Weitere beliebte Beiträge
Die Schule hat inzwischen überall wieder angefangen. Wenn Kinder von der Schule nach Hause kommen, kommt oft die Frage: „Wie war es in der Schu...
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Januar 2018
Nun habe ich auch die Zielscheiben zur fachbezogenen Selbsteinschätzung für die Fächer Deutsch und Mathematik fertiggestellt. Natürlich ist es etw...
2
Von Prima(r)blog - 15. Juni 2016
This is a dog. A dog lives in the house and in the garden. A dog eats dog food. He drinks water. … So ähnlich können einfache Steckbriefe übe...
1
Von Grundschultante - 18. Juli 2021
Ich habe die letzten Tage dieses Bilderspiel erstellt und auch schon in meiner Klasse ausprobiert. Die Kinder arbeiten damit sehr unterschiedlich und ...
Von alphaPROF - 20. März 2015
Sicher möchten Sie den Unterrichtsstoff optimal übermitteln. Hierzu brauchen Sie die Aufmerksamkeit der Kinder. Und es ist Ihnen bewusst: Alle Kinde...
Die ersten beiden Schuljahren sind für erfolgreiches Mathematiklernen erfolgreich. Aber nicht allen Kindern fällt dies leicht. Wenn man nicht gut a...
Von Lehrmittelperlen - 06. Januar 2015
 
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. März 2019
Unsere Wortartenwand (Werbung) 🤓 Hier seht ihr, wie ich die Sprechblasen aus meinem #Wortartenmaterial dann nach der Einführung an die Wa...
4
Von Prima(r)blog - 04. Januar 2016
… so ohrwurmt es mir schon den ganzen Vormittag durch den Kopf. Früher sangen wir doch zum Halbjahr auch gerne den Klassiker “Leise riese...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 20. August 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern:Angst - Mut  Angst - BaukastenDarf man das?Fremdsprachliche Wörter wild trennen, damit kleine Leser sie lei...
2
Von Schulspass - 21. November 2016
Meine Englischklasse hat der Queen zum 90. Geburtstag gratuliert.Heute kam eine wunderschöne Danksagungskarte von Eurer Majestät.
4
Von Grundschultante - 12. Oktober 2017
Wie versprochen nun die nächsten vier Türanhänger. Diesmal ein "neutrales" Schild mit "Bitte nicht stören!" und drei Anhänger mit Ortsangaben. Es...
Von Lehrmittelperlen - 19. Oktober 2015
Wie gehe ich vor bei der Beschreibung von Personen, Tieren, Dingen?    Wie gehe ich vor bei Erzählungen von Erlebnissen und Fantasiegeschic...
Von Lernstübchen - 03. März 2019
hier jetzt die ersten Arbeitsblätter zum Fördernauch hier sind die Lösungszahlen unten angegeben,denn es lässt sich leicht kontrollieren,ob man di...
Von Moderne Schule - 17. Oktober 2016
Quelle: unbekanntDer Lehrmittelhändler sandte eine elektronische Nachricht, er habe die Bestellung versendet. Wackeln Ihnen bei solchen Mitteilungen ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Mai 2018
Seit Montag üben wir uns nun auch im schriftlichen Dividieren. Leider stelle ich immer wieder fest, dass die Kids sob...
5
Von Lernstübchen - 09. November 2016
so ganz leicht ist es nicht,wenn auf dem Zahlenstrahl nicht jede Zahl,sondern Zahlensprünge dargestellt sindund so habe ich für die Partnerarbeitzwe...
2
Von ABCund123 - 23. März 2018
Ostern ist bald da. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites können Sie ein Arbe...
12
Von Herrn Emrich schreibt - 03. August 2017
Nachdem die letzte Sammelbestellung des Mia-Knobelheftes mit 2500 Exemplaren ein voller Erfolg war, hat es sich nun in der Facebookgruppe des Zauberei...
2
Von Drachenstübchen - 28. Juli 2014
Hier die Version ohne Pfeile.Und hier die Bildkarten Raupe Nimmersatt ohne Pfeile.
3
Von Buntes Klassenzimmer - 15. September 2016
In Vorbereitung auf den nächsten Elternabend überlegt sich der ein oder andere sicher, ob er ein Übungsheft für die ganze Klasse empfehlen soll od...
10
Von Grundschultante - 03. Juli 2019
In den letzten Tagen bin ich sehr mit den Zeugnissen beschäftigt und komme kaum dazu, neues Material online zu stellen. Aber heute gibt es diese Rech...
Von Prima(r)blog - 30. Mai 2016
So, heute war Schreibkonferenz. Leider kannten die Kids die Methode gar nicht und nur eine Gruppe hat die Zeit wirklich sinnvol für sich genutzt. Nä...
4
Von Lernstübchen - 16. Januar 2015
hier Ergänzngsaufgaben als Karteiund vielleicht kommen sie auch noch als kleine Kopfrechenzettel....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareB...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lernstübchen - 08. Mai 2016
und hier die Kopfrechenblätterzu den Reihen 2, 5 und 7...euch einen schönen Abend LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenbl...
Von Frau Locke - 04. Juni 2018
Neulich hatten ja einige gesagt, dass ich ruhig auch was zu Schreibwaren und Stiften erzählen soll: Hier seht ihr jetzt meine 3 Alltagshelden (ni...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 30. Oktober 2014
Lesen lernen mit BilderbüchernDie Geschichte ist sehr einfach: Dem Hasen ist kalt. Freund Bär versucht ihn mit Gewand, Decke... zu wärmen. Als alle...
3
Von Schulmanege - 13. Februar 2017
Die letzten Lernentwicklungsgespräche (LEGs) für dieses Schuljahr liegen nun hinter mir. Zeit, ein Résumé zu ziehen. Erst mal ganz allgemein vorab...
2
Von Frau Locke - 04. Januar 2015
Und hier noch ein paar weitere Päckchen Bildkarten:DdschKkZzWeiter gehts, wenn ich Zeit und Lust habe, weiter zu zeichnen ;-) Für das nächste Päck...
2
Von lehrer-zeit.de - 27. August 2017
„Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ In den letzten Monaten habe ich gelernt, dass an diesem abgedroschenen Sprichwort tatsächlich mehr dr...
24933 Beiträge insgesamt