Weitere Suchergebnisse für "wortfeld machen"
2
Von grundschulkarussell - 14. Mai 2017
Das neue Sachunterrichtsthema meiner Erstis ist der Bauernhof.In der ersten Stunde ging es darum, welche Tiere auf einem Bauernhof leben. Die mei...
6
Von Materialwiese - 21. März 2016
Nach langer Pause geht es hier endlich wieder weiter. Der bevorstehende Übertritt hatte mich doch fester im Griff als geplant und so blieb leider kei...
Von diegrundschultante - 04. April 2019
[Werbung da Produktname erkennbar] Letztens habe ich unsere Pinnwand zum Thema Uhr gezeigt. Heute möchte ich eine unserer Aufwärmphasen im M...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 10. September 2019
Das hier ist ja ein Volksschul- / Grundschulblog. Ich bin aber auch Mama eines Gymnasiasten. Und diese Woche waren wir verzweifelt. Die Hohlmaße und ...
Von Grundschultante - 29. Oktober 2017
Die Rechenkreise können für die Kopfrechenphase am Beginn der Mathestunde eingesetzt werden. Dabei werden die Schüler in 2 bis 4 Gruppen geteilt un...
Von Krabbelwiese - 19. März 2014
:) :D :P :)) =)) =D>Gille hat auf ihrem Blog nach Emoticons gefragt.Hab mal etwas herumgesucht und versucht.Mir hat diese Seite geholfen: thes...
2
Von Lernstübchen - 26. März 2014
Jetzt konnte ich es doch nicht lassen, noch ein Rechenspiel zum  Rechenheft vorzubereiten. (Gleicher Zahlenraum und gleicher Aufgabentyp, allerdi...
Von Zauberlehrerin - 16. Dezember 2018
Guten Morgen!! 👋🏻 Naaa, was habt ihr schönes am dritten Advent vor? 🙋🏼‍♀️Wir verbringen den Tag ...
Von Lehrmittelperlen - 22. November 2018
Nach der Präsentation des Heftes über die Feuerwehr wünschte sich eine Kollegin etwas Ähnliches über die Rettungsdienste - und hier ist es. Da...
Von Lernstübchen - 23. Mai 2014
Eigentlich bin ich nicht so der Fan von Lesespielen. Trotzdem kam hier die Idee auf, ob man nicht aus der Aufgabe, welche Teile gehören zusammen, ein...
Von Lehrmittelperlen - 10. Mai 2022
Der Vatertag wird in den deutschspracheigen Ländern in Europa an verschiedenen Tagen gefeiert: In Deutschland ist es bereits am 26.Mai soweit, in ...
Von Krabbelwiese - 01. April 2014
Heute habe ich beim Stationenbetrieb noch ein Foto von Herrn Josef gemacht.Unser Pepi wurde von den Kindern mit laminierten Papierbändchen sozus...
4
Von Lernstübchen - 18. Oktober 2015
Und wieder einmal ist hier eine Überraschung ins Haus geflattert...ein wunderschönes Bilderbuch von Lisaund ich bedanke mich sehr herzlich!!!In letz...
Von mehilainen.blog - 13. Mai 2020
Waaaahnsinn... vielen Dank fu?r die große Resonanz auf meinen letzten Beitrag ????????????????????. Ich habe nicht erwartet, dass sooo viele Interess...
16
Von Materialwiese - 18. Oktober 2015
Heute gibt es wieder mal einen Kostenlos-Tipp. Bei den Chemie-Verbänden Baden-Württemberg kann man das Buch "So machen Naturwissenschaften Spaß" mi...
Von Lehrmittelperlen - 20. September 2018
  Seit der letzten Verlosung Mitte August sind weitere Rezensionen von Perlenmaterialien eingetroffen und bei der neuen Runde dürfen sich folge...
3
Von Materialkiste - 18. Februar 2015
Vor zwei Jahren entstand bei der Buchstabenerarbeitung mit meiner damaligen ersten Klasse das folgende Tier-ABC, das auch in diesem Jahr wieder mein K...
Von Grundschul-Universum - 31. März 2025
Vorab: Bevor diese Unterrichtsstunden so gehalten werden können, sollte den Kindern klar sein, wie man nach Satzgliedern fragt. Ich führe immer zuer...
5
Von Drachenstübchen - 13. Januar 2018
Zu beginn jeder Stunde machen meine Schüler jeden Tag 2-3 Minuten Vokabeltraining mit Mathe Bildkarten und dann 3-5 Minuten Kopfrechentraining, bevor...
Von Lehrmittelperlen - 21. Juli 2022
Spielen ist ein Grundbedürfnis von Kindern und für die kindliche Entwicklung so wichtig wie Schlafen, Essen und Trinken. Und das gilt für jedes Ki...
Von Lehrmittelperlen - 28. September 2020
  Noch mehr Übungsstreifen mit Hunderten Aufgaben im Zahlenraum 1000, mit denen das Einmaleins gründlich trainiert werden kann. Fähigkeiten, ...
6
Von Grundschultante - 12. Mai 2019
Für den Sportunterricht habe ich dieses Bewegungsbingo erstellt. Es kann auch mal ganz spontan oder zur Vertretung eingesetzt werden.Die Schüler erh...
10
Von Lernstübchen - 03. Mai 2014
Hier jetzt die Arbeitsblätter zur Förderung für Kinder, die einfach ein bisschen länger die Anschauung brauchen als andere. Die Aufgabenpäckchen ...
Von Lehrmittelperlen - 16. April 2017
Ich wünsche Ihnen frohe Ostern! Wussten Sie, dass der Osterhase als Symbol für die Osterzeit eine neuere Erscheinung ist?Früher brachte in der Sch...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
2
Von Grundschul-Ideenbox - 12. September 2017
Ja, was einem dann doch noch so alles in den Sinn kommt beim Aufräumen und neu dekorieren des Zimmers...Ich bin diesmal echt spät dran... Erst heute...
Von Lehrmittelperlen - 20. Oktober 2020
 Die folgenden Tipps - heute für die Eltern von Zweitklässlern - sollen Ihnen helfen, Ihren Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln, damit au...
5
Von Lernstübchen - 17. Juni 2014
....  ohne groß was mitzunehmen, denn ich habe hier in aller kürzester Zeit ein riesen Durcheinander angerichtet. Ihr kennt das sicher alle: da...
7
Von Lernstübchen - 20. Juli 2015
hier der ersten Lernportionen...und nachdem ja jeder mit einem anderen oder auch keinem Lehrwerk arbeitetund rund um die Arbeitspläne auch jederseine...
11
Von Lernstübchen - 19. August 2014
Zum Tag der Einschulung hatten wir schon sehr aufführlich gesammeltund zusammengetragen, was es an Möglichkeiten gibt.Hier sind auch gute Anreg...
Von Herr Sonderbar - 07. Mai 2020
Meinen Schüler*innen schicke ich die Tage diese Vorlage. Sie können damit erzählen, was sie aktuell zuhause (gerne) machen. Dadurch erhalte ich vie...
1611 Beiträge insgesamt