ältere Beiträge
12
Von Materialwiese - 11. November 2018
Um den Kindern im Unterricht der Grundschule die unterschiedlichen Lautstärkestufen zu visualisieren, habe ich eine einfache Lautstärkeanzeige gebas...
Von Frau Locke - 10. November 2018
KEINE WERBUNG - selbst bezahlt * Auf den Schreck von gestern (bin gehackt worden 😳, aber wir konnten alles reparieren) folgt heute eine etwas ...
Von alphaPROF - 09. November 2018
Der 16. November steht ganz im Zeichens des Vorlesens: Am bundesweiten Vorlesetag 2018 wird daran erinnert, wieviel Liebe, Nähe und Freude Vorlesen s...
4
Von Worksheet Crafter - 08. November 2018
Ganz viele von euch haben sich sich Illustrationen von Turn- und Sportgeräten gewünscht, um den Sportunterricht mit euren SchülerInnen vorzubereite...
1
Von Ari unterrichtet - 07. November 2018
So, nachdem ich natürlich noch einen kleinen Schreibfehler in meinen Dateien hatte und diese nun nicht mehr bearbeiten konnte, und auch ein bisschen ...
Von Prima(r)blog - 06. November 2018
Meine aktuell dritte Klasse schlägt sich noch mit den Resten vom Thema „Vom Korn zum Brot“ herum. In dieser Einheit habe ich mal verstär...
3
Von Ari unterrichtet - 05. November 2018
So, ein bisschen fleißig war ich in den Ferien trotzdem und habe mein Springseiltraining komplett überarbeitet. Dafür habe ich mir die Testversion ...
1
Von Materialwiese - 04. November 2018
Um das Glücksrad noch vielfältiger einsetzen zu können, möchte ich noch weiteres Material erstellen, um das Rad beliebig veränderbar zu machen. H...
27
Von Ideenreise - 11. November 2018
Allerlei Adventsideen für eure Klasse Die letzten Jahre hat sich hier auf dem Blog einiges an Adventsmaterialien angesammelt. Damit ihr einen bes...
Von lehrer-zeit.de - 10. November 2018
Episode downloaden “Wie bist du denn so schnell? Arbeitest du etwa mit dem Schulbuch und differenzierst nicht?” Diese Frage wurde mir so g...
Das Sprachförderzentrum Wien stellt eine Sammlung Situationsbilder, auch Wimmelbilder genannt, zur Verfügung. Diese sind nicht nur für das Legasth...
13
Von Grundschultante - 08. November 2018
In 23 Tagen ist der 1. Dezember und somit auch Zeit für das erste Türchen im Adventskalender. Ich habe mir dieses Jahr ein kleine Heft für meine Er...
Von Lernbasar - 07. November 2018
Ein abstraktes Gesicht - wie geht das? Ganz einfach mit dieser Anleitung!
Von alphaPROF - 06. November 2018
Spielen macht allen Kindern Spaß. Lesen und Rechtschreibung üben hingegen kann manchmal für ganz schön viel Frust sorgen. Mit unseren lustigen Suc...
1
Von Reif für die Ferien - 05. November 2018
Ein ganz ganz liebes Dankeschön geht heute an Katja und Katrin, die etwas für meinen Blog gespendet haben.Katja, es tut mir leid, dass ich mich erst...
Von Logbuchinklusion - 04. November 2018
Eben ist zu den Mose Geschichten passend ein zweiseitiges Arbeitsblatt beim Lehrermarktplatz von mir erschienen. Schaut gern vorbei! https://lehrermar...
3
Von Herrn Emrich schreibt - 10. November 2018
In Klasse 2 starten wir so langsam aber sicher mit dem strategieorientierten Lernwörtertraining. Nachdem wir bisher ein selbst zusammengestelltes Kon...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 10. November 2018
Nächste Woche steht bei mir ein weiteres Mal die direkte Rede auf dem Programm. Und weil meine Kids die ersten beiden...
Von Lernstübchen - 08. November 2018
meine Geometriestunde im ersten Schuljahrwird sich mit Formen beschäftigenund passend zum Lehrwerk habe ich diese beiden Arbeitsblätter erstell...
4
Von Lernstübchen - 07. November 2018
nachdem das Thema doch vielen unter den Nägeln brennthabe ich die passenden Unterlagen dazu auch noch im Archiv abgespeichertauch die Kinder haben si...
Von Legasthenieverband - 07. November 2018
In den vergangenen Wochen haben wir verschiedene Experimente von Frau Swetlana Bregy vorgestellt. Sie hat im Rahmen ihrer Diplomarbeit unterschiedlich...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. November 2018
Heute sind die ersten Drittklässler mit dem neuen Werkstück schon fertiggeworden, während der letzte Sch&#x...
Von Moderne Schule - 05. November 2018
In unserer Gemeinde gibt es einen Bildungsverbund, in dem sämtliche öffentlichen und privaten Schulen, die Bibliothek, die Kunsteisbahn und die Nach...
Von flausen.manufaktur - 04. November 2018
Unterrichtsstörungen meistern | Reframing im Klassenzimmer Inhalt: Zuspätkommen, Nebengespräche, nicht gemachte Hausaufgaben, Beleidigungen... Lehr...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Frau Mohrs Rasselbande - 10. November 2018
In dieser Woche haben wir ziemlich intensiv an der Erarbeitung der (meiner) Kriterien für die Bildgeschichte gewerkel...
2
Von Ideenreise - 08. November 2018
Neues Themenplakat: Kontinent Antarktis Nun ist auch das Plakat zum Kontinent Antarktis fertig geworden. Ihr findet unten den passenden Link dazu....
Von Lernstübchen - 07. November 2018
das Runden von Zahlen ist ein spannendes Themaund in so manchem Lehrwerk wird es für meinen Geschmack sehr reduziert angeboten(ab 5 runde ich au...
Von Grundschul-Ideenbox - 06. November 2018
Vielen Dank liebe Alke für die nette Überraschung von meiner Wunschliste ? Meine Klasse freut sich sicher sehr darüber im nächsten Jahr! Ich habe ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. November 2018
Ein mehr als großzügiges "Danke-Paket" hat mich heute aus dem entgegengesetzten Ende von Österreich erreich...
Von Materialwiese - 04. November 2018
Hier folgt noch eine weitere Idee, um die Verwendung des tollen Glücksrads zu erweitern und es möglichst vielfältig einsetzen zu kö...
21050 Beiträge insgesamt