Weitere Suchergebnisse für "rechnen mit geld"
Von Lehrmittelperlen - 15. September 2017
Wir befinden uns in London. In einer grossen, lärmigen, baumbewachsenen Strasse in London. Das Geklapper von Pferden und Wagen, Stimmen von Händler...
6
Von Lernstübchen - 01. Dezember 2015
bei uns sind es Säckchen,und einen Hauch Weihnachtsstimmungbringen sie auf jeden Fall ins Haus...mal sehen, ob sie so ein bisschen von der ...
Von Lehrmittelperlen - 01. Februar 2023
Um in einem neuen Zahlenraum "sattelfest" zu werden, ist es sinnvoll, mit einfachen Spielen zu üben. Vorgestellt werden in dem Heft vier Spiele, die ...
27
Von Krabbelwiese - 26. Januar 2015
Ich bin grad ziemlich sauer. Richtig stinkig. Seid froh, dass ihr mich grad nicht "live" erleben müsst.Mein Blog wurde geklont. D.h. per Programm wir...
Von Lernstübchen - 04. August 2017
es hat mich in den letzten Tage doch gepacktein Bingofeld mit Zahlen im ZR bis 100 zu entwickeln,mit dem sich wirklich alles machen lässtgleichzeitig...
Von Lernstübchen - 23. Juli 2017
ich gehe davon aus, dass nicht alle Kinder im dritten Schuljahrwirklich sicher im Zahlenraum bis 20 rechnen werdenund um das herauszufinden, werd...
4
Von Lernplatz - 02. Juni 2014
aus meiner materialbeschreibung:Addieren, Subtrahieren und Ergänzen im ZR 10, 20, 30, 100 und 1000. Bei diesem Material wurde der Schwerpunkt auf Ind...
7
Von Wahnsinnsklasse - 21. August 2013
Bald geht bei uns in NRW das neue Schuljahr los. Im Rahmen meiner Vorbereitung habe ich ein wenig Material erstellt, das ich euch hier bereitstellen m...
Von Drachenstübchen - 02. März 2018
wann ist der eigentlich? Das wollte heute eine Schülerin von mir wissen.Die Klasse hatte von eifrig gestritten und das Mädchen war nach der durchdis...
1
Von Lernstübchen - 04. Juni 2015
gemeinsam mit der Förderlehrerin haben wir versuchtnochmal ein kleines Paket zu schnüren,um im ersten Schritt bei den Kindern,die beim Rechnen noch ...
Von Lehrmittelperlen - 28. Februar 2020
In Mathematik bin ich nicht gut.Ich verliere mich beim Zählen der Blätter an den Zweigenund bei den Sternen beginne ich immer wieder von vorn.Ich s...
2
Von Lernplatz - 06. Januar 2014
hier gibt es die rechentabellen für die 4 grundrechenarten im dezimalsystem, sowie die dazugehörigen kontrolltafeln nach montessori.ich biete diese ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. August 2018
Heute ist es genau ein Jahr her, dass mein erster Beitrag nicht nur auf meiner Homepage, sondern auch bei Grundschulblogs ...
Von Lernstübchen - 11. August 2018
viele werden es können,aber nicht alle und so habe ich die Aufgabenblätter zum Fördern erstelltes gibt sie in zwei Versionen:die ersten 4 Arbeitsbl...
Von Teach & Share - Grundschule - 16. Oktober 2016
Bezogen auf meinen letzten Beitrag zum Würfelturmtrick, möchte ich euch heute meine versprochene Vorgehensweise im Unterricht zeigen....
Von Moderne Schule - 11. April 2016
Quelle: LehrerbüroWie wäre es, wenn Sie nur im Liegestuhl zu liegen hätten und andere für Sie arbeiten würden? Immer wieder versuchen uns windige...
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Oktober 2016
In einem vorherigen Post  (nämlich hier) hatte ich ja bereits meinen Hunderterfeld-PVC-Teppich vorgestellt (nach der Idee von endlichpause). Die...
Von Ideenreiseblog - 21. November 2019
(Werbung wegen Accountnennung) Heute gibt es auf dem Blog (Link in Bio) noch adventliches Zusatzmaterial rund um den Geschichten-Adventskalender "Wich...
6
Von Lernstübchen - 21. April 2014
Jetzt wollte ich doch meine neuen Bildchen ausprobieren und habe nochmal ein Matheheft erstellt. Hier werden kleinschrittig und mit steigendem Schwier...
22
Von Ideenreise - 24. April 2014
Der erste Teil der Fußballkartei ist fertigDer erste Teil der angekündigten Fußballkartei ist fertig. Ich habe verschiedene Lern- und Themenbereich...
Von Zauberlehrerin - 06. September 2019
Anzeige | Nach den Sommerferien sind die treeNside Materialaschalen von @betzold.de in meinen Klassenraum eingezogen. Die Schalen sind aus ausgewä...
7
Von Lernstübchen - 03. Januar 2018
rund um das erste Rechnen im ZR bis 1000 ist im Archiv schon viel zu findengleichzeitig ist es so, dass ich immer Lücken entdecke,wenn ich ...
3
Von Web2-Unterricht - 05. Juni 2016
Lange habe ich gesucht. Endlich habe ich es gefunden: Ein Laptop, das alle meine Anforderungen erfüllt. Es ist ein schneller und ausdauernder Rechner...
Von Lehrmittelperlen - 25. November 2018
Vielen Kindern hilft es, wenn sie zum Rechnen Materialien bekommen, die sie mit den Händen anfassen, legen und schieben können. Sie sehen konkret...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



13
Von Lernstübchen - 14. Januar 2017
mit diesen Rechenkärtchen könnten die Kinderauch immer mal wieder eine Ã¼berschaubare Anzahl von Aufgaben im Heft rechnenhier kann ich das Mate...
Von Zauberlehrerin - 29. April 2019
Anzeige | Mit den tollen Bausteinen von @sumbloxdeutschland können meine SuS spielerisch die Mathematik erlernen und die Welt der Zahlen entdecke...
7
Von Sonniges Klassenzimmer - 13. Februar 2017
Monatelang habe ich Flaschedeckel gesammelt und nun endlich eine stattliche Sammlung beisammen*.Auf die Deckel habe ich nun, wie man an den Fotos sieh...
Von Moderne Schule - 11. Juli 2016
Cornelia Birrer sagt ganz klar: Wer zählt, der rechnet nicht. Umgekehrt heißt das: Wer rechnet, der zählt nicht. Um dies besser zu verstehen, ...
4
Von Frau Locke - 03. Mai 2014
Heute stelle ich das erste Bildkarten-Paket online und zwar zum Aa. Enthalten sind Anlaut-, Inlaut- und Auslautbilder, sodass auch mit den Kindern ent...
3
Von Grundschultante - 15. Februar 2018
Eine weitere Übungsmöglichkeit für das kleine Einmaleins sind diese Himmel und Hölle Spiele. Ich habe acht verschiedene Blätter entworfen und auc...
1078 Beiträge insgesamt