Weitere beliebte Beiträge
3
Von Grundschul_teacher - 06. März 2019
Da meine Schüler nun lesen können, möchte ich den Lesepass einführen. regelmäßiges Ãœben ist Hausaufgabe. Um dies zu “überprüfen” ...
3
Von ABCund123 - 10. Juni 2014
Optische Kunst ist eine Form der abstrakten Kunst, die die Wiederholung einfacher Formen und Farben benutzt, um optische Effekte zu kreieren. So erklÃ...
12
Von Grundschultante - 06. April 2019
Nun möchte ich euch einige Stationen für nächste Woche vorstellen.Auch ich konnte den Plastikeiern von Action (Werbung - wegen Namensnennung) nicht...
Von Lehrmittelperlen - 05. Oktober 2015
  Wir wissen es alle: Guter Unterricht und Lernen ist nicht nur eine Frage der Methodik und Didaktik, Wissenserwerb funktioniert nur dann einwand...
76
Von Materialwiese - 16. Februar 2015
Diese Idee trage ich schon länger mit mir herum, nur leider hatte ich bis jetzt noch keine Zeit sie umzusetzen. Da wir in Bayern gerade Ferien haben,...
Von Ari unterrichtet - 29. April 2016
Meine 3. Klässler waren in den letzten Wochen sehr aufgeregt. Das erste Mal durften sie ein Lieblingsbuch ihrer Klasse präsentieren. Damit die Zuhö...
6
Von Ideenreise - 12. Dezember 2015
Winterliches LabyrinthDieses Jahr habe ich in den Adventskalender wieder Gutscheine gesteckt, die meist etwas für die ganze Klasse enthalten. Diese G...
9
Von Ideenreise - 29. November 2014
Kleine Sachkartei zu den Nachbarländern DeutschlandsDiese kleine Sachkartei beschäftigt sich jeweils auf einer Karte mit einem der neun Nachbarländ...
48
Von Lernstübchen - 19. Februar 2017
und Passwörter, die man braucht,um den internen Bereich eines Bloggs zu nutzen,die werden nicht nur weitergegeben,sondern auch verkauft...während ic...
Von Lehrmittelperlen - 07. Juli 2014
Mit FoodCheck lernen die Jugendlichen gesunde Ernährung auf moderne Weise kennen, indem sie ihr Essverhalten testen und analysieren können. Die Sch...
21
Von Materialwiese - 05. April 2015
Heute folgt endlich eine neue Themenbox für die sprechende Wortschatzkiste: diesmal passend zum Ostersonntag das Thema "Easter" in Kombination mit de...
29
Von Krabbelwiese - 10. Oktober 2014
So sieht unser Buchstabenweg momentan aus.Ich arbeite mit den Buchstabenplänen von Karibu, daher hängen oben die einzelnen Blüten.Unter den Blüten...
11
Von Ideenreise - 14. Juli 2016
Einblick ins letzte Sachunterrichtsthema des JahresZum Abschluss des Jahres widme ich mich mit meiner Klasse noch einer geschichtlichen Themeneinheit....
Von Sonnenklasse - 16. November 2013
Da meine Kunststunden immer so schnell vorbeigehen - kaum hat man angefangen, muss man schon wieder aufräumen - habe ich hier eine einfach Vorlage fÃ...
48
Von Ideenreise - 19. Januar 2020
Momentan dreht sich in meiner Klasse im Matheunterricht alles um geometrische Körperformen und hier besonders auch um den Würfel. Zu Beginn habe...
4
Von Lernstübchen - 16. November 2016
hier müsste man jetzt vorgegebene Zahlen mit dem Zahlenstrahl verbindenund ich habe noch einmal auch andere Ausschnitte genutzt...LG GilleSchrif...
7
Von Ideenreise - 15. Dezember 2015
Schneekugeln als KunstthemaMit einer fünften Klasse habe ich im Kunstunterricht Schneekugeln angefertigt. Die Kinder bekamen von mir eine Vorlage, di...
Von Lehrmittelperlen - 26. März 2014
März 2014: Darstellung der Grössen Masseinheiten  
Von Buntes Klassenzimmer - 13. August 2015
Mein Ziel beim Klassenrat in Klasse 2 ist es, meinen eigenen Redeanteil auf ein Minimum zu reduzieren. Je nachdem, welcher Schüler den Klassenrat bis...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. April 2018
Um Wetter und Kleidung geht es im nächsten Kapitel zu dem ich wieder Zusatzmaterial erstellt habe. Wie gesagt, das Bu...
48
Von Ideenreise - 17. Februar 2019
Für die Zeit vor den Faschingstagen habe ich ein kleine Freiarbeitsheft für die Kinder zusammengestellt. Das Bündel enthält zum Beispiel Lese-...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 01. August 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern Unser erster Schultag sieht so aus:Wir beginnen mit einer Schulmesse, dann gehen die Kinder der 1. und 2. Klasse in de...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 16. April 2015
Meine Schüler führen einen Ordner "Texte", der von der ersten bis zur vierten Schulstufe aufbauend geführt wird. Texte deshalb, damit vom Kochrezep...
1
Von Frau Locke - 22. Februar 2014
Ich habe nach dieser schönen Anleitung drei Arbeitsblätter rund um Würfelgebäude erstellt. Das dritte Arbeitsblatt behandelt den Rauminhalt, ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


18
Von Ideenreise - 26. August 2018
Komplimentelose für den Geburtstag Dieses Jahr habe ich mir für die Geburtstagfeier in meiner Klasse etwas Neues überlegt. Die Kinder dürfen sich...
18
Von Ideenreise - 05. Juli 2016
Ergänzungsseiten für das Freiarbeitsbündel zum SommerWie versprochen folgen nun noch die ergänzenden Seiten für das sommerliche Freiarbeitsbünde...
5
Von Grundschul-Ideenbox - 20. September 2016
Im Sachunterricht haben wir direkt ans letzte Schuljahr angeknüpft und sind von "meine Ort" über "unsere Gemeinde", "Landkreis Esslingen" zu "Baden-...
Von Lernstübchen - 01. September 2015
für das Zählen in Schritten die Hundertertafel und StartkartenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier eine Ansichtund hier der Lin...
36
Von Krabbelwiese - 10. September 2014
Es ist anders als mit den Viertklässlern. Was für eine Überraschung. ;)Die drei Tage waren geprägt von vielen vielen Toilettengängen in wenigen S...
Von Ideenreise - 09. November 2014
30 Miniklammerkarten "Unsere Bundesländer"Gerade beschäftigen wir uns im Sachunterricht mit dem Thema "Deutschland". Nachdem wir uns schon fleißig&...
24588 Beiträge insgesamt