ältere Beiträge
Von LernSachen - 30. Januar 2022
Wer mit seinen Geräten komplett im Apple Kosmos arbeitet, der hat mit den neuesten Versionen ab MacOS 12.3 und iPadOS 15.4 noch mehr Möglichkeiten, ...
Von Lehrmittelperlen - 30. Januar 2022
Bald ist die erste Hälfte des laufenden Schuljahres geschafft und die Erstklässler haben einen Großteil des Alphabets bereits erlernt. Somit ist ...
Von Lehrmittelperlen - 29. Januar 2022
Die Lösung - senden Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pr...
Von Lernbasar - 27. Januar 2022
Einfaches abstraktes Bild in der Dotpainting-Technik
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Januar 2022
Im Werken haben wir Pinguine gebastelt. Schablonen halfen bei der Papierarbeit - der fertige Pinguin wurde laminiert und m...
Von Lehrmittelperlen - 26. Januar 2022
Am 1. Februar findet der Chinesische Neujahrestag statt, der nach dem traditionellen chinesischen Lunisolarkalender berechnet wird. Das Neujahrsfest ...
Von Yokids - Yoga für Kinder - 25. Januar 2022
Unmotivierte Kinder in der Schule und du weißt nicht mehr weiter. Diese 5 Tipps können dir helfen.  Warum sind die Kinder unmotiviert? Die aktuelle...
Von Lehrmittelperlen - 25. Januar 2022
Medien-Multitasking kann als spezifisches Nutzungsmuster in Zusammenhang mit Medien bezeichnet werden. Es wird allerdings nicht einheitlich definiert...
Von Materialwerkstatt - 30. Januar 2022
Für eine Teilgruppe aus meiner Klasse bereite ich den Deutschunterricht vor. Vier von fünf der SchülerInnen dieser Gruppe sind nicht bzw. schwerver...
2
Von Mrs.Rupäd - 30. Januar 2022
Abwechslung im Matheunterricht oder Hausaufgaben der besonderen Art? Dann sind die Kopfrechenaufgaben to go von COOLLAMA genau richtig!
Die Mathebiene ist eine Onlinespiel zum Kopfrechnen – Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren im Zahlenraum bis 10, 20, 100 oder 2...
1
Von Grundschultante - 27. Januar 2022
Eine Übung aus meinem Wortartenpaket ist das Wortarten-Popcorn. Die Legeplatte habe ich laminiert und die Wörter sind auf gelbes Papier gedruckt. Di...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Januar 2022
Masken vom Bastelversand: Wir haben mit Bleistift vorgezeichnet, wie wir uns die Gestaltung ungefähr vorstellen. Dann...
40
Von Ideenwolke - 25. Januar 2022
Auf dem iPad kannst du mit integrierten Funktionen ganz einfach Lernvideos erstellen und teilen. In diesem Beitrag zeige ich dir verschiedene Möglich...
Von Yokids - Yoga für Kinder - 25. Januar 2022
Unmotivierte Kinder in der Schule und du weißt nicht mehr weiter. Diese 5 Tipps können dir helfen.  Warum sind die Kinder unmotiviert? Die aktu...
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Januar 2022
Bevor der Januar vorbei ist, möchte ich euch noch meinen Tanz mitgeben, den ich zum Lied “Die Jahresuhr” erfunden habe. Sowohl in Klasse ...
30
Von Ideenreise - 30. Januar 2022
So nach und nach bin ich nun dabei, einige Englischmaterialien zu überarbeiten bzw. anzupassen. Dazu gehört auch das Material zu den “prep...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Januar 2022
Nachdem wir “Es war eine Mutter…” und “Die Jahresuhr” in Klasse 1 gesungen hatten, ging ich dazu über, einen Geburtstag...
Die Mathebiene ist eine Onlinespiel zum Kopfrechnen – Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren im Zahlenraum bis 10, 20, 100 oder 2...
10
Von Ideenreise - 27. Januar 2022
Heute würde der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart seinen 266. Geburstag feiern. Aus diesem Grund habe ich ein neues “Mozart-Mater...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Januar 2022
Die Kinder haben ein halbes Monster bekommen, sollten sich mit Bleistift das Monster ergänzen und es anschließen...
Von Ideenwolke - 25. Januar 2022
Im letzten Jahr haben sich 51 Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen aus ganz Deutschland im Twitterlehrerzimmer (#twlz, #sopaed) vernetzt und kolla...
13
Von Worksheet Crafter - 25. Januar 2022
Na, hattet ihr einen guten Start in die letzten Wochen des Halbjahres? Wir haben für 2022 schon einige tolle Pläne geschmiedet. Zu denen gehört unt...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Januar 2022
Die Einheit für nächste Woche habe ich ebenfalls gerade beendet. // ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



4
Von LernSachen - 29. Januar 2022
Mit BookCreator kann jede Lehrkraft online einen kostenlosen Lehreraccount erstellen und damit digitale, multimediale Bücher erstellen. Dazu können ...
Von Lehrmittelperlen - 28. Januar 2022
Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll. Johann Wolfgang von Goethe
Von Lehrmittelperlen - 27. Januar 2022
Im Jahr 2005 hat die UNO den 27. Jänner, den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, zum "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opf...
2
Von alphaPROF - 26. Januar 2022
Zwei Lerntherapeutinnen informieren in lockerer Form Jeannine Hohmann und Susanne Seyfried wollen in ihrem neuen Podcast „Systemstärker“ ...
1
Von Ideenwolke - 25. Januar 2022
von Philipp Staubitz Inklusion und digitale Medien: diese Begriffe werden häufig gemeinsam in Sätzen im Kontext zeitgemäßer Bildung genannt. Meist...
6
Von Mrs.Rupäd - 25. Januar 2022
In meinem Beitrag findest du einen Download zu meinem Lieblingsmitspielsatz: Mozarts Ouvertüre aus "Die Entführung aus dem Serail". Neben zahlreiche...
24584 Beiträge insgesamt