstübchen - 05. April 2014
Immer noch üben ein paar Kinder die schriftliche Multiplikation.Aufgabenfächer mit Kontrollmöglichkeit finde ich hier als Material immer sehr geeig...
21056 Beiträge insgesamt