Weitere Suchergebnisse für "Rechnen im Zahlenraum 10"
Von Lehrmittelperlen - 13. April 2014
Forsythien Rechnen und Bewegen Ampelhefte: Der Storch Ostereier Logicals und viele Osterhefte Die Schmetterlinge Deutschlands: Bilder und Informati...
4
Von Lernstübchen - 07. April 2014
Eine Kopfrechenkiste zu installieren, die man außerdem den "Ich bin fertig? Was jetzt?" Kindern anbieten kann, finde ich sinnvoll. Für den Zahlenrau...
Von Materialwerkstatt - 30. September 2020
Nach der Kartei zu der nichtzählenden Rechenstrategie im Zahlenraum 20 „ein mehr / ein weniger“ folgt nun als nächste nichtzählende Re...
7
Von Lernstübchen - 31. Dezember 2014
hier noch ein paar Arbeitsblätter,aus denen man Arbeitshefte für die Kinder zusammenstellen kann...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschr...
7
Von Frau Locke - 04. November 2022
In der letzten Woche haben wir noch mit dem neuen Zahlenraum begonnen und mit dem Dienes Material Zahlen bis 1000 gelegt und geübt. Nach den Ferien s...
2
Von Lernstübchen - 17. Januar 2017
hier jetzt die Arbeitsblätter mit Plusaufgaben für Kinder, die sich Rechenschritte notieren wollen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabs...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. September 2020
Ich liebe vielseitig einsetzbares Material. Deshalb habe ich Kärtchen für den Zahlenraum 5 gemacht (in 4 Farben)...
Von Ari unterrichtet - 23. November 2019
In diesem Jahr habe ich für meine Erstklässler einen Mathetest zum Zahlenraum 10 und den verliebten Zahlen erstellt. Ich habe im Internet einfach ni...
Von Lehrmittelperlen - 28. April 2022
1. Ostergruß aus der Klasse2. Basteln für Muttertag3. Lapbook Muttertag4. Muttertagsbüchlein3. Eine besondere Perle5. Zählen und Rechnen mit Geld...
2
Von Lernstübchen - 20. März 2019
6 Aufgaben zur Übung zu rechnen erweist sich für meine Lerngruppe im Augenblick als passendfür manche Kinder würden auch 4 Aufgaben reischen,...
7
Von Lernstübchen - 08. Mai 2014
Hier die ersten Rechenheftchen, gedacht zum doppelseitigen Ausdruck. Zahlen aus dem ZR 10.000 werden durch einstellige Zahlen ohne Rest geteilt. Den Z...
9
Von Lernstübchen - 05. November 2015
und weil wir tatsächlich nicht so auf die Farben fixiert sind,habe ich diese Karten jetzt in den Montessorifarben erstellt...LG GilleSchrift: Grundsc...
9
Von Ideenreise - 06. April 2016
Tierische Rechenrätsel (AB)Heute gibt es eine Kleinigkeit für Mathe. Mehrere Rechenrätsel im Zahlenraum bis 100 habe ich in dieses Arbeitsblat...
Von Lehrmittelperlen - 14. Mai 2020
1. Rechnen mit Fliegenklatschen2. Gehüpfte Mathematik3. Zahlen (evtl. Summen) fischen4. Werfen und zählen (evtl. addieren)5. Wasserballon-Gleichung...
Von Lehrmittelperlen - 20. Juni 2021
Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überp...
Von Lehrmittelperlen - 30. März 2020
   Das geht auch zu Hause: Spielerisch die Uhrzeit oder das Geld lernen oder im Tausenderraum rechnen! Mit Hau Ruck stehen Ihren Schülerinn...
Von Herr Kapunkt - 01. Juni 2017
Jetzt kommt auch das Rechenspiel zur Subtraktion mit Zehnerübergang im Zahlenraum 20. Es funktioniert wie jedes andere Zwillingsspiel auch. Gleiche F...
3
Von Lernstübchen - 01. Januar 2015
diesse Material werde ich zum Fördern einsetzen...entsprechend der einzelnen Aufgabe wird gelegt und gerechneteuch einen schönen AbendLG Gille hier ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 29. Juli 2018
Erfahrungsgemäß braucht es ganz viel Übung beim Schreiben und Legen der großen Zahlen. Ich habe gerne ...
Von Lehrmittelperlen - 11. September 2024
Rechenketten und ABC Ketten sind bei Grundschülern in der ersten Klasse ein gutes Hilfsmittel beim Rechnen und Erlernen des Alphabets. Ich habe diese...
Von Teacher's Life - 28. Juni 2017
Mit dieser Zählübung werden die Kinder spielerisch an die Verknüpfung von Ziffern und Mengen herangeführt. Die Melonenteile müssen mit der richti...
Von Lernstübchen - 15. April 2019
meine Kinder arbeiten immer gerne mit Aufgabenkartenman kann sich genau so viele Aufgaben nehmen,wie man sich zutraut,ein Ziel stecken oder auf Zeit a...
Von ABC-Katze - 19. August 2020
Hallo ihr Lieben, heute gibt es von mir ein Bingo-Spiel zum Rechnen einfacher Aufgaben im ZR bis 100. Erstellt habe ich es mit dem Worksheet Cra...
Von Lernstübchen - 12. Oktober 2015
hier ein zweiter Aufgabenfächer für die ZahlenkartenLG GilleSchrift:Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. April 2024
In der vergangenen Woche haben wir die Rechnungen im Zahlenraum 20 und die Rechtenstrategien wiederholt. Dazu habe ich vor einiger Zeit eine Fortbildu...
1
Von Lernstübchen - 26. Januar 2015
hier jetzt zwei verschiedene Arbeitspässeund so konzipiert, dass die Kinder von einer Aufgabenartnicht mehr als 6 Karten rechnen...Bilder: JoaSchrift...
Von Lernstübchen - 15. Dezember 2015
hier jetzt die gleichen Aufgabenam RechenstrichLG Gille Schrift: Grundschrift Will Software Bild: Franzihier eine Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 17. März 2019
hier wird jetzt im Zahlenraum bis 100000 dividiertund das mit Hilfe immer durch einen Divisor(geteilt durch 4, 5, 6)LG GilleSchrift: Grundschrift Will...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. August 2017
Das Sachaufgaben Paket wurde nun auch für Zahlenraum 30 bearbeitet. Die Aufgabenstellungen bleiben die gleichen - es ...
4
Von Lernstübchen - 09. Januar 2015
wenn man sich anschaut, was die Kinder einer Klasse rechnen könnnen,dann gehen die Lernstände immer sehr auseinander...Für die Kinder, die auf...
1252 Beiträge insgesamt