Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
48
Von Ideenreise - 17. Februar 2019
Für die Zeit vor den Faschingstagen habe ich ein kleine Freiarbeitsheft für die Kinder zusammengestellt. Das Bündel enthält zum Beispiel Lese-...
Von Lehrmittelperlen - 13. November 2023
Warum ist Neid ein grünes Monster? Farb-Assoziationen variieren von Kultur zu Kultur, genauso wie jede Sprache oder jeder Dialekt umgangssprachliche...
Jeden Tag eine neue Geschichte aus “MeinLesebuch.com” oder ein Spiel. Viel Spaß! … Weiterlesen › The post Adventskalender 2020 ...
Von Moderne Schule - 14. September 2015
Der nigerianische Autor und Nobelpreisträger Wole Soyinka geisselt Boko Haram. Er verbindet seinen Bericht über die bedrohten Bildungsinstitutionen...
3
Von Frau Locke - 13. Juni 2021
Diese Bildkarten waren ja teilweise schon online – ich habe sie etwas aufgefrischt und noch um das ein oder andere Bildchen erweitert. Viel SpaÃ...
Ab morgen sind überall in Österreich die lang ersehnten Sommerferien da. Wir wünschen allen Kindern gute Erholung! Wichtig ist, dass Kinder sich nu...
4
Von Hattifnatte - 21. Juni 2016
„Manchmal“ ist neben dem ganzen Fußballschmonz eines der aktuellen Lernwörter, mit denen ich es wage, die wilden Kerle fünf Wochen vor ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. September 2017
Passend zum Spätsommer/Herbst habe ich 10 Sachtexte erstellt und dazu passend jeweils eine Karteikarte mit Fragen zum...
Von Ideenwolke - 18. Oktober 2021
#didaktiksnacks sind kurze Impulse aus der Praxis. Sie nehmen nicht Tools, Apps oder Plattformen in den Blick, sondern deren didaktisch sinnvolle Einb...
Von Lehrmittelperlen - 20. August 2024
Seit dem 19. Jahrhundert versüßt die Schultüte - in manchen Teilen von Deutschland auch Zuckertüte genannt -  als besonderes Geschenk den ersten ...
4
Von Grundschultante - 14. Dezember 2024
Auch passend zur Weihnachtszeit habe ich ein paar Lesezeichenvorlagen zum Ausmalen erstellt. Vielleicht gibt es in der letzten Schulwoche vor Weihnach...
Von Förderband - 02. November 2017
Belohnungssysteme gibt es gefühlt wie Sand am Meer :-) Und das ist auch gut so, da so ein System meiner Meinung nach nur funktioniert, wenn...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 28. Januar 2015
Familie August ist im Werkunterricht der ersten und zweiten Schulstufe entstanden. Ob es nun wirklich zu Werken passt, oder doch eher Bilderische Erzi...
3
Von Drachenburg - 12. März 2017
Zu Beginn des Monats besuchte ich mit meiner Schwester und einigen lieben Bekannten das Museum Barberini. Ich gestehe: Der Bau und die Eröffnung des ...
Von Lernstübchen - 23. August 2016
hier eine Rechenolympiade für den Zahlenraum bis 100mit Plus- und Minusaufgaben hier finden sich neben Aufgaben mit ZÜimmer auch 2 Aufgaben pro Spal...
28
Von Ideenreise - 24. Dezember 2021
Heute darf ich noch das 24. Türchen unseres diesjährigen Materialadventskalenders für euch öffnen. Dahinter verstecken sich 14 abwechslungsrei...
Von Lehrmittelperlen - 10. März 2022
1. Blumenkranz aus Eierkarton2. Haarspangen mit Blumen3. Blumen aus Filz oder Moosgummi4. blühende Bäume mit Wolle gewickelt5. Baum im Frühling au...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. April 2019
Meine Stützlehrerin arbeitet sehr gerne und intensiv mit den "verliebten Zahlen" (Zehnerfreunde oder wie immer man si...
Von Grundschul_teacher - 16. Dezember 2017
Wie jedes Jahr steht man vor der Entscheidung: Schenke ich den Schülern etwas zu Weihnachten? Jedem Einzelnen etwas? Oder allen? Wie viel Geld soll i...
Von Farbklang - 20. Dezember 2015
MaterialZeichenblatt A3WasserfarbenGlitzerstifteAls Ansichtsexemplar eignet sich natürlich ein echter Weihnachtsstern, den man mit in die Schule nehm...
Von Lernstübchen - 02. Mai 2014
Hier ein paar Zahlenkärtchen für die Rechenkiste. Auftragskarten werde ich mir dazu noch überlegen. Nachdem ich gestern gesehen habe, dass kleine T...
Von Prima(r)blog - 13. Januar 2018
Heute kommt endlich mal ein länger liegen gebliebener Eintrag: Ein Spiel aus dem Wochenplan zu den Nomen vor ein paar Wochen. Da es darum ging, Nomen...
Von Lernstübchen - 25. Mai 2020
hier eine sehr gänige Übung, die sich selbst erklärtund nur auf dem ersten Arbeitsblatt auch gezeigt wird,dass man passend verbinden soll...im Unte...
Von Lernstübchen - 13. August 2019
ich freue mich riesig über meine Regelschildermein namenloser Regeldrache hat mich von Anfang an verzaubert      &...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
1
Von Materialwerkstatt - 28. August 2020
Und es geht noch mal weiter mit den Verliebten Zahlen (oder auch Zehnerfreunden, Partnerzahlen, …). Nach den Puzzle und Legekarten sowie den Kl...
1
Von Drachenstübchen - 25. Oktober 2017
Vor ein paar Monaten haben meine kleine Tochter Luz und ich ein Bild mit Maiskörnern gebastelt. Sie war noch nicht ganz zwei, und wir hatten viel Spa...
22
Von Ideenreise - 04. November 2017
Adventskalenderzahlen mit WichtelnHeute gibt es 24 "wichtelige" Adventskalenderzahlen, die ich für eine liebe Bekannte erstellt habe. Vielleicht habt...
1
Von Ideenreise - 26. August 2014
Plakat zum "Reformationstag"Nachdem das Wetter hier momentan mehr als scheußlich ist, habe ich noch ein weiteres Plakat fertig gemacht. Dieses Mal wi...
2
Von Lernstübchen - 01. Juni 2015
hier das Tafelmaterialum mit den Kindern zu erarbeiten,dass man sich Kästchen für Kästchen anschauen muss, um genau nachzeichnen zu können......
Von Prima(r)blog - 27. Juli 2021
Im Rahmen der UE „Me & my friends“ (s. hier und hier) war der letzte Akt mit den Viertklässlern, dass jedes Kind ein individuelles Buch über...
7916 Beiträge insgesamt