Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 03. Juli 2023
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2023
Von Lehrmittelperlen - 16. Oktober 2023
Die heutige Zuordnung der Farben Rosa für Mädchen und Blau für Jungen ist erst im 20. Jahrhundert so entstanden.
Von Lehrmittelperlen - 14. Februar 2024
Eine junge Frau wartet auf die Liebe.
Von Lehrmittelperlen - 14. September 2023
Die negativen Folgen der Lichtverschmutzung auf Mensch, Umwelt und Natur gaben den Anlass, im Jahr 2020 in Deutschland und Österreich erstmals eine g...
Von Lehrmittelperlen - 02. Juli 2023
Von Lehrmittelperlen - 17. November 2023
Von alphaPROF - 25. April 2024
Das 40-jährige Jubiläum des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) wird am 26. April 2024 in Münster gefeiert. Etwa 130 Gäst...
Von Lehrmittelperlen - 06. Dezember 2023
Heute in der Früh erwarten die Kinder wieder, dass der Nikolaus ihre sauber geputzten Stiefel, die sie gestern vor dem Zubettgehen vor die Haustüre ...
Von Lehrmittelperlen - 27. Mai 2024
Ein Thema, das sehr gut zum nahenden Sommer passt und von den Kindern geliebt wird: Die Piraten.
Von Lehrmittelperlen - 16. Juli 2024
Stephen Hawkins ist wohl einer der herausragendsten Physiker unserer Zeit.  Obwohl bei ihm schon während seiner Studienzeit die ersten Anzeichen von...
Von Lehrmittelperlen - 30. April 2024
Vom 6. bis 10 Mai findet in den USA die "National Teacher Appreciation Week" statt. Wie jedes Jahr sollen dabei die Lehrpersonen für ihre Arbeit, die...
Von Lehrmittelperlen - 17. September 2023
Heute wird in der Schweiz - außer im Kanton Genf - der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag, als Ausdruck einer Schweizer Gemeinschaft, die kirchl...
Von Lehrmittelperlen - 02. Februar 2024
Von Lehrmittelperlen - 09. Februar 2024
Von Materialwiese - 03. Mrz 2025
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere ...
Haben Sie sich schon mit dem Gedanken getragen, am Fernstudium teilzunehmen und einen qualifizierten Abschluss als Diplomierte/r Legasthenietrainer/in...
Von Materialwerkstatt - 25. Oktober 2024
Bei den Klammerkarten zu den Formen Kreis, Dreieck, Quadrat und Rechteck soll die gleiche Form mit einer Klammer markiert werden. Erstellt wurde das M...
Von Schulkater - 22. Mrz 2025
Unregelmäßige Personalformen Verbkarten zum Üben mit den gängigsten, unregelmäßigen Verben, inklusive Hilfsverben Verbkarten Personalformen Verb...
Von Lehrmittelperlen - 20. August 2024
Seit dem 19. Jahrhundert versüßt die Schultüte - in manchen Teilen von Deutschland auch Zuckertüte genannt -  als besonderes Geschenk den ersten ...
Von Yokids - Yoga für Kinder - 20. November 2024
Von Lehrmittelperlen - 11. Juli 2024
Kennen Sie den Blobfisch? Nein, es ist nicht der Fisch am Beitragsbild - das ist ein Axolotl. Im Jahr 2013 wurde der Blobfisch zum hässlichsten Tier ...
Von Legasthenieverband - 18. Oktober 2023
Künstliche Intelligenz – Nicht ganz so intelligent!  • Datum: Mittwoch, 18. Oktober 2023• Uhrzeit: 17:00-17:45• Zoom-Meeting Link: ...
Vor 20 Jahren hat Frau Dr. Astrid Kopp-Duller das Buch "Legasthenie und LRS: Der praktische Ratgeber für Eltern" veröffentlicht. Heute ist es immer ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lehrmittelperlen - 18. Mai 2023
Bei uns nicht ganz so bekannt, aber eines meines Lieblingsmärchen aus der Kindheit: Pinocchio. 1881 erschienen in einer italienischen Wochenzeitung u...
Von Prima(r)blog - 31. Mrz 2025
Zum ersten Mal auf der Buchmesse zu sein, führt zu Überwältigung, Überraschung, viel Freude, Begeisterung, Begegnungen, Innehalten, Schmunzeln, He...
Von Prima(r)blog - 27. Februar 2025
Titel: „Das Krawallkehlchen“Verlag: Fischer Sauerländer (hier klicken)Autorin: Madlen OttenschlägerIllustrationen: Ramona WultschnerISBN: 978-3-...
Von Lehrmittelperlen - 23. Januar 2025
Ein interessanter Wettbewerb von "Papier macht Schule" ist gerade im Laufen, bei dem Ideen noch bis 31.3.2025 eingereicht werden können und Preise im...
Von Prima(r)blog - 22. Januar 2025
Titel: „Die Kunst des perfekten Scheiterns – 52 todsichere Wege zum Misserfolg“Verlag: Yes (hier klicken)Autor: Christian RieckISBN: 978-3-9...
Von Lehrmittelperlen - 18. April 2024
Spätestens jetzt in der zweiten Hälfte des Aprils, ist es Zeit, um Kartoffeln anzubauen. Die meisten von uns haben ein Lieblings-Kartoffelgericht un...
24588 Beiträge insgesamt