Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
Von Lehrmittelperlen - 23. November 2022
Neues Material gibt es zum Verdoppeln und Halbieren im ZR 30. Manchmal benötigen Kinder einfach mehr Varianten eines Übungsangebotes, damit sie "sat...
Von Lehrmittelperlen - 13. Mai 2020
1. Schreib- oder Diskussionsideen2. Lustige Bastelideen 3. Hübsche Anti-Stress-Ballone 4. Schöne Idee: Akrostichon-Buch5. Auf einen Blick: Wie lang...
Von alphaPROF - 23. Januar 2018
Am 22. Januar 2018 ging es los: Das Kinder-Umweltmagazin ÖkoLeo lädt Schulklassen und Familien zum Winterrätsel ein. Zu gewinnen gibt es unter ande...
Von Bildung innovativ gestalten - 18. Juli 2018
Wie eure Matheforscher die Welt der Zahlen mit allen Sinne ?begreifen? können, möchte ich euch heute in meinem Beitrag vorstellen. Die Zahlenbaustei...
Die ersten beiden Schuljahren sind für erfolgreiches Mathematiklernen erfolgreich. Aber nicht allen Kindern fällt dies leicht. Wenn man nicht gut a...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. November 2017
// ...
5
Von Die Grundschulkiste - 17. Juli 2020
Ich lade euch heute mal die Etiketten für meine Stehsammler hoch. Ich hoffe, dass einige von euch sie gut gebrauchen können!  Um die Stehsammler zu...
Von Prima(r)blog - 26. August 2018
Kennt ihr nicht? Dann bitte unbedingt mal hier nachlesen: deppenleerzeichen.de! Die Seite ist unheimlich witzig und traurig zugleich: witzig, weil ein...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 14. August 2015
Zielgruppe: Klasse 1 oder 2 Dieses Spiel habe ich im Zwanzigerraum gespielt sowie im Kontext der 1×1-Reihen. Ich erkläre es mal anhand des Zwanz...
Von Die Idee für BSP - 07. Februar 2018
Die VorgeschichteDie Hula Huts beschäftigen uns immer noch. Diesmal erhielt jede Mannschaft die Aufgabe eine Burg als Schutz zu bauen, damit die Hula...
2
Von Drachenstübchen - 01. Januar 2018
Willkommen im Neuen Jahr! Das Drachenstübchen hat gestern kurz vor Mitternacht die 700000 Klicks erreicht und für mich ist es jedesmal eine riesige ...
30
Von Lernstübchen - 31. August 2019
es ist buntund vielfältigund manchmal macht es sich ganz breit ich bin Oma gewordenund auch wenn hier die Zeit nicht stillsteht,so ist es d...
Von Lehrmittelperlen - 05. Dezember 2020
Wie wir alle wissen, ist die Lieblingszahl des Weihnachtsmannes die 25 - logisch!In die neun Felder werden die Zahlen von 3 bis 11 so verteilt, dass ...
Von ABC-Katze - 20. Mai 2022
 Hallo ihr Lieben,heute habe ich für meine Erstklässler wieder einen Leseweg mit dem WSC gestaltet. Dieses Mal geht es darum, unterschiedliche ...
Von Lehrmittelperlen - 04. Mai 2022
Bei den Monatsperlen beschäftigen sich die Kinder mit Themen, die für den Monat aktuell sind: Heute geht es um Bakterien, denn morgen ist der Wel...
Von Ideenreise - 20. Februar 2014
Und noch mehr Spielkarten zu FaschingskostümenZur gestrigen Spielidee gibt es nun noch einige Zusatzkarten. Jetzt umfasst das Material insgesamt 32 K...
Von Lehrmittelperlen - 11. November 2016
?Die Person die dir begegnet ist die Richtige.? Das heisst, niemand tritt rein zufällig in unser Leben,alle Menschen, die uns umgeben, die sich mit ...
Von alphaPROF - 05. Dezember 2023
Gibt es das? Ein Zaubergedicht, um Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten zu besiegen? Ja, so ein Gedicht gibt es tatsächlich. Das Mädchen, das dies...
3
Von Lernstübchen - 21. Juni 2015
hier jetzt die gleiche Aufgabensammlungfür den ZR bis 20es sind auch wieder alle Aufgabenformat und nicht immer geht es über den Zehnerin Übun...
Von alphaPROF - 19. Januar 2021
Etwas Aufmunterung können wir wohl alle gebrauchen derzeit. Da haben wir uns an ein Video erinnert, das eigentlich ganz am Ende der Folge 12 der Lurs...
1
Von Prima(r)blog - 09. Februar 2023
Aufmerksame Leserinnen und Leser wissen, dass ich momentan kaum selbst unterrichte, was wirklich schade ist. Aber ich darf fast täglich meine LAA bes...
Von Lehrmittelperlen - 15. Dezember 2014
Für die letzte Schulwoche oder für zu Hause: Die Weihnachtsgeschichte, einfach erzählt, mit Fragekärtchen (Multiple Choice)       ...
Von Materialwiese - 27. November 2022
Ich freue mich riesig, dass es auch in diesem Jahr unseren Material-Adventskalender für die Grundschule bei Instagram geben wird, an dem sich viele l...
Von Lehrmittelperlen - 19. Dezember 2021
Der Elternkalender enthält Vorschläge und gemeinsame Aktivitäten für jeden Wochentag im Jahr 2022. Es sind Kleinigkeiten, mit denen sich die Elte...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
6
Von Ari unterrichtet - 22. Januar 2019
Dieses Jahr haben wir als erstes Kunstprojekt wieder einmal Kratzbilder gemacht. Viele Kids waren so begeistert von ihren Kunstwerken und den bunten F...
1
Von Prima(r)blog - 14. November 2015
Klasse 4, Englisch: Statt wie bislang den üblichen Kanon an englischen Ladenbezeichnungen loszulassen, habe ich die provokante Überschrift “sh...
Die ersten beiden Schuljahren sind für erfolgreiches Mathematiklernen erfolgreich. Aber nicht allen Kindern fällt dies leicht. Wenn man nicht gut a...
2
Von alphaPROF - 28. Juli 2017
Aus Kindern werden Erwachsene. Und nicht jeder hatte das Glück in der Kindheit beim Lesen- und Schreiben-Lernen eine wirksame Unterstützung und dami...
Von Lehrmittelperlen - 14. April 2023
Das höchste Glück im Leben ist die Gewissheit, geliebt zu sein –so, wie wir sind, oder besser: obwohl wir so sind. Victor Hugo (1802 - 1885, franz...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 27. März 2017
So, der 10. und damit letzte Teil des Übungshefts zum Zahlenraum bis 1 Million geht online. Es sind mehrere AB's zur Schriftlichen Division mit und o...
7916 Beiträge insgesamt