Weitere beliebte Beiträge
7
Von Ideenreise - 15. Mai 2020
Die liebe Angela hat mir ganz tolle Feedback-Karten geschickt, die ich euch als Gastmaterial hier auf dem Blog zur Verfügung stellen darf. Die Ka...
6
Von Lernstübchen - 21. Oktober 2014
und wir werden uns dem Zählen in Schritten oder auch in Sprüngenvielleicht auch vorwärts und rückwärtssicher entgegenarbeiten können.... Le...
10
Von Materialwiese - 25. Juni 2016
Diese kleine Mailbox habe ich auf Pinterest entdeckt und konnte natürlich nicht widerstehen, sie mir auch gleich zu kaufen. Sie wird ab dem nächsten...
5
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 15. März 2015
Die Osterzeit ist bald da. Hoffentlich wird das Wetter schön. Aber bei Regen, wie wäre es mit einigen Würfelspielen? Wir wünschen viel Spaß! Ost...
10
Von Frau Locke - 02. Juli 2014
Das schriftliche Teilen scheint ein bisschen das Stiefkind der Schulbuchmacher und Materialhersteller zu sein, irgendwie gibt es dazu wenig schönes M...
4
Von Grundschultante - 27. Februar 2018
Nachdem das Einmaleinsmaterial zur Zeit sehr gefragt ist, hatte ich noch Lust eine kleine Rechenübung zu basteln. Die Dachkarten werden zwischen den ...
8
Von Lernstübchen - 03. April 2015
hier sollen die Kinder erst einmal schauenund ankreuzen, welche Aufgaben sie leicht rechnen können...die rechnen sie dann zuerst und zum Schluss erst...
Von Linde Gundula - 25. Juni 2019
Gegen Ende der Klasse 1 haben die meisten Kinder das lautgetreue Schreiben schon ziemlich gut drauf. Einige Regeln kennen sie bereits, z.B. wie sie ei...
1
Von Sonnenklasse - 16. Januar 2016
Hier also weitere Blätter mit Schreibübungen. In Arbeit sind noch die Buchstaben bis Zz, sowie Ää, Öö, Üü und ß.Vorschaubild zu Aa (siehe Pos...
1
Von Ideenreise - 22. Februar 2015
Englischmaterial (Flashcards etc.) aufbewahrenBereits mehrfach wurde die Frage gestellt, wie ich denn die ganzen Flashcards und Materialien für Engli...
29
Von Ideenreise - 30. Mai 2014
Die Ideeneise wird ein Jahr alt!Die Ideenreise gibt es nun schon seit einem Jahr. Heute vor einem Jahr habe ich meinen Blog ins Leben gerufen und nie ...
6
Von Grundschul_teacher - 24. Januar 2017
Weiter gehts mit dem witzigen Buch: Ketchup on your Cornflakes.Mit fällt auf, dass oft ein Thema durchgenommen wird, die Vokabeln gelernt werden und ...
Von Lernstübchen - 25. August 2014
Morgen werden wir uns mit Würfelbilder und Anzahlen bis 6 beschäftigen.Für eine kleine Gruppe möchte ich mit der Anzahl bis 3 beginnen.Ich habe di...
4
Von Ideenreise - 22. Juni 2016
Sommerliche Grußkärtchen in der Ich-FormIch habe den Schriftzug der letzten Grußkärtchen nun noch auf die Ich-Form umgestellt. Hier ist der Link d...
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. November 2017
Zum Abschluss unserer ersten Einheit in Mathe Klasse 1 "Zahlen und Mengen" habe ich hier noch ein Arbeitsblatt erstellt, das alles noch einmal im Schn...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. November 2020
Damit die Kinder auch im Homeschooling und in der betreuten Lernzeit eine kleine Bastelarbeit haben, haben wir ihnen eine ...
20
Von Ideenreise - 22. Januar 2023
Wie ich ja bereits letzte Woche angekündigt habe, werde ich den Januar hier auf dem Blog nutzen, um euch kleine Ideen bzw. Rituale vorzustellen, die ...
8
Von Materialwiese - 22. Juni 2021
Da ich meine Klasse weiterführe, basteln wir in der Woche vor Ferienbeginn wieder Feriendosen, die die Kinder durch die schulfreie Zeit begleiten sol...
Von Frau Locke - 03. Mai 2018
Das erste Unterrichtsmaterial, das auf der neuen Homepage online geht sind Plakate zu den Kernaufgaben 🤓 Viel Spaß damit! #fraulocke_gr...
Von Ari unterrichtet - 01. Februar 2017
Heute gibt es noch einmal einen vereinfachten Laufzettel mit den Stationen für das Zirkeltraining. Hier habe ich mit Tiersymbolen zum Finden und Eint...
5
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2014
hier nochmal 8 selbsterklärende Arbeitsblätter,auf denen die Ziffern von 1 bis 5und dann von 6 bis 0 wiederholt werden(wie immer nicht jedes AB für...
Von Grundschultante - 15. September 2019
Wir starten mit unserem ersten Thema in HSU "Gefühle". Dafür habe ich die kleinen Gefühlsheften erstellt. Sie werden ausgefüllt und anschließend ...
2
Von Materialwiese - 05. März 2019
Heute möchte ich euch eine neue Übung vorstellen, die mal wieder etwas Variation in unser wöchentliches Lernwörtertraining in der Grundschule brin...
Von Lernstübchen - 20. August 2014
hier meine ersten sechs Buchstaben mit Pfeilrichtungen ...die fehlenden Buchstaben versuche ich zeitnah zu ergänzenLG GilleSchrift: Grundschrift vom ...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
21
Von Ideenreise - 25. März 2018
Legekreis "Bekannte Brücken"Nach den Osterferien starten wir im Sachunterricht mit dem Thema "Brücken".Dafür habe ich einen Legekreis mit einigen b...
2
Von Frau Locke - 04. November 2022
Herr Lehrer hat in seinem Klassenbuch neulich ein Faltblatt für seine Zweitklässler vorgestellt, auf dem sie in kleinen Portionen das Ordnen nach de...
3
Von Frau Locke - 13. Juni 2021
Diese Bildkarten waren ja teilweise schon online – ich habe sie etwas aufgefrischt und noch um das ein oder andere Bildchen erweitert. Viel SpaÃ...
5
Von Ideenreise - 24. Juli 2017
Variante zu den gestrigen WürfelspielenDa ich es gestern nicht mehr geschafft habe, stelle ich heute noch eine Variante der neuen Würfelspiele onlin...
Von mehilainen.blog - 24. Mai 2020
Ein bisschen stolz bin ich auf mein neues Material ????????: Mein erstes Set mit vielfältigen Anregungen zur Förderung der Kreativität und Fantasie...
5
Von Materialwiese - 03. Februar 2015
Ich hab sie endlich hinter mir. Die Lehrprobe in meinem Hauptfach Englisch. Es war eine kontextgebundene Wortschatzeinführung mit einem authentischen...
24694 Beiträge insgesamt