Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
2
Von Hattifnatte - 16. September 2016
Da kommen nämlich drei S hintereinander vor, das sieht lustig aus (und nebenbei schmeckt es super). Mir war danach euch mitzuteilen, dass es mir echt...
Von Lehrmittelperlen - 22. Juni 2025
Im Mai konnte man in einer Meldung lesen, dass die Zerstörung tropischer Urwälder  durch den Menschen im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit ...
1
Von Lernstübchen - 14. Juni 2016
hier jetzt 6 Arbeitsblätter zum Teilen mit Rest,die ich recht aufwendig zusammengestellt habe...ich habe auf den gesamten ArbeitsblätternAufgabendop...
Von Lehrmittelperlen - 26. März 2017
    Woche für Woche eine kreative Herausforderung! Neben den ?klassischen? Wochenperlen mit je einer Seite Deutsch- und Mathematikaufgaben...
Von Lernstübchen - 06. Dezember 2016
hier können die Kinder den Rechenstrich nutzen,um über die Hundert zu rechnenund auch für diese Arbeitsblätter gilt,dass sie weder für alle Kinde...
Von Zauberlehrerin - 05. Dezember 2018
Anzeige| Gehört ihr auch zum Team so wenig wie möglich kopieren?🙋🏼‍♀️ #umweltschonend Statt einem Stapel Ko...
Von Drachenstübchen - 21. September 2018
Bei mir ist das zweite Halbjahr schon in vollem Gange und damit auch die Multiplikation. Da wir in diesem Jahr einen Lehrbuchwechsel hatten und ich mi...
Von Materialwerkstatt - 24. August 2020
Verliebte Zahlen, Zehnerfreunde, Partnerzahlen oder wie auch immer man sie nennen mag …     Bei diesen 12 Puzzles geht es auf jeden Fall um di...
2
Von Prima(r)blog - 03. September 2017
In den letzten Monaten gab es ja einen ziemlichen Hype um Lehrerplaner, Bullet-Journals und selbst erstellte Planungsmappen. Vieles davon gefällt mir...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 13. März 2018
Angeregt durch einen Facebookpost mal eine Frage in die Runde:Was sind eure Rituale im Religionsunterricht? Ich habe Stundenbeginn und -ende ritualisi...
10
Von Frau Locke - 02. Juli 2014
Das schriftliche Teilen scheint ein bisschen das Stiefkind der Schulbuchmacher und Materialhersteller zu sein, irgendwie gibt es dazu wenig schönes M...
Von Legasthenieverband - 23. Dezember 2014
Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen unseres Blogs besinnliche Weihnachten und die besten Wünsche für 2015! Wir machen eine kurze Pause. Im Ja...
4
Von Prima(r)blog - 21. Januar 2020
Eine liebe Kollegin im zweiten Schuljahr hat ein klassisches Thema mit ihren Schützlingen angepackt: Das Gedicht „Ich male mir den Winter“...
2
Von Klassenkunst - 05. September 2015
Strahlende SonnenblumenUuuund weiter geht es mit meiner Reihe "Hand in Hand durchs Jahr". Heute mit dem Monat August.Der August stellt eine Sonnenblum...
20
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Februar 2017
Hier kommt nun zunächst die offizielle Kategorie-Übersicht für die Rechtschreib-Schatzkiste.Wer richtig gezählt hat wird merken, dass es eine klei...
Von Lehrmittelperlen - 06. November 2023
Warum ist die weiße Flagge ein Symbol für Kapitulation? Die weiße Flagge ist ein international anerkanntes Schutzzeichen für Waffenstillstand ode...
Von Prima(r)blog - 18. Mai 2022
Heute sammle ich hier ein paar Gedanken, die sich in den letzten Wochen in verschiedenen Unterrichtsbesuchen bei meinen LAA angesammelt haben: es geht...
Von Lehrmittelperlen - 03. Januar 2020
Jedes Klassenzimmer hat seinen individuellen Charakter. Einige typische Eigenheiten sind wahrscheinlich im Laufe der Zeit entstanden und gewachsen, a...
Von Lernstübchen - 28. November 2016
hier jetzt die letzten Aufgabenblätterfür das gekonnte 10 Minuten rechnen...und dann muss ich bei den letzten beiden Dateien noch einmal schaue...
Von Buntes Klassenzimmer - 23. Juni 2015
Ich freue mich, dass mein Belohnungssystem so viel Aufmerksamkeit erregt. Da immer wieder Fragen dazu kommen, möchte ich am Thema dran bleiben Ich mÃ...
6
Von Prima(r)blog - 15. April 2020
Puuuh – lange ist’s her, dass ich euch zur Mithilfe aufgerufen hatte, um Bilderbücher für den Englischunterricht zu sammeln. Heute habe ...
Von Lehrmittelperlen - 04. Juli 2014
Wer auch immer unseren Weg kreuzt, hat eine Botschaft für uns. Wenn nicht, dann hätte er einen anderen Weg gewählt oder er wäre bereits wieder we...
Von Sonniges Klassenzimmer - 14. November 2017
Diesen Klassiker und viele andere, ganz individuelle Kunstwerke haben wir letztens innerhalb einer Dreiviertelstunde erstellt und die Kinder waren vö...
Von Schulimpulse - 16. März 2025
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Be...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lehrmittelperlen - 15. November 2021
Kunst auf spielerische Art: Vorgestellt werden 18 Frauen, die als Malerinnen, Bildhauerinnen oder Grafikerinnen unsere Kunstgeschichte geprägt hab...
12
Von Ideenreise - 26. Mai 2015
Ich freue mich über 3 000 000 KlicksIch freue mich gerade soooooooooo über den Screenshot, den Gille mir geschickt hat: 3 000 000 Besucher! Wahnsinn...
8
Von Drachenburg - 28. November 2017
Vergangene Woche veröffentlichte Valessa Scheufler bei Matobe ein Lesespurgeschichten-Material zum Advent. Neugierig sah ich mir die Probeseiten an u...
Von Lehrmittelperlen - 13. Mai 2025
Dass auch Pflanzen schreien können ist ja höchst interessant. Menschen können diese Schreie, die Pflanzen bei Stress ertönen lassen, jedoch nicht ...
Von Schulmanege - 21. Juli 2017
Dieses Jahr habe ich mich mit meiner Klasse zum ersten Mal bei den Klimaschützern beteiligt. Bei dem Projekt sammeln die Kinder für jeden Weg (zur S...
Von Web2-Unterricht - 27. September 2015
Der Einstieg ins Programmieren ist eine schwierige Sache. Die Erwartungen der Schülerinnen und Schüler sind sehr gross. Doch bis man in der Lage ist...
7978 Beiträge insgesamt