Weitere Suchergebnisse für "Mathematik"
Von Schulimpulse - 03. Februar 2021
Der perfekte Februar 2021 und die Mathematik Warum ist der Februar 2021 ein perfekter Monat? Nimm dir einen Kalender von …
1
Von Schulmanege - 21. Oktober 2016
Mein Wochenplan in Mathematik besteht aus Bausteinen. Das sind sozusagen Themenpäckchen des Lehrplans. Für jedes Thema (z.B. Zahlen bis 10, Zahlen z...
Von Web2-Unterricht - 12. Mai 2019
Geogebra ist in seinem bald 20-jährigen Bestehen zu einem regelrechten Mathematik-Universum angewachsen. Was mit einzelnen Dateien der ersten Enthusi...
Von Lehrmittelperlen - 16. Juli 2014
Das zweite Lernziel-Training für die 3. KLasse enthält sehr viel Übungsmaterial zu den vier Grundoperationen. Wie alle Lernziel-Trainingshefte ist...
Von Zauberlehrerin - 06. September 2019
Anzeige | Nach den Sommerferien sind die treeNside Materialaschalen von @betzold.de in meinen Klassenraum eingezogen. Die Schalen sind aus ausgewä...
Von Lehrmittelperlen - 22. September 2020
1. Dinosaurier aus Papier2. Käfer basteln 3. ein Kunstwerk aus Einkaufstüten4. Da bekommt man einfach Lust, ein Journal zu führen5. Weise Worte6. ...
1
Von Materialkiste - 17. Dezember 2017
Um mit meinen Viertklässlern in Mathematik das Zeichnen mit dem Zirkel zu üben und noch eine kleine weihnachtliche Bastelei (Weihnachtskarte, Leseze...
3
Von Bildung innovativ gestalten - 22. Januar 2017
Du nascht so gerne Gummibären? Zugegeben ich mag sie auch sehr gern, vor allem deshalb, weil man mit ihnen so viel und so genial Mathematik erforsche...
Von Lehrmittelperlen - 09. Juli 2014
      Es geht fröhlich weiter mit den mathematischen Übungen zu den Lernzielen; jetzt ist die 3. Klasse an der Reihe.     &...
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Januar 2018
Nun habe ich auch die Zielscheiben zur fachbezogenen Selbsteinschätzung für die Fächer Deutsch und Mathematik fertiggestellt. Natürlich ist es etw...
Von Lehrmittelperlen - 18. Oktober 2023
Der Herbst ist da und draußen zeigt sich die Natur schön langsam in den schönsten Farben. Aber nicht nur die Farben stimmen sich auf diese Jahresze...
Die Online-Lernplattform „Lern- & Fernförderung“ (LFF) für Deutsch und Mathematik in den Grundschuljahren hat sich als zuverlässige...
Von diegrundschultante - 06. Juni 2019
So nun sind auch die versprochenen Stützpunktvorstellungen zum Thema Länge auf dem Blog online 😊 #grundschullehrerin #grundschulallt...
Von Lehrmittelperlen - 06. Mai 2020
1. Experiment: Wer bewahrt seinen Eiswürfel am längsten vor dem Schmelzen? 2. Minibooks zu Sachthemen3. Symmetrie: 10 kostenlose Zeichenvorlagen4. ...
Von Ari unterrichtet - 14. Juli 2015
Morgen ist der letzte Schultag in Berlin, heute steht noch ein Schulpicknick an, allerdings regnet es gerade…, was ein Sommer. Mal schauen, wie ...
Von Mompitz - 05. Juli 2014
Von unserem Mompitz Fan Carlotta Wrede: Danke Carlotta Die Blätter werden für jedes Kind kopiert. In Jans Luftballons sind ausgewählte inhaltliche ...
Von Lehrmittelperlen - 30. März 2021
Auf Coolmath4Kids wird den Kindern Mathematik auf kurzweilige Art vermittelt. Die Lektionen sind in Englisch, doch die Spiele eignen sich als Übunge...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. November 2022
Etwas Übungsmaterial für die kommende Woche in Mathematik ist entstanden (5 Rechenblätter und die Lösungsblätter dazu.) Wie i...
Von Schoolfool - 09. Mai 2022
Seit diesem Schuljahr arbeite ich in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU mit Lernlandkarten. Die Idee habe ich vom ISB und finde sie so genial, d...
Von Web2-Unterricht - 02. Juni 2019
Mathematische und chemische Formeln sind für jede Lehrperson, die im Unterricht digitale Mittel einsetzen möchte, eine grosse Herausforderung. Dies ...
Von Lehrmittelperlen - 05. April 2023
Frühlingshaft-mathematische Herausforderungen gibt es in diesem Heft für die 4. - 6. Klasse zu lösen. Aus Sachtexten zu Niederschlag, Sonnenstunden...
3
Von Drachenstübchen - 07. April 2016
Für viele Kinder ist Mathematik ein Stressfaktor und für andere ist es das tollste Fach der Welt. Aber egal, ob man nun Mathe mag oder nicht üben m...
Von Lehrmittelperlen - 23. Juli 2014
Vortest Übungsmaterial (gezieltes Training von Schwachstellen und fröhliches Üben) Lernkontrolle. Das dritte Lernziel-Training für die 3. Klasse ...
Von Lehrmittelperlen - 21. Juni 2016
Memorix mit geometrischen Formen Memorix mit 3 Karten Weltraumsprünge Zahlenfolgen (Zahlenraum kann gewählt werden) immer 10 mehr finde 10 Untersc...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Januar 2018
Nun habe ich auch die Zielscheiben zur fachbezogenen Selbsteinschätzung für die Fächer Deutsch und Mathematik fertiggestellt. Natürlich ist es etw...
Von Drachenburg - 17. Oktober 2013
Um den Kindern der 3. Klasse eine Vorstellung von der Zahlenordnung bis 1000 zu geben, habe ich den Zahlenstrahl von Kerstin Eidenberger aus der Krabb...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Oktober 2018
Die 5. Woche war irgendwie der Hammer. Eigentlich sind wir ja (obwohl ich das gar nicht mag!!!) im Schulstress. Am Freitag...
Von Drachenstübchen - 21. Juli 2019
Ich habe euch gestern die zweite Überraschungsmappe gratis hochgeladen. Ihr findet ein kleines aber sehr praktisches Material für Mathematik Ende Kl...
2
Von Drachenstübchen - 24. Juni 2017
Liebe Leser,  heute stelle ich euch meine kleinen selbst gebastelten Anweisungs-Bildkarten für Mathematik vor.Ich habe eine Mini-Version der Mat...
Von Lehrmittelperlen - 04. September 2018
Mit diesen hübschen Mathe-Lernspielen können schon die Kleinen online Zahlenreihen bis 45, das Addieren und das Subtrahieren im Zwanzigerraum üben...
400 Beiträge insgesamt