Weitere beliebte Beiträge
2
Von Lernstübchen - 09. April 2018
ein wirkliche schönes Thema,mit dem man viele Kinder ansprechen und begeistern kannLG Gillehier ein erstes Bild,damit man einen Eindruck erhält, wie...
2
Von Klassenkunst - 02. September 2014
Hallo Baby!Bei uns in der Schweiz ist es üblich, dass eine Geburtstafel (mit einem knuffigen Motiv) aufgehängt oder aufgestellt wird. So ist die Nac...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Februar 2018
Da ich immer wieder nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten für meine Erstklässler während der berühmten Vorviertelstunde (Viertelstunde vor dem ...
2
Von Lernstübchen - 16. April 2020
meine Gefühlmonsterchen grüßen herzlichwie sie zum Einsatz kommen, das werde ich noch überlegen,aber sicher bin ich mir,dass sie in meiner Le...
2
Von Lernstübchen - 11. Mai 2016
Geldbeträge zählen(24 Arbeitskarten) und immer sinnvoll ist es,hier auch Spielgeld zur Verfühgung zu stellen,damit auch gelegt werden kann...L...
6
Von Grundschultante - 26. Juli 2018
Die nächsten fünf Wunschrückseiten sind fertig geworden. Ich werde den Ferienstart nutzen und noch einige weitere Wünsche erfüllen.Schilder Panda...
1
Von Mistmade - 02. September 2014
Nun hab ich doch noch schnell die einfach Variante fertig gestellt...Hier geht`s zum Download...An der dazu passenden Lesekartei bastel ich noch und e...
22
Von Ideenreise - 07. März 2021
Heute feiert „Die Sendung mit der Maus“ ihren 50. Geburtstag und ich möchte das gerne morgen in der Schule ein bisschen aufgreifen. P...
Von Förderband - 06. September 2017
Buchstaben Nr. 12 ist mittlerweile komplett :-)Je nachdem, wie es nach dem Start des neuen Schuljahres aussieht, werde ich das Material zum nächsten ...
Ob nun der Weihnachtsmann oder das Christkind kommt, die meisten Kinder können es kaum erwarten, bis Weihnachten da ist. Um die Wartezeit zu verkürz...
Von Schulspass - 17. September 2016
Kompetenzorientierter MathematikunterrichtBesonders für meine Beratungsbesuche, nutze ich eine Hompage im Internet sehr gern.Pik-As http://pikas...
Von Grundschul-Universum - 12. Mai 2022
Wir alle machen uns oft Gedanken, wie wir die Qualität unseres Unterrichts verbessern können. Wie schaffe ich es, dass alle Kinder mitdenken und ler...
Von Lehrmittelperlen - 06. Februar 2018
Mit den neuen Miniperlen zum Thema Gefühle denken die Schülerinnen und Schüler darüber nach, was sie glücklich macht, welche Menschen, welche O...
Von Materialwerkstatt - 09. April 2019
Am Samstag habe ich mit zwei Kolleginnen die Fortbildung „UK und Spiel“ in Essen besucht. Sowohl im Workshop von Sabina Lange als auch be...
2
Von Farbklang - 13. Oktober 2015
"In Akims Land herrscht Krieg, aber in seinem Dorf merkt man zunächst noch nichts davon. Akim kann noch mit seinen Freunden am Fluss spielen, aber da...
8
Von Lernstübchen - 30. Januar 2015
auch wenn die Schreibweise den meisten Kindern bekanntund verständlich ist, so überlege ich, wie ich sie einführen möchteund habe mir diese Darste...
10
Von Frau Locke - 22. August 2021
Auch mein Tagesplan hatte mal dringend ein Update nötig und daher habe ich die Karten, die ich im letzten Jahr bereits genutzt habe, mit neuer Schrif...
6
Von Hattifnatte - 21. September 2015
Alter! Besagt irgendein uraltes Gesetz, über dessen Existenz man tragischerweise vergaß mich zu informieren,  dass auf Superwochen Scheißmontage z...
Von Lernstübchen - 11. September 2018
 die wiederholenden Ãœbungen rund um die Rechtschreibungsind teilweise in unserem Flex und Floraheft ganz schön anspruchsvollund so erstelle ich...
Von Legasthenieverband - 19. Mai 2015
Vergangene Woche hat die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie eine Leitlinie zur ?Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugend...
2
Von Drachenstübchen - 23. Juli 2017
Pünktlich zum neuen Schuljahr habe ich in Zusammenarbeit mit der Malerin Sonja Mengkowski einen Klassenkalender erstellt. Dieser enthält Ausschnitte...
Von lehrer-zeit.de - 22. Januar 2019
Die meisten Lehrer verfluchen sie schon ein halbes Jahr vorher - die Zeugnisse. Diese Tätigkeit kann auch einen gestandenen Lehrer viele schlaflose N...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Oktober 2016
Nach einer Idee auf Pinterest haben wir uns etwas abgewandelt dieses Mal mit dem Herbst und zwei verschiedenen Stempeltechniken beschäftigt.So geht's...
9
Von Lernstübchen - 18. November 2015
für die besondere Förderungbrauche ich immer noch dieses Material...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software Pabst Rechenblattgenerato...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Prima(r)blog - 17. Oktober 2015
Es geht voran. Hier kommt ein AB, das sich mit den 20 größten Städten in Deutschland beschäftigt. Die Aufgaben zu Tabelle und Landkarte (beides be...
Von Grundschul-Ideenbox - 08. April 2020
Ein weiterer Teil der Zwischendurch-Aufgaben ist fertiggestellt. Ich habe mich an eine größere Suchsel-Kartei gewagt. Jedes Suchsel ist dabei zu ein...
1
Von Ideenreise - 29. Februar 2016
Ergänzende Materialien "breakfast"Wie versprochen lade ich heute noch die letzten beiden Materialien zum Thema "breakfast" hoch. So kann man noch das...
Von Lehrmittelperlen - 09. August 2017
2. Stille Reihenfolge Die Schüler stellen sich in Reihen auf, die die Lehrperson bekannt gibt.Einzige Bedingung: Es darf nicht gesprochen werden. MÃ...
2
Von Ideenwolke - 18. Januar 2023
Wir waren fleißig. Die neuen iPadOS 16 Erklärvideos zum Einsatz von iPads im Unterricht sind online. Viel Spaß beim Nutzen und Teilen! http://ipads...
Von Materialwiese - 03. Juni 2019
In Bayern starten wir am Freitag zwar erst mal in die Pfingstferien. In manchen Bundesländern ist es aber gar nicht mehr lange, bis zu den Sommer...
24586 Beiträge insgesamt