Weitere Suchergebnisse für "Gedicht lernen "
Von ABCund123 - 13. Mrz 2020
CORONAVIRUS SCHLIESSUNGEN: Nur weil man derzeit zuhause bleiben soll/muss, heißt das nicht, dass mit dem Lernen/Trainieren/Fördern aufgehört w...
1
Von Ari unterrichtet - 02. Juli 2016
Noch ein schönes Kunstprojrkt, das ich auf der Seite http://www.lernbasar.de entdeckt habe. Ganz einfach, leicht umsetzbar und super für das jahrgan...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 07. Januar 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernIn diesem Post findet ihr den ersten Teil des Materials zum Buch.Nun gibt es zur Ergänzung einige Tafelbilder und Lese...
Von Lernbasar - 17. September 2013
Ein kleines Projekt, welches Sie ohne große Vorbereitungen direkt im Kunstunterricht der Klassenstufen 1 bis 4 durchzuführen können. Im Fokus stehe...
Von Buntes Klassenzimmer - 24. September 2019
? wollt ihr tanzen? AUS DEM ARCHIV In Klasse 1 lernen wir das Lied ?Ihr Blätter, wollt ihr tanzen?. Das Herbstlied bietet verschiedene Möglichkeiten...
In unserer Reihe “Spielend lernen” gibt es ein neues Spiel: Schiebepuzzles. Mit den 20 Schiebepuzzles in verschiedenen Größen wird die O...
Von Frau Locke - 30. Mai 2018
Da wir immer noch gut Übung gebrauchen können, was die Schreibschrift angeht, habe ich für die Zwerge eine Abschreibkartei rund um das Thema Zirkus...
Von Lehrmittelperlen - 22. Dezember 2015
Unsere Klassen setzen sich aus Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zusammen. Dieser Kalender 2016 enthält die Festtage der grossen Religionen und...
1
Von Prima(r)blog - 25. Mai 2021
Heute habe ich mal wieder eine Lektion zu Freundschaft, Streit und Mut lernen dürfen – von zwei ebenso Sechsjährigen. Das Möppelchen (inzwisc...
Von Lehrmittelperlen - 18. Oktober 2015
Einen umfassenden und vergnüglichen Überblick über das Leben Ludwig van Beethovens können Sie sich selber oder Ihrer Klasse auf der Webseite des ...
Von Drachenstübchen - 11. Dezember 2017
Heute gibt es wieder zwei Materialien: Eins ist von Dr. Michi und kommt aus dem Bereich Physik. Gern dürft ihr es allen Physiklehrern die ihr kennt w...
Von Lehrmittelperlen - 19. August 2020
Wonderopolis ist eine faszinierende Webseite, auf der Staunen und Leidenschaft entzündet und alltägliche Situationen zu Lernananlässen werden. L...
Von ABCund123 - 27. Oktober 2019
„Lernen kann man lehren!” ist die Botschaft, die die Autorinnen Astrid Kopp-Duller und Livia Pailer-Duller erfolgreich im “Handbuch der spez...
Von Buntes Klassenzimmer - 09. Juli 2017
Das individuelle Lernen erfordert von den Kindern vielfältige Kompetenzen im Bereich Planen, Organisieren und Reflektieren von Lernprozessen. Eine M...
2
Von Materialwiese - 10. Februar 2019
Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie die Kinder in der Grundschule am Ende der Stunde oder am Ende eines Tages über ihren L...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 09. Juli 2018
Lee McPea (von iGumps R&D) Diese Woche stellen wir eine Lern-App für die die 5. bis 8. Schulstufe vor. Es ist ein 3D-Abenteuer mit einem lustige...
Von Web2-Unterricht - 18. Juni 2017
Immer mehr wird gefordert, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Welt der Informatik und das Programmieren verstehen. Aber wie können wir unsere...
Silvia Luger-Linke ist Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Buchautorin und Leiterin des Instituts für ganzheitliches Erziehen und Lern...
1
Von Ari unterrichtet - 15. September 2015
Heute kein Material, sondern ein paar Gedanken zu meiner Arbeit. Berlin macht es einem wirklich nicht leicht. Nachdem es im letzten Jahr schon so viel...
Von Prima(r)blog - 15. Juni 2016
Nachdem die Drittklässler das Wortmaterial zum Thema „pets“ ausführlich mündlich und schriftlich geübt hatten, ging es nun an den Them...
Von Mompitz - 27. November 2014
Spielerisch das Alphabet erlernen? Kein Problem mit dem Buchstabenspiel. Schon das Basteln des Spieles ist ein Erlebnis, welches dem eigentlichen Spie...
Von Lehrmittelperlen - 03. Juni 2014
Der (vorläufig) letzte Komponist aus der Reihe Komponisten des Monats ist der deutsch-britische Barockmusiker Georg Friedrich Händel. Ludwig van Be...
2
Von Worksheet Crafter - 20. Juli 2015
Lesetexte sind natürlich ein sehr wichtiger Teil des Deutschunterrichts und Sprachunterricht im Allgemeinen. Mit ihnen lernen die Schülerinnen und S...
Von Bildung innovativ gestalten - 11. Dezember 2016
Gerade jetzt wo die Tage eigentlich viel zu kurz erscheinen und wo es schon am Nachmittag draußen so dunkel ist, wie sonst spät am Abend, haben wir ...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lehrmittelperlen - 08. November 2016
  Tic Tac Toe und viele weitere Spiele für die Klasse mit Schwerpunkt "Soziales Lernen":27 Luftballonspiele (für 45 Minuten). Spiele mit Wäsc...
Von Lernstübchen - 30. September 2019
hier ein Legefeld um Wörter auf ihre Anfangslaute hin abzuhörenund ein Augenmerk auf das Lernen unserer Bilder der Buchstabentabelle zu legen,d...
Von Buntes Klassenzimmer - 14. Mrz 2019
In letzter Zeit erreichen mich nochmal ganz viele Anfragen für Brieffreundschaften zwischen Schulklassen. Zuletzt sogar eine von einer 1. Klasse. Kan...
Von Teacher's Life - 27. Mrz 2020
Wie schaffe ich es, dass mein Kind die Menge der Schulaufgaben besser überblicken kann und welche Möglichkeiten gibt es, um die Eigenverantwortlichk...
Von Lehrmittelperlen - 28. Mai 2018
Sachtexte für Erst- bis Drittklässler: Wenn spannende Themen - wie hier die Tiger - so hübsch aufgemacht sind, vertiefen sich selbst Lese-Anfänge...
Von Legasthenieverband - 03. Mrz 2015
Ein internationales Team von Psychologen und Neurowissenschaftlern will die Mechanismen, die dem Lesen (lernen) zu Grunde liegen, erforschen. Für die...
1472 Beiträge insgesamt